Sicherheitssoftware beim Smartphone
Sicherheitssoftware beim Smartphone
Moin,
ich habe in der letzten Zeit die unterschiedlichsten Ansichten zur Sicherheitssoftware auf Smartphones gehört und bin neuguierig geworden.
Diese Umfrage läuft 30 Tage und frage bewußt nicht nach dem Hersteller.
ich habe in der letzten Zeit die unterschiedlichsten Ansichten zur Sicherheitssoftware auf Smartphones gehört und bin neuguierig geworden.
Diese Umfrage läuft 30 Tage und frage bewußt nicht nach dem Hersteller.
Gruß vom N-Bahner GüNNi
Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.
Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.
- Datterich
- Forumane
- Beiträge: 9808
- Registriert: Montag 9. Februar 2004, 14:21
- Wohnort: 100 km südlich Speicherstadt
Sicherheit beim Smartphone
... isch 'abe gar keine Smartfohn ...
Wo muss ich mein Häkchen machen?
Freundliche Grüße an alle Virenwächter
Datterich
![Razz :P](./../images/smilies/icon_razz.gif)
Wo muss ich mein Häkchen machen?
Freundliche Grüße an alle Virenwächter
Datterich
Hier trifft man manchmal Leute, die gar keinen Zug vertragen ...
- writeln
- Forumane
- Beiträge: 7562
- Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 20:31
- Wohnort: Hamburg bei Knuffingen
- Kontaktdaten:
Re: Sicherheitssoftware beim Smartphone
Einen Satz wie:
"Nein, Apple ist da sicher"
,oder
"Nein, ich weiß, was ich da mache"
würde ich prinzipiell nicht unterschreiben, obwohl Apple relativ geschlossene Systeme anbietet und ich einen gewissen Plan im Umgang mit IT-Themen habe.
Was allerdings bei Smartphones wirklich wichtig ist, ist der Zugang zu aktuellen Updates für´s OS und da sieht´s bei vielen Andriod-Geräten recht bescheiden aus. In dem Punkt ist Apple tatsächlich deutlich zuverlässiger.
Problematisch wird´s immer dann, wenn Geräte nicht mehr mit Updates versorgt werden und Sicherheitslücken deshalb nicht mehr gepatcht werden können.
"Nein, Apple ist da sicher"
,oder
"Nein, ich weiß, was ich da mache"
würde ich prinzipiell nicht unterschreiben, obwohl Apple relativ geschlossene Systeme anbietet und ich einen gewissen Plan im Umgang mit IT-Themen habe.
Was allerdings bei Smartphones wirklich wichtig ist, ist der Zugang zu aktuellen Updates für´s OS und da sieht´s bei vielen Andriod-Geräten recht bescheiden aus. In dem Punkt ist Apple tatsächlich deutlich zuverlässiger.
Problematisch wird´s immer dann, wenn Geräte nicht mehr mit Updates versorgt werden und Sicherheitslücken deshalb nicht mehr gepatcht werden können.
.
ع......Sascha
█D.. [ Trainspotting in Patagonien ]
.......[ 4 Miniatur U-Boote im Wunderlandmeer ]
ع......Sascha
█D.. [ Trainspotting in Patagonien ]
.......[ 4 Miniatur U-Boote im Wunderlandmeer ]
Re: Sicherheitssoftware beim Smartphone
Moin,
die Antworten, die oben stehen habe ich im Laufe der Zeit so, oder so ähnlich erhalten.
die Antworten, die oben stehen habe ich im Laufe der Zeit so, oder so ähnlich erhalten.
Gruß vom N-Bahner GüNNi
Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.
Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.
- Stefan mit F
- Forumane
- Beiträge: 7968
- Registriert: Mittwoch 1. Juni 2011, 18:09
- Wohnort: 2⅙ Grad südlich und 2½ Grad westlich des MiWuLa
Re: Sicherheitssoftware beim Smartphone
Moin,
meine empirische Untersuchung zeigt: Je "besser" so eine Software in den Tests abschneidet, desto mehr Viren findet sie. Also: Je "besser" die Software, desto mehr Viren befallen mein Smartphone. Eine "gute" Software scheint die Viren geradezu magisch anzuziehen. Auf meinem alten Telefon mit Wählscheibe hatte ich nie ein Antvirenprogramm, und das Teil hat einwandfrei funktioniert. Deshalb setze ich auch jetzt auf ein homöopatisches Programm: Ich habe einfach die Antivirensoftware komplett deinstalliert und anschließend nicht nur den Internetzugang dauerhaft aktiviert, sondern auch auf alle Links und Dateien in Mails geklickt, die nach Spam aussehen.
