Beton Mittelmast für ICE-Neubaustrecke
- Maik Costard
- Forumane
- Beiträge: 2482
- Registriert: Dienstag 19. Oktober 2004, 08:51
- Wohnort: Göppingen
Re: Beton Mittelmast für ICE-Neubaustrecke
Der Gleisabstand von Märklin ist leider zu klein und stimmt deshalb nicht mit den Mastabmessungen der Fahrleitungshersteller überein. Märklin vertreibt jedoch eine von Sommerfeldt für Märklin adaptierte Fahrleitung. Einfach mal im Märklinkatalog nachsehen, ob dort etwas passendes bei ist.
Schönen Gruß
Maik
Schönen Gruß
Maik
Die blaue Schrift sind Links zum draufklicken
- Marsupilami
- Forumane
- Beiträge: 1785
- Registriert: Samstag 10. Januar 2004, 01:14
- Wohnort: Am Harz...
Re: Beton Mittelmast für ICE-Neubaustrecke
Ist die Märklin Oberleitung nicht von Viessmann?Maik Costard hat geschrieben:Märklin vertreibt jedoch eine von Sommerfeldt für Märklin adaptierte Fahrleitung.
Und gibt es überhaupt Mittelmasten bei Neubaustrecken?
Re: Beton Mittelmast für ICE-Neubaustrecke
Hallo zusammen, danke für eure Antworten!
@Maik: versteh ich nicht ganz, was hat die Fahrleitung mit einem zu langen Ausleger zu tun??? Versteh ich was falsch???
@Marsupilami: ja, ich hätte auch gesagt das die Märklin Oberleitung von Viessmann ist.
Ja auf Neubaustrecken gibt es Mittelmasten, http://de.academic.ru/pictures/dewiki/8 ... erg_DE.jpg (<- Foto in Allersberg (Rothsee) auf der ICE Neubaustrecke Ingolstadt-Nürnberg) und diesen Bahnhof habe ich nachgebaut und jetzt zum Schluss wollte ich die Oberleitung aufbauen und leider festgestellt das die Ausleger nicht stimmen
Ich hätte überlegt den Ausleger des 4119 erst gerade zu biegen und dann weiter hinten wieder umzubigen das er weiter über dem Gleis ist und deim 41191 den Abzuschneiden und zurück zu löten, Problem wird aber schätzungsweise der Ausleger für das Tragseil werden... weil der dann zu weit vorne ist...
Viele Grüße
@Maik: versteh ich nicht ganz, was hat die Fahrleitung mit einem zu langen Ausleger zu tun??? Versteh ich was falsch???
@Marsupilami: ja, ich hätte auch gesagt das die Märklin Oberleitung von Viessmann ist.
Ja auf Neubaustrecken gibt es Mittelmasten, http://de.academic.ru/pictures/dewiki/8 ... erg_DE.jpg (<- Foto in Allersberg (Rothsee) auf der ICE Neubaustrecke Ingolstadt-Nürnberg) und diesen Bahnhof habe ich nachgebaut und jetzt zum Schluss wollte ich die Oberleitung aufbauen und leider festgestellt das die Ausleger nicht stimmen

