
Draufklicken zum Anschauen
Leider musste ich ein neues Thema aufmachen weil ich in dem anderen nicht auf meinen letzten Beitrag antworten kann in diesem Forum



So jetzt Butter bei die Fische:
Clausthal ist soweit gestrichen und wird wenn überhaupt nur in abgespeckter Version aufgebaut. Die gesamte linke Hälfte vom Plan, also Johannesbad, Torfmoorholm, St. Petersburg und Felixbergen ist soweit aufgebaut und es wird getestet, weitesgehend funktioniert es und die letzten Fehler werden beseitigt, Züge aufgegleist und testgefahren.
Auf der rechten Hälte in Hannesbrücken werkelt Hannes an sämtlichen Verdrahtungsfehlern und Pierre bekommt so langsam seinen Bahnhof verdrahtet, Fahrbetrieb steht hier noch etwas weiter entfernt und so manches was im Plan eingezeichnet ist wurde noch nicht aufgebaut.
Unterm Strich funktioniert es in den aufgebauten Wechselstromländern schon recht gut und bei Holger in Torfmoorholm unter Gleichstrom ebenso, im großen Gleichstromland Hannesbrücken und die angeschlossenen Bahnhöfe sind noch in der Mache, Clausthal wird aus Zeitgründen wenn überhaupt abgespeckt aufgebaut.
Am schnellsten stand das Mehrsystemherz St. Petersburg innerhalb einer Stunde fertig betriebsbereit, Peter hat hier im vorraus ganze Arbeit geleistet und so viel wie es geht schon im vorher verkabelt usw, was sich hier jetzt ausgezahlt hat.
Halten wir die Daumen das bis morgen alles läuft!
Sebastian