
So werden übrigens Gäste bei mir zu Hause begrüßt. Weitere Modelle habe ich zur Sicherheit nicht bei mir im Haus.
Sicher ist die 103 eine tolle Lok gewessen, bzw. ein Klasse Modell.macko57 hat geschrieben:<----- kennt da einen optimalen Ort zum fotografieren, wenn das Sonnenlicht mitspielt![]()
Und die paar 103er auf den Fotos da oben, können wir doch bestimmt toppen![]()
Mein Vorschlag = Treffen im Herzen des Ruhrpotts und alles an 103er mitbringen was auf Lager istEgal, ob Mikrobiologen-Spur (N oder Z) oder Männerspur (H0) und alles zum Foto positionieren
![]()
Ist nur so eine Idee ...![]()
GaP
Macko
Wenn ihr mal wissen wollt, wieviel unterschiedliche Betriebsnummern der BR 103 im Modell erhältlich sind: --> http://www.modellbau-wiki.de/wiki/BR_103#Spur_H0Flo K (der erste) hat geschrieben:Fünf mal 103 (alle mit unterschiedlichen Betriebsnummern) ...
Diese kann und wird sicher immer das beliebteste Modell sein.franz hat geschrieben:Ach ja, da geht einem ja das Herz über...
Als rein platonischem 103er Fan sei mir die Frage gestattet:
Welches Modell ist das schönste?
(Duck-und-wech)
(gibt es keinen gelben Neid-Smiley?)martin hat geschrieben:rtin"]Eine schöne Parade, die ich doch mal ganz spontan mit drei Spur-Z 103er ergänzen möchte:
![]()