Alles rund um Neuerscheinungen
			
		
		
			- 
				
								Stephan D.							
 
						- Forumane
 			
		- Beiträge: 4406
 		- Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 10:58
 		
		
											- Wohnort: Zuhause
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Stephan D. » Donnerstag 8. Juni 2006, 18:24
			
			
			
			
			Hallo!
Im EK-Messeheft wurde ein Postwagen der "Plan D"-Serie von Artitec mit Bild und kurzem Text beschrieben.
Da ich bisher weder auf der Artitec-HP noch bei diversen Händlern etwas von diesem Wagen gesehen
habe, schrieb ich eine Mail an Artitec und erhielt folgende Antwort:
Es gibt folgende Ausführungen:
 
Art.Nr._____Preis in Euro____Farbe_____________________Wagennummer
20107_____199,00________Blau______________________P7913
20108_____199,00________Blau______________________P7918
20109_____229,00________Türkis, mit blauem Zierstreifen___P7913
20110_____229,00________Türkis, mit blauem Zierstreifen___P7918
20111_____199,00________Blau______________________P7912 + Comp.Nr. 50 84 00-37012-3
20112_____199,00________Blau______________________P7920 + Comp.Nr. 50 84 00-37020-3
 
Die Wagen sind aus der Zeit 1952 - 1979 mit einer Länge von 256 mm und einem NEM Schacht ausgestattet.
Auch  möglich mit Wechselstrom Radsätzen.
Zusätzlich Porto/Versandkosten von Euro 7,00 oder abzuholen auf der Messe in Köln (09.11.-12.11.2006)
oder ab Fabrik in Amsterdam, nach vorheriger Absprache.
Die Lieferzeit beträgt ca. 10 - 12 Wochen.
Wir würden uns über Ihre Bestellung freuen und verbleiben mit freundlichen Grüssen aus Amsterdam
Stefanie Suijkerbuijk
Gruß
Stephan
 
			
			
									
									H0: Wechselstrom + Gleichstrom
G: nur US (D&RGW)
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			
								Andreas Weise							 
									
						
		
						
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Andreas Weise » Donnerstag 8. Juni 2006, 20:03
			
			
			
			
			Nette Modelle, aber die Frage ist doch wirklich, wer so einen Wagen für 200-230 € kauft !!!???!!! Die Plan-D-Reisezugwagen (1. und 2. Klasse, Speisewagen) hat Roco für 30 € das Stück. Abgesehen von der Tatsache, dass mich diese Epoche 3 Modelle als Epoche 5 Fahrer nicht interessieren, frage ich mich ernsthaft, wer das kauft. Da kann man sich lieber noch einen Roco-Wagen extra kaufen, hat dann zwar 2 oder 3 gleiche im Zug, aber das gibt's ja auch in echt. Das sieben- bis achtfache (!!!) für einen quasi gleichwertigen Wagen gegenüber dem Roco-Modell finde ich persönlich abartig. Aber jeder muss selber wissen, wofür er sein Geld ausgibt.
Andreas Weise
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Stephan D.							
 
						- Forumane
 			
		- Beiträge: 4406
 		- Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 10:58
 		
		
											- Wohnort: Zuhause
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Stephan D. » Donnerstag 8. Juni 2006, 21:26
			
			
			
			
			Genau diese Frage habe ich mir auch gestellt. Diese Preise sind mir echt zu hoch.
Schade. Sie hätten gut zu den Rocowagen gepasst.
Gruß
Stephan
			
			
									
									H0: Wechselstrom + Gleichstrom
G: nur US (D&RGW)
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			
								Jörg G							 
						- Forumane
 			
		- Beiträge: 759
 		- Registriert: Freitag 28. Februar 2003, 09:22
 		
		
											- Wohnort: Bergfelde
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Jörg G » Montag 12. Juni 2006, 11:35
			
			
			
			
			Wie ich schon woanders schrieb, die sind einfach zu teuer.