Für alle Diskussionen rund um den Landschaftsbau von Modellbauanlagen & Dioramen
-
Tobias W
Beitrag
von Tobias W » Freitag 20. Juli 2007, 15:19
Hallo zussammen
Ich habe mehere alte Märklin Loks mit einen Digitaldecoder bei meinem Märklin Fachmann nachrüsten lassen. Als ich mir die Mobiele Station von Märkliin kaufte fuhren diese loks nur noch ruckhaft und plockirten mir somit die mobiele station. Was kann ich tun auser den Loks einen neuen Decoder zu spendieren?
mfg: Tobias W

-
Peter Müller
- Forumane
- Beiträge: 4291
- Registriert: Dienstag 25. Januar 2005, 12:43
Beitrag
von Peter Müller » Freitag 20. Juli 2007, 15:40
Erst einmal die Ursache für das sonderbare Verhalten der Lokomotiven auskundschaften. Fuhren die Lokomotiven denn bei Deinem Fachhändler ordentlich und war die ruckhafte Fahrt nur zuhause?
Grüße, Peter
Bei campact.de per E-Mail abstimmen:
49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.
Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.
-
Lok-tuning
- Forumane
- Beiträge: 519
- Registriert: Freitag 4. August 2006, 15:33
- Wohnort: Bayern
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Lok-tuning » Freitag 20. Juli 2007, 16:04
Laufen die anderen nicht nachgerüsteten Loks normal?
Wurden neue Motoren eingebaut?
Wenn Nein wäre es sehr Sinnvoll einen moderneren Sinus Motor einzubauen.
Daher könnte auch das ruckartige Fahrverhalten kommen.
In welchen Sinne wird blockiert?
Leuchtet da das Kurzschlußsymbol auf?
Man braucht nicht viel Platz für eine Bahn, sondern nur Ideen.....
-
V 200
- Forumane
- Beiträge: 235
- Registriert: Mittwoch 1. August 2007, 14:20
- Wohnort: 45699 Herten
Beitrag
von V 200 » Samstag 25. August 2007, 08:02
Ich vermute das der Umbau noch mit einem Decoder gemacht wurde bei dem die Feldspule des Motors erhalten blieb und eine Mobile Station aus einer Startpackung die eine geringere Leistung hat Verwendet wird.Ich hatte das gleiche Problem bei einem Freund in der Modellbaugruppe,nachdem ich ihm die Motore mit einem Permanentmagnet und einem Esu -dec. ausgerüstet hatte lief es wieder.Die Mobile St. aus der Startpackung hat nur einen Ausgangsstrom von ca.1,3A und daher kommt es vermutlich zu Kurzabschaltungen.Gruß Ecki

Baue mir einige HO Funktionsmodelle aus Plastikbausätzen oder mache Lokumbauten wie zum Beispiel den 3teiligen Gliederzug aus 3 Märklinschienenbussen