Seitdem habe ich nie wieder eine Meldung bekommen, dass ich Viren habe. Mein Smartphone ist jetzt immun! Der Akku ist zwar immer sehr schnell leer und es hat immer mal so komische Aussetzer (manchmal ging auch gar nichts mehr...) aber endlich sind diese blöden Meldungen über Viren in Quarantäne weg.![Cool 8)](./../images/smilies/icon_cool.gif)
meine empirische Untersuchung zeigt: Je "besser" so eine Software in den Tests abschneidet, desto mehr Viren findet sie. Also: Je "besser" die Software, desto mehr Viren befallen mein Smartphone. Eine "gute" Software scheint die Viren geradezu magisch anzuziehen. Auf meinem alten Telefon mit Wählscheibe hatte ich nie ein Antvirenprogramm, und das Teil hat einwandfrei funktioniert. Deshalb setze ich auch jetzt auf ein homöopatisches Programm: Ich habe einfach die Antivirensoftware komplett deinstalliert und anschließend nicht nur den Internetzugang dauerhaft aktiviert, sondern auch auf alle Links und Dateien in Mails geklickt, die nach Spam aussehen.
Seitdem habe ich nie wieder eine Meldung bekommen, dass ich Viren habe. Mein Smartphone ist jetzt immun! Der Akku ist zwar immer sehr schnell leer und es hat immer mal so komische Aussetzer (manchmal ging auch gar nichts mehr...) aber endlich sind diese blöden Meldungen über Viren in Quarantäne weg.
![Cool 8)](./../images/smilies/icon_cool.gif)
Gruß aus 2⅙ Grad südlich und 2½ Grad westlich des MiWuLa
Stefan mit F
Im August 2024 neu erschienen: KLIMA BULLSHIT BINGO von Jan Hegenberg
Ab 06.08.2024 bekommt man es in jeder kleinen Buchhandlung um die Ecke.
Stefan mit F
Im August 2024 neu erschienen: KLIMA BULLSHIT BINGO von Jan Hegenberg
Ab 06.08.2024 bekommt man es in jeder kleinen Buchhandlung um die Ecke.
- writeln
- Forumane
- Beiträge: 7562
- Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 20:31
- Wohnort: Hamburg bei Knuffingen
- Kontaktdaten:
Re: Sicherheitssoftware beim Smartphone
Super Lösung Stefan!
Zur optimalen Abhärtung ist dann ein wohltemperiertes Wechselbad in der heimischen Waschmaschine mit abschließendem Schleudergang die Lösung der Wahl. Danach hat auf dem Gerät kein Virus eine Chance mehr, ganz unabhängig vom Betriebssystem.
@Günni:
Bitte ergänze die Umfrage noch um den Punkt:
"Mein Gerät ist inzwischen ausreichend abgehärtet"
![Wink :wink:](./../images/smilies/icon_wink.gif)
Zur optimalen Abhärtung ist dann ein wohltemperiertes Wechselbad in der heimischen Waschmaschine mit abschließendem Schleudergang die Lösung der Wahl. Danach hat auf dem Gerät kein Virus eine Chance mehr, ganz unabhängig vom Betriebssystem.
![Totlach :LOLLOL:](./../images/smilies/o_90.gif)
@Günni:
Bitte ergänze die Umfrage noch um den Punkt:
"Mein Gerät ist inzwischen ausreichend abgehärtet"
.
ع......Sascha
█D.. [ Trainspotting in Patagonien ]
.......[ 4 Miniatur U-Boote im Wunderlandmeer ]
ع......Sascha
█D.. [ Trainspotting in Patagonien ]
.......[ 4 Miniatur U-Boote im Wunderlandmeer ]
Re: Sicherheitssoftware beim Smartphone
@Sascha,
könnte man den Punkt nicht einfach das Hagen-Syndrom nennen?![Totlach :LOLLOL:](./../images/smilies/o_90.gif)
könnte man den Punkt nicht einfach das Hagen-Syndrom nennen?
![Totlach :LOLLOL:](./../images/smilies/o_90.gif)
Gruß vom N-Bahner GüNNi
Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.
Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.