Ich wollte die Gelegenheit nutzen, und an dieser Stelle vom Teppichbahning in Köln berichten. Es gab ja schon zwei Berichte ( http://www.miniatur-wunderland.de/forum ... 10182.html ) von zwei Teilnehmern, aber ich wollte es mir nicht nehmen lassen, hier auch nochmal meinen Senf dazuzugeben.

Bild1
Am späten Nachmittag ging es los. Für ein paar Stündchen hatte uns auch Sebastian die Ehre gegeben und war als Zuschauer und Gesprächspartner anwesend.


Bild 2&3
Es wurde fleißigst aufgebaut. Sowohl der Wechselstrombahnhof (der durch starken Gleismangel begünstigt sehr klein ausgefallen ist) als auch der Übergabebahnhof entstanden nicht nur vor unserem inneren Auge.
Während also Pierre und ich die Schienen verlegten.....

Bild 4
..unterhielten sich Sebastian und Gerd angeregt über Gott und die Welt und waren sich nie für einem Spass zu schade.

Bild5
Gegen Abend ging es an die Detailarbeit bei uns Weschselstromlern. Wir konnten die Verdratung in Angriff nehmen, die diesmal etwas umfangreicher war. Es gab nämlich die Prämisse, das auf dem großen Wechselstromkreis sowohl Digital als auch Analog gefahren werden soll. Das bedeutete aber im Klartext, das einzelne Blöcke zwischen Digital und Analog umstellbar sein mussten. Deshalb wurden insgesammt 6 Kippumschalter (EIN-EIN) für diesen Zweck neben die analogen Trafos gelegt.

Bild6
Für Teppichbahning Verhältnisse wurde auch ansonsten sehr viele Kabel gezogen. Wir hatten um die Gleise im Bahnhof abzuschalten uns der Signale von Märklin bediehnt. Damit wir aber nicht immer über den ganzen Bahnhof greifen müssen, wollten wir die elektrisch schalten.
Somit waren nochmal pro Signal mind. zwei Kabel zu verlegen.
-----Puh----


Bild7&8
Gerd hatte die ganze Zeit ein schwarzes Köfferchen zurück gehalten.
In selbigem waren ganz viele tolle Überraschungen drin: Zunächst seine Intellibox und dann (vorallem für uns interresant) ein k83 Weichendecoder. Somit konnten wir eine Begegnungsstelle auf der anderen Seite des Bahnhofs schalten. War sehr hilfreich, denn man musste nicht immer über 6 Bahnhofslgeise steigen, um eine Weiche umzuschalten!!!
Inzwischen war es Nacht geworden. Späte Nacht!!!
Wir schauten mal auf die Uhr und es war 4:00 morgens.. Wahnsinn. So langsam kam ein ganz, ganz, ganz, klein bischen Müdigkeit bei Gerd und meiner Wenigkeit auf.
So beschlossen wir nach gelungener Probefahrt um ca 4:30 schlafen zu gehen.


Bild9&10
Am nächsten Morgen kamen dann noch Peter Müller mit Sohn Vincentund Ronald und Aron (Ronaron) dazu. Jeder hatte wenigtens etwas Gleismaterial dabei, sodass zunächst für die Kinder eine Ovalstrecke aufgebaut werden konnte, wo Wettrennen gefahren wurden.
Die beiden waren Feuer und Flamme. Das hatte ihenen richtig Spass gemacht und sie wollten gar nicht mehr aufhöhren.

Bild11
Dieses Bild ist eins, wo man einiges typisches des Teppichbahnings sehen kann:
Cola, einen Bahnhof mit Übergang zum Systemübergabebahnhof, viele Kabel und begeisterte Kinderaugen.
Die teilweise typische Nervigkeit von Kindern der Wieso-ist-das-so-Phase war aber aufgrund des Spaßes, die sie verbreitet haben und das Glänzen in ihren Augen wieder schnell vergessen.
War also super mit euch beiden (bin mir sicher, das sie das hier entweder selber lesen oder aber ihnen erzählt wird



Bild12&13
Das Kind im Manne!!!
Gerd ist voll in seinem Element mit seiner Intellibox. Die konnten wir auf einen Schreibtisch stellen und von da auf einem gemütlichen Bürostuhl die Anlage steuern.
Dazu gehöhrte auch der Goliath von Gerd. Ein nettes Spielzeug, das wie Gerd meint, sein Geld wert ist. Leider ist es trotzdem eine ganze Stange Geld, was man dafür ausgeben musste.

Bild14
Nett war, dass sowohl ich als auch Gerd jeweils eine RE460 mitgebracht haben. So konnten wir mithilfe der Intellibox viele Runden mit einer Doppeltraktion einen Zug über unsere Strecke schicken.
War ein echt klasse Bild!!!


Bild16&17
Gegen Mittag haben wir zu einer Lokparade geladen.
Es kamen zuerst: Zwei E10 und zwei E40 und danach zwei 216 und eine 218.
Als wir fertig waren mit dem Fotografieren dieser Loks brachte Pierre dann noch einige Loks der 216er Familie aus ihren Kartons zum vorschein.
Erstaunlich, wieviele Lackvarianten es von den Loks gibt.
Wir hatten übrigens so viel Zeit auf dem Wechselstrom Bahnhof solche Präsentationen durchzuführen, weil Pierre noch seinen Kurzschluss mit vielen Flüchen und Stönen beheben musste.
Um vielleicht 16:00 konnte es richtig losgehen und wir konnten für rund eine Stunde richtigen betrieb machen.
Danach mussten ich und Gerd schon wieder abbauen, da wir noch weiter nach Hause fahren mussten und ich am Abend einen weiteren Termin hatte.
Um 20:00 hatte ich alle meine Sachen im Auto. Nur damit man ein Verhältniss für die Zeit des Abbauens und Einpackens hat.
Bevor ich jetzt zum Schluss komme noch ein Schmankerl in guter alter Wochenbericht Tradition: Ein Rätsel:

Bild18
Welcher Forumane versteckt sich hinter diesem Bild?
Ich hoffe ihr hattet Spass bei diesem Bericht und ich konnte euch Lust auf ein neues Teppichbahning machen.
Bis bald. Und immer dran denken: Teppichbahning ist cool