ich habe mich schon fleißig durch die Forum-Seiten gelesen

Bei mir geht es aber um den Bau eines Bergmodells in der Größe von 3,50m Breite, 2,30m Höhe und 0,70m Tiefe. Also ziemliche Dimensionen!
Wollte den Berg in drei teile aufteilen (1,20 breit, 0,80 breit und 1,50 breit). Denn in dem mittleren Teil soll auf 1,20m Höhe ein Ausschnitt bzw. eine Sitzfläche eingefasst sein, auf dem eine sitzende Schaufensterfigur platziert werden soll.
Hatte geplant, die Konturen und Verbindungsflächen der Bergteile aus Holz zu bauen, darauf Fliegengitter zu befestigen, dann die Oberfläche mit Bauschaum abzudecken und dann mit Leichtputz zu arbeiten.
Danach der Dekokram...
Vielleicht noch eine Info zum besseren Verständnis...
Der Berg (Eisberg) soll an die Schaufenster-Rückwand als Blickfang, also ist es "nur" ein halber Berg, vorne plastisch und hinten mit dem der glatten Holzfläche bündig an der Rückwand.
Das Thema ist für mich quasi komplettes neuland, bin aber echt beeindruckt, was bei euch für Landschaften, Städte usw. entstehen!!

Würde mich über Tipps und Anregungen freuen!!