Für alle Diskussionen rund um den Landschaftsbau von Modellbauanlagen & Dioramen
-
DCC-Chris
Beitrag
von DCC-Chris » Freitag 26. Dezember 2003, 09:36
Hallo,
ich möchte meine Bauwerke mit Pulverfarben etwas altern.
Nur weiß ich nicht, wie ich das Pulver fixieren soll.
Geht das mit normalem Klarlack aus der Dose? Oder bläst mir der Druck das Pulver wieder weg?
Wie macht ihr das denn so??
Habe im Forum geschaut, aber leider kein passendes Thema gefunden
![Sad :-(](./../images/smilies/icon_sad.gif)
-
Erhard Baltrusch
- Forumane
- Beiträge: 622
- Registriert: Mittwoch 25. Dezember 2002, 09:42
- Wohnort: Hamburg
Beitrag
von Erhard Baltrusch » Dienstag 30. Dezember 2003, 07:38
Moin Chris,
Mit Klarlack aus der Dose wirst Du eventuel Schwierigkeiten bekommen, weil der Druck einfach zu heftig ist. Vielleicht klappt's , wenn die Entfernung zwischen Modell und Dose vergrößert wird... Am besten geht's immer noch mit der Airbrush und wenig Druck (ca. 0,5 bar) (aber woher nehmen ???)
Einen guten Rutsch Euch allen !!!
Erhard
-
DCC-Chris
Beitrag
von DCC-Chris » Dienstag 30. Dezember 2003, 16:12
Danke für den Hinweis
![Smile :-)](./../images/smilies/icon_smile.gif)
Habe mir jetzt mal eine einfache Airbrush-Pistole gekauft.
Und einen Kompressor habe ich in der Werkstatt.
Werde mal ein paar Versuche starten
![Wink ;-)](./../images/smilies/icon_wink.gif)
-
Jörg G
- Forumane
- Beiträge: 759
- Registriert: Freitag 28. Februar 2003, 09:22
- Wohnort: Bergfelde
Beitrag
von Jörg G » Dienstag 30. Dezember 2003, 23:23
So richtig hab ich die Sache mit dem Patinieren (so heißt das doch glaub ich) auch noch nicht verstanden.
Also, hie hält das Pulver auf dem Modell. Wenn ich erst das Puöver auf die Modelle bringe und dann Lack drauf bringe, dann glänzt die ganze Sache wieder, oder?
-
DCC-Chris
Beitrag
von DCC-Chris » Mittwoch 31. Dezember 2003, 08:41
Nur, wenn du Glanz-Lack verwendest!
Du musst natürlich MATT-Lack verwenden!
-
Gast
Beitrag
von Gast » Donnerstag 1. Januar 2004, 19:07
Also ich benutze Plakafarbe oder normale Abtönfarbe aus dem Baumarkt(mit Wasser verdünnen 1 Spritzer Spüli dazu, dadurch hält es).
-
Jörg G
- Forumane
- Beiträge: 759
- Registriert: Freitag 28. Februar 2003, 09:22
- Wohnort: Bergfelde
Beitrag
von Jörg G » Freitag 2. Januar 2004, 17:40
Plakafarben sind ja wahrscheinlich eine gute Alternative. Jetzt muß ich mal eine blöde Frage stellen.
Sind Plakafarben wasserlöslich, ich meine sowas wie Wasserfarben im Schulunterricht oder so? Wenn ja, wie ist es dann mit der Abriebfestigkeit?
Ich hätte jetzt vielleicht mal matte Revellfarben genommen.
-
Gast
Beitrag
von Gast » Samstag 3. Januar 2004, 09:56
Plakafarben sind wasserlöslich!
Und abrieb ist gut, also keiner.
Wenn du Revell oder ähnliches nimmst ist das Problem, wenn es dir nicht gefällt, kannst du es wegschmeissen, weil es Emaille ist, übermalen würde besch*** aussehen.