Antenen

Für alle Diskussionen rund um den Landschaftsbau von Modellbauanlagen & Dioramen
Antworten
Spider

Antenen

Beitrag von Spider » Sonntag 19. September 2004, 19:29

Hallo

Suche für meine Häuser Antenne und Satelitenanlagen. Welcher Hersteller bietet die an ? Im voraus vielen Dank.

Gruß Spider

Benutzeravatar
günni
Forumane
Beiträge: 21790
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von günni » Sonntag 19. September 2004, 19:40

Hallo,
ein Hersteller ist mir ad hoc nicht bekannt, aber was hälst Du vom Selbstbau?
Z.B. die Antenne, Direktoren und Reflektoren sowie den Antennenkörper,
aus Messingdraht zusammen löten. Die Sat-Schüssel, man nehme (1:160)
0,5mm Messingblech und einen Locher. Das was der Locher ausgestanzt
hat, ist der Spiegel und den LNB kann man aus etwas Messing leicht
herstellen.
Aber nun bedanke ich mich bei Dir wegen dieser Frage, denn das mache
ich für mich jetzt so. Du hast mir eine neue Idee gegeben.

Spider

Beitrag von Spider » Sonntag 19. September 2004, 19:58

Hallo Günni

Hoffe konnte dir helfen :D

Die Idee ist gut, werde das mal versuchen, was hast du für einen Vorschlag bei der Schüssel für den Arm mit dem LNB darauf ? Stück Draht anlöten und am Enden einen dicken knubbel drauf ?

Gruß Spider

Benutzeravatar
günni
Forumane
Beiträge: 21790
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von günni » Sonntag 19. September 2004, 20:05

Hallo Spider,
aus manchen Fragen entstehen bei mir Ideen, was ich selbst noch
verwirklichen könnte. :D
Zu Deiner Frage nit dem Draht und dem "Knubbel": "ja, aber nicht zu dick". :wink:

Jörg
Forumane
Beiträge: 408
Registriert: Donnerstag 2. Januar 2003, 13:35
Wohnort: Oberfranken

Beitrag von Jörg » Sonntag 19. September 2004, 20:50

siehe Kibri 8098 "Auf Dach und Türmen"
Bild

Benutzeravatar
Kai Eichstädt
Forumane
Beiträge: 2745
Registriert: Samstag 19. Juni 2004, 23:32
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai Eichstädt » Sonntag 19. September 2004, 22:23

Moin,

Dachantennen gibt es von Dieter Beier:
http://www.beier-modellbahn.de/Auss-Allgemein.htm
Ok, für H0 wären die etwas zu klein... :wink:

Gruß
Kai

elythomaslumber
Forumane
Beiträge: 812
Registriert: Sonntag 19. Oktober 2003, 14:57
Wohnort: Solingen

Beitrag von elythomaslumber » Montag 20. September 2004, 11:11

gibts auch hier:

http://www.rd-hobby.de/

Bild

(2,90 Euro)


Gruß

Hartmut

Björn
Forumane
Beiträge: 2122
Registriert: Montag 23. Juni 2003, 16:19
Wohnort: Löhne/Westf.

Beitrag von Björn » Montag 20. September 2004, 18:09

Hallo,
es gibt noch geätzte Antennen. Der Vorteil: sie sind filigran und dementsprechend vorbildgerecht. Die Firma Weinert bietet so welche an. Hier die HP von Weinert .
10 Jahre Forumane hier im Forum (2003 - 2013) und begeisterter MiWuLa-Fan

Benutzeravatar
Mr. E-Light
Forumane
Beiträge: 5626
Registriert: Dienstag 24. Februar 2004, 16:17

Beitrag von Mr. E-Light » Montag 20. September 2004, 20:58

Hatte BRAWA nicht auch mal Antennen?...

Gruß

Ralf

Björn
Forumane
Beiträge: 2122
Registriert: Montag 23. Juni 2003, 16:19
Wohnort: Löhne/Westf.

Beitrag von Björn » Montag 20. September 2004, 21:07

Das dachte ich auch, habe nichts dementsprechendes gefunden. Angeboten wurden sie aber von BRAWA, ob sie noch im Sortiment sind oder rausgenommen wurden ist mir leider nicht bekannt

Liebe Grüße

Björn
10 Jahre Forumane hier im Forum (2003 - 2013) und begeisterter MiWuLa-Fan

imperial51

Beitrag von imperial51 » Mittwoch 22. September 2004, 14:52

Wenn mich nicht alles täuscht gibt es von Preiser einen Ausrüstungssatz für Häuser bei dem auch Antennen dabei sind. Wenn mir der Katalog in die Hände fällt schau ich mal nach der Artikelnummer.

:Edit:

Korrigiere mich. War glaube ich doch nicht von Preiser. In dem Katalog gab's meines Wissens auch ein Set für Monstertrucks und die dazugehörigen Trucks. War glaube ich ein Neuheitenprospekt. Evtl. Wiking ??

Benutzeravatar
Hannes
Forumane
Beiträge: 1465
Registriert: Freitag 13. Juni 2003, 14:58
Wohnort: Schnaitheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Hannes » Mittwoch 22. September 2004, 15:10

Hallo imperial51,
das muss ein Busch-Neuheitenprospekt gewesen sein.

Jörg
Forumane
Beiträge: 408
Registriert: Donnerstag 2. Januar 2003, 13:35
Wohnort: Oberfranken

Beitrag von Jörg » Mittwoch 22. September 2004, 18:57

that´s right, es ist tatsächlich BUSCH
Art. Nr. 1131
Bild

Antworten