Ich hätte überlegt den Ausleger des 4119 erst gerade zu biegen und dann weiter hinten wieder umzubigen das er weiter über dem Gleis ist und deim 41191 den Abzuschneiden und zurück zu löten, Problem wird aber schätzungsweise der Ausleger für das Tragseil werden... weil der dann zu weit vorne ist...
Viele Grüße
- HahNullMuehr
- Forumane
- Beiträge: 6638
- Registriert: Dienstag 20. Januar 2009, 14:28
- Wohnort: Rösrath, Δ 435 km
- Kontaktdaten:
Re: Beton Mittelmast für ICE-Neubaustrecke
Tach auch,
ich meine, Maik meint "Oberleitung", und Marsupilami hat schon korrigiert: Bei M* ist die Oberleitung baugleich mit der V*-Oberleitung (oder Fahrleitung).
Der Gleismittenabstand, den man bei einem Wechsel mit der schlanken K-Weiche erreicht, ist 57 mm, dafür ist KEIN Mittelmast im Sortiment. (Habe neulich dasselbe Problem in der Planung gewälzt und bisher nicht gelöst.)
Es bleiben 3 Möglichkeiten:
* Gleise weiter auseinander verlegen
* Masten an der Außenseite setzten (oder Quertragewerk)
und weil das jetzt alles nicht in Dein Konzept passt, Oberbauer,
* Eigenbau oder Modifikation der Serienteile.
Gruß
ich meine, Maik meint "Oberleitung", und Marsupilami hat schon korrigiert: Bei M* ist die Oberleitung baugleich mit der V*-Oberleitung (oder Fahrleitung).
Der Gleismittenabstand, den man bei einem Wechsel mit der schlanken K-Weiche erreicht, ist 57 mm, dafür ist KEIN Mittelmast im Sortiment. (Habe neulich dasselbe Problem in der Planung gewälzt und bisher nicht gelöst.)
Es bleiben 3 Möglichkeiten:
* Gleise weiter auseinander verlegen
* Masten an der Außenseite setzten (oder Quertragewerk)
und weil das jetzt alles nicht in Dein Konzept passt, Oberbauer,
* Eigenbau oder Modifikation der Serienteile.
Gruß
Micha W. Muehr, Rösrath
Meine Bastelstunde gibt es auch auf YouTube.
Ich mach es lieber am Anfang exakt - und schluder später ein bisschen. Wenn ich schlampig anfange, krieg ich es am Ende nicht wieder genau.
Meine Bastelstunde gibt es auch auf YouTube.
Ich mach es lieber am Anfang exakt - und schluder später ein bisschen. Wenn ich schlampig anfange, krieg ich es am Ende nicht wieder genau.
Re: Beton Mittelmast für ICE-Neubaustrecke
Hallo
Du könntest auch sowas wie das nehmen(aber nur wenns bei dir geht und du nicht undbedingt nen Mast mit Auslegern zu beiden Seiten willst)
Du könntest auch sowas wie das nehmen(aber nur wenns bei dir geht und du nicht undbedingt nen Mast mit Auslegern zu beiden Seiten willst)
- Mehdornsbaggerfahrer No.1
- 103er-Killer
- Beiträge: 4324
- Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 01:46
- Wohnort: Hotel unter den Sternen
Re: Beton Mittelmast für ICE-Neubaustrecke
Hallo Oberbauer,
Zweitens zeigst Du uns einen Bahnhof. Betriebstechnisch gibt es zwischen Strecke und Bahnhof himmelweite unterschiede.
MFG
Thomas
Erstens wirst Du auf keinem Streckenabschnitt einer Schnellfahrstrecke Masten finden, die zwischen den beiden Gleisen stehen.Oberbauer hat geschrieben:...
Ja auf Neubaustrecken gibt es Mittelmasten, http://de.academic.ru/pictures/dewiki/8 ... erg_DE.jpg (<- Foto in Allersberg (Rothsee) auf der ICE Neubaustrecke Ingolstadt-Nürnberg) und diesen Bahnhof habe ich nachgebaut und jetzt zum Schluss wollte ich die Oberleitung aufbauen und leider festgestellt das die Ausleger nicht stimmen
...
Viele Grüße
Zweitens zeigst Du uns einen Bahnhof. Betriebstechnisch gibt es zwischen Strecke und Bahnhof himmelweite unterschiede.

MFG
Thomas
1. BR 103 Killer im Forum
Teilnehmer am 5. Geb. und 10. Geb. MiWuLa, :mfm: 4.,5.,6.,7.,
Teilnehmer am 5. Geb. und 10. Geb. MiWuLa, :mfm: 4.,5.,6.,7.,
Re: Beton Mittelmast für ICE-Neubaustrecke
Hallo zusammen, danke für eure Antworten
@baumtom: Danke für deine Antwort, aber ich will da unbedingt Beton-Mittelmasten haben, da ich den Bahnhof so gut wie möglich dem Vorbild nachbauen möchte
@Mehdornsbaggerfahrer No.1: Danke für deine Antwort, ist mir schon klar das das ein Bahnhof ist und das es auf der ICE Strecke direkt keinen Mittelmasten gibt ist mir auch klar
ich war da ja selbst schon x mal
ich hab ja oben in meinem zweiten Beitrag geschrieben das ich den Bahnhof nachgebaut habe, aber er liegt ja trotzdem auf einer ICE-Neubaustrecke 
Viele Grüße
@baumtom: Danke für deine Antwort, aber ich will da unbedingt Beton-Mittelmasten haben, da ich den Bahnhof so gut wie möglich dem Vorbild nachbauen möchte

@Mehdornsbaggerfahrer No.1: Danke für deine Antwort, ist mir schon klar das das ein Bahnhof ist und das es auf der ICE Strecke direkt keinen Mittelmasten gibt ist mir auch klar



Viele Grüße