Befestigen von Modellautos
Befestigen von Modellautos
Hallo, ich möchte jetzt auf meinem Diorama Modellautos befestigen aber so das man es nicht sofort sieht. Mein erster Versuch ging ordentlich in die Hose, ich habe einen Heißkleber benutzt. Die Fäden waren überall und am Modell war er auch zu sehen obwohl ich ihn nichts an die Räder gemacht und einen transparenten benutzt habe.
Für das Aufstellen von Figuren hat sich u. A. "Fixogum"-Kleber bewährt.
Ich meinerseits habe oft Ponal-Express für die Autos benutzt, das geht später ohne Probleme wieder ab, trocknet transparent und wird schnell fest. Leider muß man hin und wieder die Strassenoberfläche farblich ausbessern, denn beim Abnehmen der Fahrzeuge geht natürlich ein Fleckchen mit.
MS
Ich meinerseits habe oft Ponal-Express für die Autos benutzt, das geht später ohne Probleme wieder ab, trocknet transparent und wird schnell fest. Leider muß man hin und wieder die Strassenoberfläche farblich ausbessern, denn beim Abnehmen der Fahrzeuge geht natürlich ein Fleckchen mit.
MS
-
- Dienstagsforumane
- Beiträge: 1293
- Registriert: Dienstag 24. Dezember 2002, 09:40
- Wohnort: Norderstedt
Aber ein Taucher der nicht taucht, der taucht nix 
Das dürfte aber auch nichts anderes als Fixogum sein. Es klebt zwar, aber man kann alles ohne Zerstörungen wieder abbekommen, sogar Papier.
Eventuell müßte auch Uhu Flinke Flasche funktionierten, ich glaube, das Zeug härtet nicht ganz aus, sondern bleibt immer noch etwas flexibel, so daß man beschädigungsfrei "ausparken" kann.

Das dürfte aber auch nichts anderes als Fixogum sein. Es klebt zwar, aber man kann alles ohne Zerstörungen wieder abbekommen, sogar Papier.
Eventuell müßte auch Uhu Flinke Flasche funktionierten, ich glaube, das Zeug härtet nicht ganz aus, sondern bleibt immer noch etwas flexibel, so daß man beschädigungsfrei "ausparken" kann.
Gruß
Holger
Geburtstagskind, MdDC und Forenfossil
Holger
Geburtstagskind, MdDC und Forenfossil
dazu rate ich auch - ein bekannter von mir befestigt so pkw auf seinen selbstgebauten abschleppern und autotransportern. de gibt es hinterher keine probleme...H0-Holger hat geschrieben:Eventuell müßte auch Uhu Flinke Flasche funktionierten, ...
ich selberhabe auch ein diorama gebau auf dem die modelle durch flinke flasche gehalten werden - und das hat schon mehrere messen und transporte im auto überstanden - obwohl die modelle nur mit einem rad angeklebt sind!
-
- Forumane
- Beiträge: 1964
- Registriert: Montag 6. Januar 2003, 09:27
Hallo
Also auch ich habe meine Autos auf dem Autozug mit der UHU "Flinke Flasche" geklebt. Problem: Man muss die Waggons nun auf einem seidenen Kissen transportieren, da ich sonst auf der Ausstellung gleich wieder von vorne kleben darf..! Die fallen nämlich ab
. Der Vorteil hingegen ist, das die Fahrzeuge wirklich RESTLOS abgehen, ganz ohne bleibene Schäden am Waggon. Sehr angenehm, aber dieses "Fixogum" hört sich nicht schlecht an, wäre allemale ein Versuch wert.
Bis dann:
Simon aus Tarp
Also auch ich habe meine Autos auf dem Autozug mit der UHU "Flinke Flasche" geklebt. Problem: Man muss die Waggons nun auf einem seidenen Kissen transportieren, da ich sonst auf der Ausstellung gleich wieder von vorne kleben darf..! Die fallen nämlich ab

