Fan-Ecke für Aktionen, Meinungsaustausch und Plausch.
-
Nordexpress
- Forumane
- Beiträge: 1773
- Registriert: Montag 26. November 2007, 19:03
- Wohnort: 339 Km NO
Beitrag
von Nordexpress » Sonntag 2. März 2008, 18:27
Hallo
Es hat mich ein bissl verwundert, wenn man in der elektronischen Bucht herumschaut, die Anzahl der Lokomotiven und Wagen, die entweder immer in der Vitrine standen oder noch nie aus dem Schachtel waren.
Habt Ihr keine eigene Modellbahnanlagen bei Euch zu Hause in Deutschland oder anders gefragt haben wirklich so viele Deutsche Vitrinen im Wohnzimmer?
Oder stimmt was anderes dabei nicht?

Tschüss Nord-Express
"Die kleine Welt ist die grösste"
Mega Straßenbahnmuseum
Dänemark
-
martin
- Forumane
- Beiträge: 2298
- Registriert: Freitag 3. Januar 2003, 09:25
- Wohnort: Velbert
Beitrag
von martin » Sonntag 2. März 2008, 19:51
Also ich habe beides, Anlage und Vitrine (allerdings nicht im Wohnzimmer), denn ich habe weitaus mehr Rollmaterial als auf die Anlage passt ...
Hier mal zwei der insgesamt sechs Vitrinen:
Allerdings werden eigentlich alle Loks und Waggons auch mal auf der Anlage genutzt. "Reine" Vitrinenmodelle habe ich also nicht.
Martin (der Z-Bahner) Moderator am Stammtisch und in den Foto-Foren
-
günni
- Forumane
- Beiträge: 21790
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von günni » Sonntag 2. März 2008, 21:42
Moin,
eine Vitrine lohnt sich für mich nicht.
-
Mehdornsbaggerfahrer No.1
- 103er-Killer
- Beiträge: 4324
- Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 01:46
- Wohnort: Hotel unter den Sternen
Beitrag
von Mehdornsbaggerfahrer No.1 » Sonntag 2. März 2008, 23:03
Hallo zusammen,
ich habe gar nicht gewusst, das es auch Vitrinen für den Maßstab 1:1 gibt.
Ich brauche keine.
MFG
Thomas
-
Dani-c-s
- Stammgast
- Beiträge: 159
- Registriert: Samstag 27. Oktober 2007, 17:21
- Wohnort: Österreich
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Dani-c-s » Montag 3. März 2008, 16:31
Ich habe jetzt mir auch vor einiger Zeit eine Besorgt da immer wieder Teile verwanden

-
Qrt
- Forumane
- Beiträge: 2360
- Registriert: Mittwoch 25. Februar 2004, 14:24
- Wohnort: Schweden
Beitrag
von Qrt » Montag 3. März 2008, 19:03
Mehdornsbaggerfahrer No.1 hat geschrieben:Hallo zusammen,ich habe gar nicht gewusst, das es auch Vitrinen für den Maßstab 1:1 gibt.
Selbstverständlich, Thomas. Du muss nur 180 000 Euro haben.
Wenn du sowas bauen möchte kann es jedoch nicht unbestritten, eher umbestritten werden.
http://www.niederelbebahn.de/aktuell/?p=36#more-36
-
Mehdornsbaggerfahrer No.1
- 103er-Killer
- Beiträge: 4324
- Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 01:46
- Wohnort: Hotel unter den Sternen
Beitrag
von Mehdornsbaggerfahrer No.1 » Montag 3. März 2008, 19:17
Hallo Qrt,
An eine so teure Vitrine hatte ich nicht gedacht.
Dann schon lieber etwas Stil echtes wie das folgende:
Davon gibt es ja noch einige zu Finden.
MFG
Thomas
-
Rundflieger
Beitrag
von Rundflieger » Montag 3. März 2008, 22:20
Nordexpress hat geschrieben:Habt Ihr keine eigene Modellbahnanlagen bei Euch zu Hause ...
Habe vor kurzem auf einer Börse einige Wägen von jemand gekauft, der dort seine komplette Sammlung verkaufte. Bin mit demjenigen dann bischen ins Gespräch gekommen. Der hatte nie eine Anlage, sondern hat sich Vitrinen nach seinen Vorstellungen fertigen lassen und die dann mit Loks und Wägen bestückt. Einfach so für's Auge.
Und nach einer Zeit X ist er da - ich nenn's mal - herausgewachsen und fand keinen Gefallen mehr an den schönen Sachen. So kann es auch gehen ...
Gruss Günter