Alles rund um Neuerscheinungen
-
Uli
- in memoriam
- Beiträge: 1765
- Registriert: Dienstag 7. Januar 2003, 10:30
- Wohnort: Bad Ems
Beitrag
von Uli » Dienstag 24. Juni 2003, 09:22
Die MHI (Märklin Händler Initiative) hat was "Neues" fürs 3. Quartal 2003:
(mit dabei: die BR 043 mit digitalem Schnickschnack)


(--- Bilder anklicken zum Vergrössern---)
*** Ei Gude, Uli ***
-
Hannes
- Forumane
- Beiträge: 1465
- Registriert: Freitag 13. Juni 2003, 14:58
- Wohnort: Schnaitheim
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Hannes » Dienstag 24. Juni 2003, 16:09
Hallo,
schöne Lok. Besonders mit der Telex-Kupplung hinten. Kann sie mir aber nicht kaufen. Das liebe Geld ...

-
Matze L.
- Forumane
- Beiträge: 232
- Registriert: Montag 27. Januar 2003, 16:37
- Wohnort: Wiesbaden
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Matze L. » Mittwoch 25. Juni 2003, 09:56
Ja der Preis ist sehr stolz dafür das nen bissel Sound und sone Kuplung drine ist. Das kostet blos ein par Euro mehr das da rein zu stecken. Aber dann so aufschlagen

Wäre sonst soga was für mich obwohl ich N-Bahner bin.
-
Hans-Joachim Krohberger
Beitrag
von Hans-Joachim Krohberger » Donnerstag 26. Juni 2003, 21:10
dann auch noch so hässliche Räder!
wann lernen die bei Mätrix endlich, wie ordentliche Speichenräder hergestellt werden?
Fleischmann, Gützold, Liliput etc. können's doch auch!
MfG
hjk
-
Gast
Beitrag
von Gast » Donnerstag 26. Juni 2003, 21:35
Nie - ausser die Räder werden eingekauft.
MS
-
Matze L.
- Forumane
- Beiträge: 232
- Registriert: Montag 27. Januar 2003, 16:37
- Wohnort: Wiesbaden
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Matze L. » Freitag 27. Juni 2003, 07:45
Wieso solte Märklin sich die mühe machen und neue machen?
Die sehr alte Form hält doch noch.
Wie bei 89. Immer Geld sparen und teuer verkaufen lautet die devise.
-
Ludger
- Forumane
- Beiträge: 1047
- Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 08:31
- Wohnort: Kamp-Lintfort
Beitrag
von Ludger » Freitag 27. Juni 2003, 10:43
Hans-Joachim Krohberger hat geschrieben:dann auch noch so hässliche Räder!...
hjk
Hallo Hans-Joachim!
Könntest Du Deine Aussage
ein wenig präzisieren?
Gruß - Ludger
-
Hannes
- Forumane
- Beiträge: 1465
- Registriert: Freitag 13. Juni 2003, 14:58
- Wohnort: Schnaitheim
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Hannes » Freitag 27. Juni 2003, 12:26
Hallo zusammen,
ich weiß nicht, was ihr gegen die Räder habt

Die hab ich mir aber auch nie richtig angeguckt
Das ist mein 50. Beitrag

-
Hans-Joachim Krohberger
Beitrag
von Hans-Joachim Krohberger » Freitag 27. Juni 2003, 20:19
Hallo Ludger!
Stell' doch einfach mal eine Märklin- und eine Fleischmann-Dampflok nebeneinander, z.B. die 50er.
Dann wird Dir sofort auffallen, dass die Fleischmann-Räder erheblich besser aussehen und näher am Vorbild sind - feinere Speichen mit Schwimmhäuten (!), komplette Lackierung der Räder etc.
MfG
hjk
-
Hannes
- Forumane
- Beiträge: 1465
- Registriert: Freitag 13. Juni 2003, 14:58
- Wohnort: Schnaitheim
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Hannes » Samstag 28. Juni 2003, 10:04
Hallo zusammen,
@ Hans: Bei manchen Loks sind die Räder auch nicht ganz lackiert (ich meine jetzt 1:1)

Kannst du vielleicht mal Bilder zeigen, dann kann ich mir das mal angucken, wie du das mit Schwimmhäuten meinst

-
Hans-Joachim Krohberger
Beitrag
von Hans-Joachim Krohberger » Sonntag 29. Juni 2003, 15:16
Hallo Brenzbahn 160!
Auf diesem Bild der Treibräder von 18 201 sind die Schwimmhäute sehr gut erkennbar.
***Bild gelöscht - zu groß***
MfG
hjk
-
Malte Baumann
Beitrag
von Malte Baumann » Montag 30. Juni 2003, 15:10
Hallo,
Na nun seid aml nicht so pingelig .
Schämt euch die Tante so runterzumachen !!!
Also ich gucke nicht zuerst auf die Räder . Wenn der Zug fährt sieht man das sowieso nicht .
T'schuldigung musste sein
Viele Grüße Malte
-
Ludger
- Forumane
- Beiträge: 1047
- Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 08:31
- Wohnort: Kamp-Lintfort
Beitrag
von Ludger » Montag 30. Juni 2003, 15:54
Hallo MiWuLa-ner!
SORRY - ich entschuldige mich schon im Voraus, für einige deftige Bemerkungen, die gleich folgen werden. Ich möchte auch ausdrücklich darauf hinweisen, daß ich im Folgenden nicht irgendwelche bestimmte Leser zu beleidigen beabsichtige; vielmehr möchte ich ganz allgemein meine Meinung äußern.
Die Vergleiche der Modellbahnhersteller untereinander kann ich für meinen Teil nicht mehr nachvollziehen. Ich persönlich empfinde die "Diskussionen" darüber als "infantiles Geseich"!
Frei nach dem Motto: Meine Eisenbahn ist aber besser als Deine. (Genauso bekloppt wie: Ich habe das bessere Handy, mein Computer ist schneller als Deiner ...)
Gütiger Gott! Wir haben doch alle das gleiche Hobby. Es ist doch wirklich sch****egal, welche Marke jeder von uns präferiert.
Die Einen fahren Wechselstrom (bäh: Pickel zwischen den Schwellen) - die Anderen Gleichstrom - ja und?
Fakt ist, dass jede Marke ihre spezifischen Vor- und auch Nachteile hat.
Fakt ist aber auch, dass die grossen Hersteller schon seit Jahren miteinander kooperieren. Als Beispiel seien hier der Pendolino und die Drehscheibe von Fleischmann / Märklin genannt.
Also - lasst uns bitte aufhören, "den Anderen" - wenn auch mit ironischen Seitenhieben - zu zeigen, dass man das "bessere System" hat!
Mit herzlichen Grüßen - Ludger
-
Stephan Hertz
- Webmaster
- Beiträge: 2646
- Registriert: Montag 23. Dezember 2002, 18:14
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Stephan Hertz » Montag 30. Juni 2003, 16:03
Klasse Schlusswort zu einem vollkommen unsinnigen Thema Ludger
Und damit es auch ein Schlusswort bleibt:
*** CLOSED ***

Stephan
Miniatur Wunderland