Moin Bernd,
oh ja! Ich erinnere mich. Damals hatte ich seit 3 Jahren eine elektrische Eisenbahn mit Blechschienen. Ja, man erkennt es, sie war von Märklin. Wie alles angeschlossen werden musste, hatte ich mir schon mit 10 Jahren angelesen. Nach 3 Jahren, also 1965 sah die "Verkabelung", nach meinen heutigen Gesichtspunkten, einfach wild aus.

Oh ha, was hat dieser Katalog Bedürfnisse in mir geweckt. "Diese Lok hätte ich gerne, dieser Waggon..."
Ach, damals waren die Beatles aktuell und ich wollte auch lange Haare haben. Aber die Eltern waren strickt dagegen. Also habe ich immer wieder versucht, für den Gang zum Frisör, einen Waggon (auch einen Waggon-Bausatz die es damals von M* gab) heraus zu handeln. Wenn ich mich recht erinnere, habe ich es 2 mal geschafft, einen Waggon-Bausatz zu ergattern. Dass ich die Waggon-Bausätze selbst zusammen gebaut habe versteht sich von selbst. Man hat halt die Anleitung gelesen.