Hier können Bilder von Modellbahnen und Modellautos eingestellt und besprochen werden.
-
Mehdornsbaggerfahrer No.1
- 103er-Killer
- Beiträge: 4324
- Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 01:46
- Wohnort: Hotel unter den Sternen
Beitrag
von Mehdornsbaggerfahrer No.1 » Donnerstag 20. September 2007, 17:07
Hallo zusammen,
es ist nicht jedermans Sache sich eine Lok (Teuer) zukaufen. Da diese bis auf wenige Ausnahmen nicht dem Vorbild (gealtert / Versifft) entsprechen.
Ich habe mich dann doch mal überwunden und die Lok zum Altern an einen Fachmann übergeben.
Wie das Modell gealtert werden sollte, wurde vorher abgesprochen.
Hier das Ergebnis

-
Mr. E-Light
- Forumane
- Beiträge: 5631
- Registriert: Dienstag 24. Februar 2004, 16:17
Beitrag
von Mr. E-Light » Donnerstag 20. September 2007, 17:18
Sieht (eigentlich) recht gut aus.
Aber ich würde das noch als sehr schwach gealtert bezeichnen - jedenfalls kenne ich das "Original" nicht, so jedenfalls fällt mir da nicht viel auf (außer am Tender) - aber das darf man gern als Qualitätsmerkmal nehmen - ist nicht zu aufdringlich/deutlich gealtert...
Gruß
Ralf
-
Lok-tuning
- Forumane
- Beiträge: 519
- Registriert: Freitag 4. August 2006, 15:33
- Wohnort: Bayern
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Lok-tuning » Donnerstag 20. September 2007, 17:19
Die alterung ist auf den Fotos beim ersten blick etwas schlecht zu erkennen, jedoch ziemlich profesionell.
Man braucht nicht viel Platz für eine Bahn, sondern nur Ideen.....
-
Mehdornsbaggerfahrer No.1
- 103er-Killer
- Beiträge: 4324
- Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 01:46
- Wohnort: Hotel unter den Sternen
Beitrag
von Mehdornsbaggerfahrer No.1 » Donnerstag 20. September 2007, 17:21
Hallo Ralf,
Mr. E-Light hat geschrieben:Sieht (eigentlich) recht gut aus.
Aber ich würde das noch als sehr schwach gealtert bezeichnen - jedenfalls kenne ich das "Original" nicht, so jedenfalls fällt mir da nicht viel auf (außer am Tender) - aber das darf man gern als Qualitätsmerkmal nehmen - ist nicht zu aufdringlich/deutlich gealtert...
Gruß
Ralf
Ich hatte hier auch nur leichte Betriebsspuren in Auftrag gegeben.
-
Mr. E-Light
- Forumane
- Beiträge: 5631
- Registriert: Dienstag 24. Februar 2004, 16:17
Beitrag
von Mr. E-Light » Donnerstag 20. September 2007, 17:54
Also "fast neu"...
Macht ja nichts - muss es auch geben...
Viele Grüße
Ralf
-
Jörg G
- Forumane
- Beiträge: 759
- Registriert: Freitag 28. Februar 2003, 09:22
- Wohnort: Bergfelde
Beitrag
von Jörg G » Freitag 21. September 2007, 08:39
Man muß es ja auch nicht immer so heftig gestalten, als wenn das Teil gleich auseinander fällt. Ich selber mag wenn überhaupt auch nur dezent gealtert.
Vielleicht sind mir die Loks dafür auch einfach nur zu schade.
-
Lok-tuning
- Forumane
- Beiträge: 519
- Registriert: Freitag 4. August 2006, 15:33
- Wohnort: Bayern
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Lok-tuning » Freitag 21. September 2007, 13:52
Hier mal meine selbstgealterte Ludmilla:
Sieht aber nicht so toll aus

Man braucht nicht viel Platz für eine Bahn, sondern nur Ideen.....
-
silberner dreier bmw
- Forumane
- Beiträge: 959
- Registriert: Sonntag 5. August 2007, 18:52
- Wohnort: 761 km WSW vom MiWuLa
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von silberner dreier bmw » Samstag 22. September 2007, 14:48
Wieso? Ist doch gar nicht schlecht geworden.
Gruß, Max
Münchner in England.
Modellbahnen aus EU, GB & NA.
mInsider
-
Lok-tuning
- Forumane
- Beiträge: 519
- Registriert: Freitag 4. August 2006, 15:33
- Wohnort: Bayern
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Lok-tuning » Samstag 22. September 2007, 15:04
Hier mal Nahaufnahmen, dann sieht man das es viel zu grob ist:

Man braucht nicht viel Platz für eine Bahn, sondern nur Ideen.....