Alles rund um Neuerscheinungen
-
Jörg W.
- Forumane
- Beiträge: 600
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2003, 17:21
- Wohnort: Schönste Stadt Deutschlands, mit der größten Digitaler Eisenbahnanlage Hamburg-(Bergedorf)
Beitrag
von Jörg W. » Donnerstag 9. November 2006, 12:46
bis dann
Jörg W.
-
Gast
Beitrag
von Gast » Donnerstag 9. November 2006, 13:37
Gibt es von dieser Anlage im Hamburgmuseum noch mehr Fotos oder sogar eine Homepage...???
Danke...
-
H0-Holger
- Dienstagsforumane
- Beiträge: 1293
- Registriert: Dienstag 24. Dezember 2002, 09:40
- Wohnort: Norderstedt
Beitrag
von H0-Holger » Donnerstag 9. November 2006, 15:44
Sowohl MIBA als auch Eisenbahnmagazin (jeweils in der Novemberausgabe) haben einen kleinen Bericht darüber - allerdings hauptsächlich Text.
Gruß
Holger
Geburtstagskind, MdDC und Forenfossil
-
Achim
- in memoriam
- Beiträge: 2602
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 17:38
Beitrag
von Achim » Donnerstag 9. November 2006, 16:11
Einfach mal unter Links gucken.
http://www.mehev.de/
damit ihrs einfacher habt.
das restliche Museum solltet ihr keinesfalls bei einem Besuch links liegen lassen, schöne Hafenmodelle z.b.
Achim
now butter by the fishes
-
Nigel Phineas Bentley
- Forumane
- Beiträge: 257
- Registriert: Dienstag 29. November 2005, 15:24
- Wohnort: Hamburg
Beitrag
von Nigel Phineas Bentley » Donnerstag 9. November 2006, 16:33
Wenn es um das Museum für Hamburgische Geschichte geht, kann ich nicht anders. Ich muss etwas dazu schreiben.
Das Museum gehört schon seit meiner Kindheit zu meinen Lieblingssehenswürdigkeiten in Hamburg und Für Modellbaufreaks ist es EIN MUSS. Hier gibt es zahllose Modelle und Diaramen zu bewundern. Stadtmodelle aus allen Zeiten. Von der Gründung Hamburgs bis hin zur Hafencity. Schiffsmodelle in allen Maßstäben und natürlich die Eisenbahnanlage ... Man sieht ihr das Alter an einigen Stellen an, aber es ist immer wieder ein Genuss, wie der Lokführer in den Steuerrungsturm steigt und das Ein und ausfahren der Züge kommentiert. Um die Anlage herum sind weitere kleinere Anlagen von N bis H0 zum Selbstfahren. Natürlich dürfen die Vitrinen mit besonderen Loks nicht fehlen ...
Es gibt ein paar Dinge, die man in Hamburg gesehen haben muss! Den Hafen (am besten mit einer Barkasse von der Elbe aus) St.Pauli (Reeperbahn) Das MiWuLa UND das MUSEUM FÜR HAMBURGISCHE GESCHICHTE ...
Es ist wirklich eine Reise wert!!!!
-
Achim
- in memoriam
- Beiträge: 2602
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 17:38
Beitrag
von Achim » Donnerstag 9. November 2006, 16:41
Hallo Nigel!
Volle Zustimmung.
Nur:
St.Pauli (Reeperbahn)
willst du damit ausdrücken, das sich einige Forumanen im Dollhouse "ne Scheibe abschneiden".
duck und wech
Achim
now butter by the fishes
-
Bernd.T
- in memoriam
- Beiträge: 1358
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2003, 15:27
- Wohnort: in der schönsten Stadt der Welt
Beitrag
von Bernd.T » Donnerstag 9. November 2006, 17:03
Achim hat geschrieben:Einfach mal unter Links gucken.
http://www.mehev.de/
damit ihrs einfacher habt.
das restliche Museum solltet ihr keinesfalls bei einem Besuch links liegen lassen, schöne Hafenmodelle z.b.
Achim
aber leider nicht im Moment, da die gesamte Schiffsabteilung ( fast ) wegen Renovierung geschlossen ist. Soll angeblich Mitte 2007 wieder eröffnet werden.
Bernd grüßt alle aus der Freien und Hansestadt Hamburg,
und ich schreibe nach der Reform, wie ich es gelernt habe.