Antenen
Hallo,
ein Hersteller ist mir ad hoc nicht bekannt, aber was hälst Du vom Selbstbau?
Z.B. die Antenne, Direktoren und Reflektoren sowie den Antennenkörper,
aus Messingdraht zusammen löten. Die Sat-Schüssel, man nehme (1:160)
0,5mm Messingblech und einen Locher. Das was der Locher ausgestanzt
hat, ist der Spiegel und den LNB kann man aus etwas Messing leicht
herstellen.
Aber nun bedanke ich mich bei Dir wegen dieser Frage, denn das mache
ich für mich jetzt so. Du hast mir eine neue Idee gegeben.
ein Hersteller ist mir ad hoc nicht bekannt, aber was hälst Du vom Selbstbau?
Z.B. die Antenne, Direktoren und Reflektoren sowie den Antennenkörper,
aus Messingdraht zusammen löten. Die Sat-Schüssel, man nehme (1:160)
0,5mm Messingblech und einen Locher. Das was der Locher ausgestanzt
hat, ist der Spiegel und den LNB kann man aus etwas Messing leicht
herstellen.
Aber nun bedanke ich mich bei Dir wegen dieser Frage, denn das mache
ich für mich jetzt so. Du hast mir eine neue Idee gegeben.
Gruß vom N-Bahner GüNNi
Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.
Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.
Hallo Spider,
aus manchen Fragen entstehen bei mir Ideen, was ich selbst noch
verwirklichen könnte.
Zu Deiner Frage nit dem Draht und dem "Knubbel": "ja, aber nicht zu dick".
aus manchen Fragen entstehen bei mir Ideen, was ich selbst noch
verwirklichen könnte.
Zu Deiner Frage nit dem Draht und dem "Knubbel": "ja, aber nicht zu dick".
Gruß vom N-Bahner GüNNi
Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.
Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.
- Kai Eichstädt
- Forumane
- Beiträge: 2745
- Registriert: Samstag 19. Juni 2004, 23:32
- Wohnort: Flensburg
- Kontaktdaten:
Moin,
Dachantennen gibt es von Dieter Beier:
http://www.beier-modellbahn.de/Auss-Allgemein.htm
Ok, für H0 wären die etwas zu klein...
Gruß
Kai
Dachantennen gibt es von Dieter Beier:
http://www.beier-modellbahn.de/Auss-Allgemein.htm
Ok, für H0 wären die etwas zu klein...
Gruß
Kai
-
- Forumane
- Beiträge: 812
- Registriert: Sonntag 19. Oktober 2003, 14:57
- Wohnort: Solingen
Hallo,
es gibt noch geätzte Antennen. Der Vorteil: sie sind filigran und dementsprechend vorbildgerecht. Die Firma Weinert bietet so welche an. Hier die HP von Weinert .
es gibt noch geätzte Antennen. Der Vorteil: sie sind filigran und dementsprechend vorbildgerecht. Die Firma Weinert bietet so welche an. Hier die HP von Weinert .
10 Jahre Forumane hier im Forum (2003 - 2013) und begeisterter MiWuLa-Fan
- Mr. E-Light
- Forumane
- Beiträge: 5626
- Registriert: Dienstag 24. Februar 2004, 16:17
Wenn mich nicht alles täuscht gibt es von Preiser einen Ausrüstungssatz für Häuser bei dem auch Antennen dabei sind. Wenn mir der Katalog in die Hände fällt schau ich mal nach der Artikelnummer.
:Edit:
Korrigiere mich. War glaube ich doch nicht von Preiser. In dem Katalog gab's meines Wissens auch ein Set für Monstertrucks und die dazugehörigen Trucks. War glaube ich ein Neuheitenprospekt. Evtl. Wiking ??
:Edit:
Korrigiere mich. War glaube ich doch nicht von Preiser. In dem Katalog gab's meines Wissens auch ein Set für Monstertrucks und die dazugehörigen Trucks. War glaube ich ein Neuheitenprospekt. Evtl. Wiking ??