Bau einer Veranstaltungsbühne in 1/87

Für alle Diskussionen rund um den Landschaftsbau von Modellbauanlagen & Dioramen
Antworten
LoveDreamFan
Forumsgast
Beiträge: 3
Registriert: Samstag 12. April 2025, 08:24

Bau einer Veranstaltungsbühne in 1/87

Beitrag von LoveDreamFan » Freitag 30. Mai 2025, 19:01

Moin,

ich möchte euch einen Baubericht über den Bau einer kleinen Veranstaltungsbühne vorstellen.

Die Idee schwebte mir schon einige Jahre vor. Allerdings gab es damals nicht sehr viele Möglichkeiten, mangels Material.
Um so größer die Freude, dass es inzwischen 3D-Drucker gibt und einige Angebote für den Bau von Bühnen inzwischen vorhanden sind.

Ich habe hier eine Bühne im Netz gefunden, die aus dem 3D-Drucker stammt. Zunächst habe ich mir diese einmal bestellt.
20250311_170407klein.jpg
Schnell stellte ich fest, dass die Grundlage super ist, allerdings nicht für meine, im Kopf geisternde Idee vollständig erschien. Somit wurde die Bühne ein zweites Mal geordert und ich habe dann aus 2 Bausätzen eine Bühne gebaut und mit den übrigen Teilen zusätzlich die Aussenfront der Bühne noch ausgeschmückt.
20250323_123344klein.jpg
Somit stand das Grundgerüst, was ich mir in etwa gedacht habe. Ich habe dann überlegt, dass die Seiten der Bühne nicht offen bleiben sollen und habe dafür Kunststoff-Platten in Schwarz bestellt um die Verkleidung zu realisieren. Auch fand ich auf einer Messe/Ausstellung Rainbow-LED-Streifen, die nur noch an die Spannungsversorgung angeschlossen werden mussten.
20250330_195112klein.jpg
Nachdem ich mit meinem Ergebnis zufrieden war, wurde eine komplette Szenerie gestaltet. Ich habe einen Marktplatz gestaltet mit Häusern drum herum und einer Straße im vorderen Bereich. Das ganze wurde dann zu einem CSD-Straßenfest samt eines CSD-Umzugs ausgebaut.

Hier das Endergebnis. Das Diorama ist 80 cm x 60 cm groß.
20250506_173949klein.jpg
Habt ihr noch Ideen, Anregungen zur weiteren Ausgestaltung, oder vielleicht auch Fragen? Dann her damit ;-)
Ich freue mich auf euer Feedback!

Gruß Thomas

Benutzeravatar
Datterich
Forumane
Beiträge: 9909
Registriert: Montag 9. Februar 2004, 14:21
Wohnort: 100 km südlich Speicherstadt

Bau einer Veranstaltungsbühne in 1:87

Beitrag von Datterich » Montag 2. Juni 2025, 11:04

Sehr gelungenes Modell! Danke sehr für die knappe und deutliche Beschreibung. Das Ergebnis ist wirklich sehenswert, und Dein Aufwand war wohl beträchtlich. Genügend "Menschen" sind zur Bühne gekommen, was meistens leider vernachlässigt wird. Die Fassaden und die Dächer der Häuser sind mir insgesamt ein wenig zu sauber. Hast Du auch Beleuchtung(en) installiert? Wie sieht das Modell am Abend im Dämmerlicht aus? Da würde mich ein zusätzliches Foto freuen.

Freundliche Grüße aus der Lüneburger Heide
Datterich
Hier trifft man manchmal Leute, die gar keinen Zug vertragen ...

LoveDreamFan
Forumsgast
Beiträge: 3
Registriert: Samstag 12. April 2025, 08:24

Re: Bau einer Veranstaltungsbühne in 1/87

Beitrag von LoveDreamFan » Sonntag 6. Juli 2025, 13:02

Danke für die positive Rückmeldung!

