Allgemeine Fragen zu Roco Line ohne Bettung

Für alle Diskussionen rund um den Landschaftsbau von Modellbauanlagen & Dioramen
Antworten
blanket

Allgemeine Fragen zu Roco Line ohne Bettung

Beitrag von blanket » Donnerstag 1. Januar 2009, 15:33

Hallo,

ich habe ein Problem beim Planen mit dem Roco Line System.

Ich habe versucht die Anlage mit den Gleisset A+B+C+D+E nachzubauen, um mich mit dem Programm und auch mit dem Roco Line System näher zu beschäftigen.

Im Bild[1] seht ihr, dass die 2 Weichen nicht direkt miteinander verbunden werden können, obwohl dies aber möglich sein soll. Ein Distanzstück passt dort jedenfalls nicht mehr mit rein.

Die Spurbreite habe ich über das Anlegen der Bogenweichen ermittelt.

Wie setzt man solche eine Kombination mit den Wr15 Weichen genau um? Mir geht es vor allem im Raster des Systems zu bleiben, also einen Parallelgleisabstand von 61,6 oder 92,4.

Besten Dank Thomas

[1] Gleisplan

Benutzeravatar
Maik Costard
Forumane
Beiträge: 2482
Registriert: Dienstag 19. Oktober 2004, 08:51
Wohnort: Göppingen

Beitrag von Maik Costard » Donnerstag 1. Januar 2009, 23:28

Auch wenn es nicht so aussieht passtes trotzdem. Viele Gleisplanprogramme arbeiten ein bisschen ungenau, so das es zu solchen Lücken kommen kann. Wenn man den Plan irgendwo anders beginnt kann es wieder passen.
Schönen Gruß
Maik
Die blaue Schrift sind Links zum draufklicken

Antworten