Aus welchem Holz Module / Segmente bauen ?

Für alle Diskussionen rund um den Landschaftsbau von Modellbauanlagen & Dioramen
Antworten
Seluaner
Forumane
Beiträge: 266
Registriert: Dienstag 4. April 2006, 12:27
Wohnort: Schweiz

Aus welchem Holz Module / Segmente bauen ?

Beitrag von Seluaner » Montag 21. Juli 2008, 14:44

Hallo zusammen !

ich plane derzeit eine neue HO - Märklin - Anlage in Modul-/Segment-Bauweise.
Die Module selber werden in Spanten-Bauweise gebaut. D.h. die einzelnen Module haben also sozusagen keinen Boden, sondern nur Spanten und vorn und hinten eine Modulblende.

Nun meine Frage:

Was für Holz nimmt man da am besten ?

Ich möchte ja nicht, dass mir dann die Spanten spalten, sobald ich von oben her ein Brett (Trassee) aufschraube

Soll ich da 12mm Pappel-Sperrholz für alle Spanten nehmen ?
oder besser 12mm Buchen-Sperrholz ?

und reichen 6mm Sperrholzdicke für die Trasseen ?

Was habt Ihr da für Erfahrungen ?
... plane derzeit eine BEMO H0m - Anlage mit Vorbild BERNINA OSPIZIO

Ody
Forumane
Beiträge: 259
Registriert: Dienstag 18. März 2008, 11:27
Wohnort: Wipperfürth

Beitrag von Ody » Mittwoch 23. Juli 2008, 22:04

Pappelsperrholz habe ich als Trassenhilz verwendet. Verzugssicherer und auch leider schwerer ist 20er Multiplexholz. Dennoch das Beste, meiner Meinung nach.

Dominik009

Beitrag von Dominik009 » Sonntag 27. Juli 2008, 12:26

Ody hat geschrieben:Pappelsperrholz habe ich als Trassenhilz verwendet. Verzugssicherer und auch leider schwerer ist 20er Multiplexholz. Dennoch das Beste, meiner Meinung nach.
ich bin zwar kein profi und habe auch keine eigene anlage :oops:
mein freund hatt aber eine anlage und darin
Multiplexholz ferwendet und er sagt es wäre mit das beste
haolz (was er kennt) :wink:

MFG

Dominik009

Ody
Forumane
Beiträge: 259
Registriert: Dienstag 18. März 2008, 11:27
Wohnort: Wipperfürth

Beitrag von Ody » Sonntag 27. Juli 2008, 17:47

Sag ich ja.
Multiplex ist das Beste und ist Verzugssicher. Das berühmte Pappelsperrholz würde ich nur als Trassenholz verwenden.

Antworten