Es ist mal wieder so weit!
Ein neuer Sommer wirft seine Schatten voraus.
Oder sollte ich sagen „Spätsommer“?
Denn diesmal wollen wir die Herrlichkeit des Übergangs zwischen Sommer und Herbst in Graubünden erleben - Mit goldenen Bäumen, klarer Luft und schnebedeckten Gipfeln.
In den vergangenen Jahren sind wir immer stets im Hochsommer unterwegs gewesen.
Dabei wurden immer verschiedene Schwerpunkte gesetzt.
Beim ersten mal im Jahre 2006 waren wir noch in einem Wohnmobil mit Vorzelt unterwegs und haben eine echte Rundreise gemacht. Dabei haben wir die Flexibilität, die uns diese Art des Reisens gab total ausgenutzt und große Teile der Schweiz gesehen.
Schöne Fotos durften natürlich auch nicht fehlen:

Der Spass durfte natürlich dabei nicht vergessen werden und genau deshalb entschloss man sich, eine Wiederholung im darauf folgenden Sommer 2007 durchzuführen.
Dieses mal sollte allerdings eine Übernachtung in Ferienwohnungen angestrebt werden. Zugleich verlängerte sich der Urlaub auf zwei Wochen und die Teilnehmer Anzahl stieg auch.
Wir hatten unseren Schwerpunkt dieses mal auf die Graubündener Umgebung gelegt und blieben somit eine ganze Woche in Bergün.
Leider waren wir im Sommer 08 verhindert aber jetzt geht’s wieder los.
Folgendes wurde von uns ausgeheckt:
Wir kommen in einer für Eisenbahnfreunde unglaublich tollen Ferienwohnung in Filisur unter.

Diese ist Luftlinie weniger als 300m vom Bahnhof Filisur entfernt und befindet sich an der bergseitigen Bahnhofsausfahrt.
Diese Ferienwohnung ist für 7 Erwachsene und ein Kind geeignet (ein Kinderklappbett ist vorhanden).
Internet für Webupdates und aktuelle Wetter- und Zuginformationen ist ebenso vorhanden.
Terminlich steigt das Event zwischen dem 26.09.09 und 10.10.09.
Nun zu dem finanziellem:
Die Wohnung kostet für eine Person je Woche rund 117€ - Für 2 Wochen entsprechend mehr.
Für den Preis könntet ihr schon mal die entsprechende Zeit in der Schweiz verbringen. Dadrauf kommen dann noch die normalen Verpflegungskosten und die Kosten für Bahnfarten&co.
Letztere werden in unserem Fall wohl entweder durch einen SwissPass (15 bzw. 8 Tage) oder das Bündner Generalabo(BÜGA) am besten abgedeckt.
Der SwissPass kostet dabei für Erwachsene 300€/248€ und für Jugendliche (16-26 Jahre) 262€/186€. Das BÜGA hingegen für Erwachsen nur 125€ und für Kinder/Jugendliche 93€.
Das BÜGA kann dem Namen entsprechend nur in Graubünden eingesetzt werden und umfasst dort die RhB und die Postautos. Alles andere muss nachgelöst werden. Ich könnte mir aber vorstellen, das das trotzdem deutlich günstiger kommt, als der Swiss Pass, der ja bekanntlich in der ganzen Schweiz für nahezu alle ÖPNV Mittel gilt.
Das waren jetzt ziemlich viele Zahlen, aber ich hoffe, so könnt ihr euch in etwa schon mal ausmalen, was es ungefähr kosten würde.
Nun noch ein weiteres Highlight dieses Konzepts:
Ihr könnt innerhalb unserer Buchung der Ferienwohnung so lange bleiben wie ihr wollt oder könnt! So ist es z.B. möglich, dass jemand nur die erste oder die zweite Woche kommt, oder man nur mal für zwei oder drei Tage vorbeischaut (das funktioniert natürlich nur bis zur Belegungsgrenze der Wohnung).
So wollen wir möglichst Flexibel sein und hoffentlich möglichst viele Leute anlocken!
Soviel fürs Erste.
Es werden wahrscheinlich noch ganz viele Diskusionen und Ideen dazu kommen.
Wenn ihr Vorschläge oder Wünsche habt, dann schreibt das einfach!
Wir sind noch in der Ideenfindungsphase!
Oder habt ihr Fragen? Immer her damit! Gerne auch als PN.
Anmelden könnt ihr euch natürlich auch schon!
Wir bitten sogar darum, damit mir möglichst bald eine definitive Zusage zur Ferienwohnung abgeben kann.
Mit freundlichen Grüßen,
Felix