dein Baubericht ist wie alle anderen mal wieder einsame Spitze! Die Berichte lese ich immer wieder gerne und du schreibst sie auch sehr gut. Die Idee mit dem Tuja Baum finde ich ebenfalls genial, hoffentlich kommt mal ein Orkan vorbei...

Guten Tag !HahNullMuehr hat geschrieben:Hallo, zusammen,
grandios, die recycelten Zweige.
Bin jetzt nicht der große Botaniker, aber ich meine, es wäre KEIN T(h)uja, sondern eher eine Abart vom Wacholder. Wie auch immer, großartiges Ergebnis!
Das lässt sich sicher auch durch "geerntete" Zweige erreichen, also einen kompletten, vom Orkan gefällten Busch brauchts wahrscheinlich nicht.
Frage: Wie sieht der "Tannenbaum" nach ein paar Monaten/Jahren aus? Wird er mürbe? Hält er Form und Farbe? Hast Du, Pascal, irgendeine konservierende Maßnahme ergriffen (Glycerin-Bad-Imprägnierung oder ähnliches)?
Ich werde es jedenfalls auch mal damit probieren.
Gruß
Hallo SeluanerSeluaner hat geschrieben: [schnipp] ...und sollte mal einer zu Brüche gehen ....
es wachsen nach wie vor Tuja-Bäumchen im meinem Garten... [schnipp]