berg modell für ein schaufenster

Für alle Diskussionen rund um den Landschaftsbau von Modellbauanlagen & Dioramen
Antworten
neuling weiblich :)

berg modell für ein schaufenster

Beitrag von neuling weiblich :) » Donnerstag 15. Mai 2008, 19:28

Hallo zusammen,

ich habe mich schon fleißig durch die Forum-Seiten gelesen :).
Bei mir geht es aber um den Bau eines Bergmodells in der Größe von 3,50m Breite, 2,30m Höhe und 0,70m Tiefe. Also ziemliche Dimensionen!
Wollte den Berg in drei teile aufteilen (1,20 breit, 0,80 breit und 1,50 breit). Denn in dem mittleren Teil soll auf 1,20m Höhe ein Ausschnitt bzw. eine Sitzfläche eingefasst sein, auf dem eine sitzende Schaufensterfigur platziert werden soll.
Hatte geplant, die Konturen und Verbindungsflächen der Bergteile aus Holz zu bauen, darauf Fliegengitter zu befestigen, dann die Oberfläche mit Bauschaum abzudecken und dann mit Leichtputz zu arbeiten.
Danach der Dekokram...

Vielleicht noch eine Info zum besseren Verständnis...

Der Berg (Eisberg) soll an die Schaufenster-Rückwand als Blickfang, also ist es "nur" ein halber Berg, vorne plastisch und hinten mit dem der glatten Holzfläche bündig an der Rückwand.

Das Thema ist für mich quasi komplettes neuland, bin aber echt beeindruckt, was bei euch für Landschaften, Städte usw. entstehen!! :D

Würde mich über Tipps und Anregungen freuen!!

Benutzeravatar
Maik Costard
Forumane
Beiträge: 2483
Registriert: Dienstag 19. Oktober 2004, 08:51
Wohnort: Göppingen

Beitrag von Maik Costard » Donnerstag 15. Mai 2008, 23:22

Hallo ..., ein Name lässt sich viel leichter ansprechen :wink: .
Die Idee ist Klasse und die Vorstellung von der Umsetzung ist sehr gut. Ich würde die Oberfläche gleich aus dem Bauschaum herausarbeiten und dann eine dünne Schicht Gips für die letzten Feinheiten aufbringen. Durch den Gips ist die Oberfläche auch gleich weiß. Danach dann mit dünner Farbe überziehen und gleich Glasstaub aufstreuen.
Schönen Gruß
Maik
Die blaue Schrift sind Links zum draufklicken

ThomasausBerlin
Forumane
Beiträge: 348
Registriert: Montag 4. Februar 2008, 16:36
Wohnort: Berlin

Beitrag von ThomasausBerlin » Freitag 16. Mai 2008, 15:10

Hi Neuling,

da es für ein Schaufenster ist - würd ich mit Styropor und Styrodur arbeiten. Das Material ist leicht, auch leicht zu bearbeiten. Die Gestaltung aus einem Styrodurblock lässt sich mittels Glühdraht - oder einfach mit einem scharfen Küchenmesser bewerkstelligen; die vorgeschnittenen Strukturen mit Zeitungspapier überkleben und mit Moltofillüberzug die Feingestaltung machen.

Ein Spantengerüst ist zwar auch `ne gute Idee - aber letztlich kann das viel schwerer (Gewicht) werden, als die Herausarbeitung aus einem Styrodur/Styroporblock. Und wenn Du Deinen Eisberg mal versetzen willst, und der Berg wiegt so 30, 40 KG, haste ein Problem.... Die mit Spanten und Fliegengitter modellierten Gipsberge in den Schweizer Alpen des MiWuLa wiegen schlappe 7,5 Tonnen.....

neuling weiblich :)

Beitrag von neuling weiblich :) » Sonntag 18. Mai 2008, 16:59

hallo...
vielen Dank erstmal mal für die Tipps! :)
Werde jetzt wahrscheinlich den Mittelteil, auf dem die sitzende Figur platziert wird, mit Holzgerüst, Fliegengitter, Bauschaum und Gips machen, die beiden äußeren Teile komplett aus Styropor und Gips.
Habe ein bisschen Bedenken das das Styropor die sitzende Figur nicht hält.
Bei meinem gestrigen Besuch im Baustoffhandel habe ich gemerkt, dass Styropor ganz schön teuer sein kann. Werde für den Berg nur für das Styopor ca. 300 € ausgeben, war ziemlich überrascht!

Viele Grüße...

Ody
Forumane
Beiträge: 259
Registriert: Dienstag 18. März 2008, 11:27
Wohnort: Wipperfürth

Beitrag von Ody » Freitag 23. Mai 2008, 20:59

Die erste Idee ist mit Sicherheit die Kostengünstigste und schnellste Version. Schließlich ist das Set ja nicht dauherhaft im Einsatz.

Festtes Holzgerüst oder sogar ein alter Stuhl als Sitzfläche kann unter dem Bauschaum versprüht werden.
Glasdiamantin in den Gips ist sicherlich nicht schlecht. Würde aber auf der Flüäche recht teuer, oder?
Wie wäre es mit Salz oder Zucker?

Benutzeravatar
Kai Eichstädt
Forumane
Beiträge: 2747
Registriert: Samstag 19. Juni 2004, 23:32
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai Eichstädt » Sonntag 25. Mai 2008, 10:05

Moin,
Ody hat geschrieben:Wie wäre es mit Salz oder Zucker?
ganz schlechte Idee, es sei denn, du willst die Raumluft trocknen oder Ameisen züchten...

Gruß
Kai

Antworten