die meisten Modellbahner entwickeln sich im Laufe der Jahre weiter, ich bin nun den Umgekehrten Weg gegangen. Zurück zum Märklin Metallgleis mit durchgehendem Mittelleiter. Auslöser waren sehenswerte Anlagen in meinem Forum Alte Modellbahnen.
Angeregt von den alten Blechanlagen habe ich mir über Ebay M-Gleise mit durchgehendem Mittelleiter besorgt. Einige Gleise bekam ich auch von Mitgliedern meines Forums geschenkt. Ich hatte auch noch die alte "Tellermine", Drehscheibe, im Keller liegen die dort seit 1986 im Dornröschenschlaf lag, diese wurde wieder reaktiviert.



Zum Einsatz kamen natürlich nur meine ältesten Lokomotiven, wie die TM 800, F 800, DA 800, 3011 + 3014, natürlich mit den entsprechenden Wagen aus der damaligen Zeit.
Natürlich werden sich einige HO Puristen die Haare raufen wenn sie das sehen, aber mir macht es Spaß und ich will damit spielen. Ich habe mir auch schon einen Gleisplan aus dem Märklin Gleisplanheft 0320 aus dem Jahre 1957 ausgesucht und werde die auch bauen, wenn ich alle Gleise dafür zusammen habe.
Unter Modellbahnbörse und dann dem Link auf der Startseite folgen kann man meine Tisch / Teppichbahn sehen.
Viel Spaß
Gruß
Heinz-Dieter Papenberg