Bis dann:
Simon aus Tarp
-
- Forumane
- Beiträge: 1964
- Registriert: Montag 6. Januar 2003, 09:27
Hallo Matthias
Bist du Dir wirklich sicher, dass du deine Autos permanent festkleben möchtest? Ich meine nur, falls sie Dir irgendwann nicht mehr gefallen, du was schöneres hast etc. hast du wahrhaftig ein Problem.
Überleg mal, du könntest die Autos mit dem richtigen Kleber dauerhaft fixieren UND hast keinen Ärger falls du sie wieder abnehmen möchtest, ist doch stark oder?
Bis dann:
Simon aus Tarp
Bist du Dir wirklich sicher, dass du deine Autos permanent festkleben möchtest? Ich meine nur, falls sie Dir irgendwann nicht mehr gefallen, du was schöneres hast etc. hast du wahrhaftig ein Problem.
Überleg mal, du könntest die Autos mit dem richtigen Kleber dauerhaft fixieren UND hast keinen Ärger falls du sie wieder abnehmen möchtest, ist doch stark oder?
Bis dann:
Simon aus Tarp
-
- Forumane
- Beiträge: 1964
- Registriert: Montag 6. Januar 2003, 09:27
Na Matthias, wofür hat man ein Forum?
Weil, dass ganze kam mir ziemlich bekannt vor. Als ich meinen Autozug zusammensetzen wollte stellte sich für mich die selbe Frage: Dauerhaft, oder nur vorübergehend festkleben? Ich war um und bei den Plastikkleber zu öffnen, wenn da nicht ein rettender Thread hier im Forum gewesen wäre: Die Flinke Flasche von UHU.
Naja, so konnte ich ja noch was lernen.
Bis dann:
Simon aus Tarp

Weil, dass ganze kam mir ziemlich bekannt vor. Als ich meinen Autozug zusammensetzen wollte stellte sich für mich die selbe Frage: Dauerhaft, oder nur vorübergehend festkleben? Ich war um und bei den Plastikkleber zu öffnen, wenn da nicht ein rettender Thread hier im Forum gewesen wäre: Die Flinke Flasche von UHU.
Naja, so konnte ich ja noch was lernen.
Bis dann:
Simon aus Tarp
-
- in memoriam
- Beiträge: 1358
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2003, 15:27
- Wohnort: in der schönsten Stadt der Welt
Festkleben von Automodellen
Also ich empfehle euch ganz einfachen Fotoleim, das ist der womit Fotos irgendwo angeklebt werden. Gibt es mit Sicherheit irgendwo im Angebot, und lässt sich rückstandsfrei wieder entfernen.
Lass nur die Finger von Sekundenkleber und ähnlichen Kleistern
1. sau teuer,
2. nur mit dem Vorschlaghammer zu lösen,
3. wenns der falsche ist, hast noch schöne weiße Klebespuren von den Dämpfen.
Am einfachsten auf ein Brett den Kleber verteilen, und dann das Fahrzeug
einmal eintuncken. Damit ist genug an den Rädern.
Sicher ist mein Vorschlag auch nicht das Nonplusultra, aber ich habe auf einem Diorame gute Ergebnisse damit erzielt.
Viel Spass
Lass nur die Finger von Sekundenkleber und ähnlichen Kleistern
1. sau teuer,
2. nur mit dem Vorschlaghammer zu lösen,
3. wenns der falsche ist, hast noch schöne weiße Klebespuren von den Dämpfen.
Am einfachsten auf ein Brett den Kleber verteilen, und dann das Fahrzeug
einmal eintuncken. Damit ist genug an den Rädern.
Sicher ist mein Vorschlag auch nicht das Nonplusultra, aber ich habe auf einem Diorame gute Ergebnisse damit erzielt.
Viel Spass
Bernd grüßt alle aus der Freien und Hansestadt Hamburg,
und ich schreibe nach der Reform, wie ich es gelernt habe.
und ich schreibe nach der Reform, wie ich es gelernt habe.