Bauanleitung -Santa Fu- und wie altert man richtig?

Für alle Diskussionen rund um den Landschaftsbau von Modellbauanlagen & Dioramen
Antworten
sana58

Bauanleitung -Santa Fu- und wie altert man richtig?

Beitrag von sana58 » Donnerstag 11. Juni 2009, 13:23

Hallo liebe Eisenbahnfreunde,
bin neu im Forum aber schon Jahre ein Fan. Baue mit meinem Liebsten ein neue Anlage. Ich bin vorrangig für Lanschaft und Häuser zuständig. Habe schon einige gebaut nur mit dem supern" auf alt habe ich meine Probleme. Welche Farben, welche Technik? Hat jemand Vorschläge oder Links?
Desweiteren habe ich bei Ebay das schon gebaute Gefängnis Santa Fu (Faller 999, von 1999) ersteigert. Leider fehlt die Bauanleitung. Möchte das Teil gerne in Funktion sehen, aber.... :-((. Weiß jemand wo ich eine her bekomme. Kopie reicht. Google war nicht sehr aufschlußreich.
gruß
sana

Benutzeravatar
Jörg Spitz
Forumane
Beiträge: 2068
Registriert: Freitag 15. Dezember 2006, 07:41
Wohnort: Zell im Wiesental (LÖ)
Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg Spitz » Donnerstag 11. Juni 2009, 15:06

Hallo Sana
Willkommen hier im Forum
Die Bauanleitung für dein Gefängnis kannst Du bei Faller bekommen.
Einfach eine nette E-Mail mit Angabe der Bestellnummer an den Kundenservice schicken.
www.faller.de
Viele Grüße aus dem Südschwarzwald
Jörg
Teilnehmer am 6., 7., 8. und 10. Jubi MFM

sana58

Beitrag von sana58 » Donnerstag 11. Juni 2009, 19:01

Danke Jörg,
auf die Idee hätte ich wohl selbst kommen können :doof: Dachte, das nach 10 Jahren so etwas nicht mehr vorrätig wäre.
Gruß
Sana

ulf soltwedel
Forumane
Beiträge: 393
Registriert: Montag 21. April 2008, 14:53
Wohnort: Neumünster

altern

Beitrag von ulf soltwedel » Dienstag 16. Juni 2009, 10:17

Hi wollte dir dazu schon vor ein paar tagen was schreiben ist mir aber der Text flöten gegangen :-(

Hier mal ein Link von einem Gebäude das ich in der "Mangel" hatte vielleicht hilft dir das schon mal weiter.

http://www.miniatur-wunderland.de/commu ... 17408.html

Bevor ich mir ein Teil schnappe schaue ich mir an wie im Vorbild Alterungsspuren aussehen, und versuche die dann am Modell umzusetzen. Eine kleine Bohrmaschine hilft auch beim "zerstören" :-)

Grüße aus den Bädländs Ulf.
Die weite Welt ist mein Feld

Antworten