In den Häusern habe ich LED-Lichtsockel eingebaut. Die Bühne hat 2 Streifen RGB-LED's, die schnell und langsam die Farbe wechseln, in den oberen Traversen eingebaut bekommen. Wenn es Duckel ist, sieht es dann so aus.
IMG-20250531-WA0008.jpeg
Grüße aus Flensburg
Thomas

Benutzeravatar
Datterich
Forumane
Beiträge: 9909
Registriert: Montag 9. Februar 2004, 14:21
Wohnort: 100 km südlich Speicherstadt

Bau einer Veranstaltungsbühne in 1/87

Beitrag von Datterich » Sonntag 6. Juli 2025, 17:38

Oha - sehr schön! Ein wirklich tolles Diorama ist das geworden. Es sind inzwischen noch viel mehr Personen anwesend. Eine kleine Anmerkung dennoch: Außer 3 Fenstern im rechten Bereich und hinten im Dacherker sind sämtliche Zimmer aller Häuser dieses Platzes hell erleuchtet. Das scheint mir dann doch sehr unrealistisch zu sein. Ich denke, dass mindestens ½ oder mehr der gesamten Fenster dunkel sein müssten. Das ließe sich ganz einfach durch Hinterkleben mit geeignetem Material oder teilweise mit "Gardinen" gut ändern. Einige Schaufenster im Erdgeschoß links könnten auch noch beleuchtet sein. Ist nur ein Vorschlag ... 8)

Freundliche Grüße aus der Lüneburger Heide
Datterich
Hier trifft man manchmal Leute, die gar keinen Zug vertragen ...

LoveDreamFan
Forumsgast
Beiträge: 3
Registriert: Samstag 12. April 2025, 08:24

Re: Bau einer Veranstaltungsbühne in 1/87

Beitrag von LoveDreamFan » Donnerstag 10. Juli 2025, 06:36

Danke. In Sachen Beleuchtung bin ich kein Experte. Ich habe mich daher für die Standard-Beleuchtung von den Gebäuden zunächst entschieden.
Du hast recht, dass ich dabei aber auch einzelne Fenster nochmal abkleben könnte, damit es eine normalere Wirkung haben kann.
Vorne rechts im Bild, sind 3 Fenster dunkel, da ich hier zum aller ersten mal einen Kasten eingebaut habe. Es ist ein Beleuchtet Zimmer entstanden, welches aber für die meisten dunkel bleiben wird. Es wurde ein bisschen was erotisches verbaut und ist daher dann nicht für jeden sofort zu sehen.

Grüße aus Flensburg
Thomas

Benutzeravatar
Datterich
Forumane
Beiträge: 9909
Registriert: Montag 9. Februar 2004, 14:21
Wohnort: 100 km südlich Speicherstadt

Bau einer Veranstaltungsbühne in 1/87

Beitrag von Datterich » Samstag 12. Juli 2025, 09:22

Das schreit dann ja geradezu nach gedimmtem Rotlicht ... :wink:

Einige der beleuchteten Fenster könntest Du auch "dimmen", indem Du z.B. etwas Folie oder dünnes (farbiges) Papier und - wie schon oben erwähnt - "Gardinen" hinzufügst. Insgesamt eine sehr schöne kleine Szene.

Freundliche Grüße nach Flensburg
Datterich
Hier trifft man manchmal Leute, die gar keinen Zug vertragen ...

Benutzeravatar
Kai Eichstädt
Forumane
Beiträge: 2750
Registriert: Samstag 19. Juni 2004, 23:32
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Re: Bau einer Veranstaltungsbühne in 1/87

Beitrag von Kai Eichstädt » Samstag 12. Juli 2025, 19:44

Moin Thomas,
Datterich hat geschrieben:
Samstag 12. Juli 2025, 09:22
... oder dünnes (farbiges) Papier
schwarzen Karton könnte ich Dienstag mitbringen...

Gruß
Kai

Antworten