@ Jonas: Du hast die LEDs unter die Blaulichtkappen geklebt, deshalb sieht man sie kaum. Abgesehen davon, dass es auch unnötig Platz innerhalb des Modell wegnehmen kann, ist es allein schon aus optischen Gründen besser, die Blaulichtkappen aufzubohren und die LEDs dort einzukleben (Beispiele und Anleitungen gibt es genug hier im Forum

).
Zum" Einsatzbild": Da muss ich Hannes bedingt zustimmen - ein Stativ (oder sonstige feste Unterlage für die Kamera) und eine ganz kleine Blendenöffnung (große Blendenzahl) mit langer Belichtung gibt mehr Tiefenschärfe.
Wobei ich hier die Einschränkung in der Motivwahl machen will: Geht es um die Szene, dann wie eben beschrieben (der Kamerastandpunkt selber gefällt mir!). Geht es aber mehr um ein reines Portrait des Modells, dann sollte die Schärfeebene ungefähr auf den mittleren Geräteraum gelegt werden, der Hintergrund darf dann unscharf sein - ja er sollte es sogar sein. In diesem Fall allerdings die beiden Fahrzeuge im Hintergrund wegnehmen oder zumindest weiter wegrücken (sie lenken etwas vom eigentlichen Motiv ab, da sie zu nahe dran sind).
Natürlich darf das Modell auch von vorne oder überhaupt einer anderen Perspektive gezeigt werden, wie Hannes angeregt hat. Dann gilt alles hier angeführte wieder aufs Neue für die weiteren Bilder...
Gruß
Ralf