Fan-Ecke für Aktionen, Meinungsaustausch und Plausch.
-
Flo K (der erste)
- Forumane
- Beiträge: 1917
- Registriert: Dienstag 14. Januar 2003, 23:12
- Wohnort: Kassel Wilhelmshöhe
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Flo K (der erste) » Donnerstag 24. August 2006, 04:38
Hallo Leute
Auf diesem Foto stimmt offensichtlich so einiges nicht:
Aufgenommen wurde das Bild von mir während unserer
Schweiz-Bahn-Rundreise, aber wo und wann genau sage ich natürlich erstmal nicht...
Viel Spass beim grübeln wünscht
Flo
PS: Ich sollte wohl besser dazusagen, daß hier nichts, aber auch rein garnichts an der orginalen Bilddatei verädert wurde! Nicht mal ne Tonwertkorrektur!
(Hannes möge mir verzeihen)

-
Datterich
- Forumane
- Beiträge: 9810
- Registriert: Montag 9. Februar 2004, 14:21
- Wohnort: 100 km südlich Speicherstadt
Beitrag
von Datterich » Donnerstag 24. August 2006, 08:08
Hmm - wenn ich mir den Kopf, der so ein wenig über das Dach ragt, anschaue, könnte es sich um eine MiniWelt handeln ... und dann stimmt natürlich erst einmal (ausser dem Maßstab 1:1) wieder fast alles. Der herumliegende "Schotter" würde wohl auch aus ganz ordentlichen Brocken bestehen, wenn in 1:1 - ebenso wie das Monsterlaub eines Schweizer Mammutbaumes in der Grube
Datterich
_________________
... der das Ding wegen entferntem Geländer sperren würde
-
Gast
Beitrag
von Gast » Donnerstag 24. August 2006, 11:46
Würde ich auch so sehen. Die Riffelblechplatten sind für 1/1 zu groß.
Ich würde als alter Schweizmodellbahner und LOKI Leser sagen: Die 1/8 Anlage in P....

-
Flo K (der erste)
- Forumane
- Beiträge: 1917
- Registriert: Dienstag 14. Januar 2003, 23:12
- Wohnort: Kassel Wilhelmshöhe
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Flo K (der erste) » Donnerstag 24. August 2006, 12:29
bigboy4015 hat geschrieben:Die 1/8 Anlage in P....
Richtig!
Wer sich jetzt noch aufmerksam die Dateinamen angeschaut hat, weiß auch ziemlich genau, wo das das Bild entstanden sein muss!
Eine übrigens sehr schöne Anlage!
Grüße
Flo
-
Flo K (der erste)
- Forumane
- Beiträge: 1917
- Registriert: Dienstag 14. Januar 2003, 23:12
- Wohnort: Kassel Wilhelmshöhe
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Flo K (der erste) » Donnerstag 24. August 2006, 13:36
Hier noch ein paar andere Fotos von dieser wunderschönen Gartenbahn-Anlage direkt am Genfer See:
Pully liegt übrigens zwischen Montreux und Lausanne am nördlichen Ufer des Genfer See's. Leider ist auf der Anlage nur am Wochenende Betrieb...
Viele Grüße
Flo
-
Yann
- Forumane
- Beiträge: 289
- Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 19:36
- Wohnort: Schweiz Abschnitt
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Yann » Donnerstag 24. August 2006, 13:40
Hallo,
Ja, das ist das "
MiNi-Train" (MNT, Website noch im Aufbau) in
Pully.
Dabei, habe ich während 10 Jahre gearbeitet.
Auf mein Website finden sie auch
einige Fotos.
Viele Grüsse aus der Kanton Waadt - Schweiz
Yann
-
Flo K (der erste)
- Forumane
- Beiträge: 1917
- Registriert: Dienstag 14. Januar 2003, 23:12
- Wohnort: Kassel Wilhelmshöhe
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Flo K (der erste) » Donnerstag 24. August 2006, 13:48
Hahaha!
Typisch Schweiz:
Selbst in 1:8 müssen die LKW auf den Zug:
Eine RoLa bekommt man in dem Maßstab ja auch nicht alle Tage zu Gesicht!
Flo
-
gregoux
- Forumsgast
- Beiträge: 1
- Registriert: Samstag 20. März 2021, 11:21
Beitrag
von gregoux » Sonntag 28. März 2021, 15:48
Die kleine Bahn von Pully ist eine der besten, die in der Schweiz hergestellt werden. Der Verein, der sich darum kümmert, versammelt echte Enthusiasten. Im Jahr 2020 wurde es komplett renoviert. Ein weiterer positiver Punkt dieses kleinen Zuges, sowohl elektrisch als auch thermisch, ist seine Lage, am Rande des Genfer Sees mit einer unglaublichen Aussicht, neben dem Hafen von Pully und Pully Plage. Dieser kleine Zug ist ein Muss, bei Ihrem Besuch in Pully.