Hier können Bilder von Modellbahnen und Modellautos eingestellt und besprochen werden.
-
Speed123
- Forumane
- Beiträge: 239
- Registriert: Montag 6. September 2004, 14:19
- Wohnort: Erkelenz
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Speed123 » Freitag 6. März 2009, 19:34
Hallo zusammen,
hier ein Versuch den Übergang von 3D-Vordergrund zum 2D-Hintergrund möglichst zu kaschieren.
Modell Maßstab 1:160, Kamera Kodak DX 7590,
Macrofunktion, Abstand zum Hintergrund 40 cm,
1 sec Belichtungszeit für bessere Tiefenschärfe,
in der Nachbehandlung Helligkeit um 5% reduziert
Gruß
Hans
-
HahNullMuehr
- Forumane
- Beiträge: 6637
- Registriert: Dienstag 20. Januar 2009, 14:28
- Wohnort: Rösrath, Δ 435 km
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von HahNullMuehr » Freitag 6. März 2009, 19:41
Hallo Hans,
das sieht erschreckend gut aus.
Frage: Wie hast Du das 3D-Modell beleuchtet? Der Vordergrund ist sehr gleichmäßig ausgeleuchtet. Perfekt sozusagen.
AAAber: Der Hintergrund bekommt Sonne

von rechts, das passt nicht ganz zusammen.
Micha W. Muehr, Rösrath
Meine Bastelstunde gibt es auch auf
YouTube.
Ich mach es lieber am Anfang exakt - und schluder später ein bisschen. Wenn ich schlampig anfange, krieg ich es am Ende nicht wieder genau.
-
G1b8
Beitrag
von G1b8 » Freitag 6. März 2009, 20:10
Sieht schon mal ganz gut aus, aber ich finde den Hintergrund etwas zu hell, was mir besonders bei der Farbe der Dächer auffällt. Hier würde ich vielleicht nochmal etwas nachbessern.
Auf was für einem Untergrund ist denn das Hintergrundbild aufgebracht/gedruckt/gemalt? Der Himmel sieht etwas komisch aus... Oder sind nur die Häsuer ausgeschnitten?
-
Speed123
- Forumane
- Beiträge: 239
- Registriert: Montag 6. September 2004, 14:19
- Wohnort: Erkelenz
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Speed123 » Samstag 7. März 2009, 06:49
Hallo zusammen,
Beleuchtung = erwischt

= Arbeitsplatz-Beleuchtung im Keller (Neon-Röhren) von oben;
Sobald das Wetter besser wird, werde ich da Modul mit natürlicher Beleuchtung ablichten.
Der Hintergrund ist eine Holzplatte, die mit zwei verschiedenen Blau-Tönen angestrichen wurde. Darauf aufgeklebt sind zwei Digitalbilder, gedruckt auf Normalpapier und an der Horizontline ausgeschnitten.
Gruß
Hans
-
editor
Beitrag
von editor » Sonntag 22. März 2009, 10:43
Hi, auf das freue ich mich ! Wann kommt es?
-
Speed123
- Forumane
- Beiträge: 239
- Registriert: Montag 6. September 2004, 14:19
- Wohnort: Erkelenz
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Speed123 » Sonntag 10. Mai 2009, 16:41
Hallo,
editor hat geschrieben:Hi, auf das freue ich mich ! Wann kommt es?
Antwort jetzt:
hier zwei Bilder die heute unter dem Sonnensegel auf der Terasse aufgenommen wurden.
Somit ist das Modul auf der Vorderseite fertig.
Gruß
Hans
-
Steinwald Bahn
Beitrag
von Steinwald Bahn » Sonntag 10. Mai 2009, 17:02
Hei, das sieht sehr sehr gut aus

-
HahNullMuehr
- Forumane
- Beiträge: 6637
- Registriert: Dienstag 20. Januar 2009, 14:28
- Wohnort: Rösrath, Δ 435 km
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von HahNullMuehr » Sonntag 10. Mai 2009, 17:21
Hallo, Hans,
an Deiner Stelle würde ich noch einen Versuch machen: Stell das Modell DIREKT in die Sonne, so dass die Lichteinstrahlung und die Schattenwürfe "synchron" zum Hintergrund sind. Nur mal als Versuch. Danke
Gruß
Micha W. Muehr, Rösrath
Meine Bastelstunde gibt es auch auf
YouTube.
Ich mach es lieber am Anfang exakt - und schluder später ein bisschen. Wenn ich schlampig anfange, krieg ich es am Ende nicht wieder genau.