Bitte um Hilfe
Bitte um Hilfe
Hallo
Ich bin neu hier im Forum und hoffe das ihr mir
helfen könnt.Ich betreibe Modellflug,möchte mir
aber nun eine kleine H0 Anlage bauen.
Also sind Vorkenntnisse vorhanden.
Nur habe ich ein wenig Probleme mit der Planung.
Zur Verfügung steht mir eine Plattengröße
von 0,90 mal 1,80 m.Wenn ich eine Skizze erstelle
kann mir jemand davon einen Gleißplan erstellen.
Ich habe mal in einen Buch eine Anlage gesehen
die hieß so glaube ich Herzsprung.Dieses ist ein kleiner
Bergbahnhof.Davon werde ich eine Skizze erstellen
so gut ich den noch in Erinnerung habe.Vielleicht kennt
den ja auch jemand.
Auch sollte dort ein LKW Faller Car Sytems unterweg sein.
Ist jemand da,der mir dabei helfen würde das Projekt
zu realisieren?
Ich bin über jede Hilfe dankbar.
Als rollendes Material ist Märklin gedacht.
LG Hermann
Ich bin neu hier im Forum und hoffe das ihr mir
helfen könnt.Ich betreibe Modellflug,möchte mir
aber nun eine kleine H0 Anlage bauen.
Also sind Vorkenntnisse vorhanden.
Nur habe ich ein wenig Probleme mit der Planung.
Zur Verfügung steht mir eine Plattengröße
von 0,90 mal 1,80 m.Wenn ich eine Skizze erstelle
kann mir jemand davon einen Gleißplan erstellen.
Ich habe mal in einen Buch eine Anlage gesehen
die hieß so glaube ich Herzsprung.Dieses ist ein kleiner
Bergbahnhof.Davon werde ich eine Skizze erstellen
so gut ich den noch in Erinnerung habe.Vielleicht kennt
den ja auch jemand.
Auch sollte dort ein LKW Faller Car Sytems unterweg sein.
Ist jemand da,der mir dabei helfen würde das Projekt
zu realisieren?
Ich bin über jede Hilfe dankbar.
Als rollendes Material ist Märklin gedacht.
LG Hermann
Re: Bitte um Hilfe
Versuch erstmal zu planen was du alles drauf haben willst,
ob du eine feuerwehr/polizei etc. habe willst,
ob du mehr Faller Car oder mehr Gleissystem haben möchstest,
Winter oder Sommer anlage,
viel Berge oder wenig Berge..
mehr fällt mir grade nicht ein, ich ergänze sobald ich mehr weiß
ob du eine feuerwehr/polizei etc. habe willst,
ob du mehr Faller Car oder mehr Gleissystem haben möchstest,
Winter oder Sommer anlage,
viel Berge oder wenig Berge..
mehr fällt mir grade nicht ein, ich ergänze sobald ich mehr weiß

Re: Bitte um Hilfe
Hallo Schatti
Erst einmal danke für deine schnelle Antwort.
Es soll Sommer Anlage werden mit K-Gleis.
Das Car Systemsoll entweder hinter
den Bahnhof oder durch den Berg führen.
Vorne vor den Gleisen.Als Fahrzeuge
sollen kleine LKWs in Einsatz kommen.
Hier sind mal meine Vorstellungen.Du darfst aber auch
gerne deine Ideen mit einbringen.
http://www.pic-upload.de/view-3753109/g ... n.jpg.html
Erst einmal danke für deine schnelle Antwort.
Es soll Sommer Anlage werden mit K-Gleis.
Das Car Systemsoll entweder hinter
den Bahnhof oder durch den Berg führen.
Vorne vor den Gleisen.Als Fahrzeuge
sollen kleine LKWs in Einsatz kommen.
Hier sind mal meine Vorstellungen.Du darfst aber auch
gerne deine Ideen mit einbringen.
http://www.pic-upload.de/view-3753109/g ... n.jpg.html
Re: Bitte um Hilfe
Naja mit Märklin kenn mich nicht so aus, aber anscheint willst du nicht soviel rangierbahnhof haben? ( ist auch zuwenig Platz)
Dü könntest statt einer Bf eine kleine dorf Feuerwehr einbauen, die verbraucht weniger Platz
Achja Herzlich Willkommen
Edit: Hab den Plan einwenig verändert
Dü könntest statt einer Bf eine kleine dorf Feuerwehr einbauen, die verbraucht weniger Platz

Achja Herzlich Willkommen

Edit: Hab den Plan einwenig verändert

- Dateianhänge
-
- ypaefqe61me1.jpg (129.12 KiB) 805 mal betrachtet
- Jörg Spitz
- Forumane
- Beiträge: 2068
- Registriert: Freitag 15. Dezember 2006, 07:41
- Wohnort: Zell im Wiesental (LÖ)
- Kontaktdaten:
Re: Bitte um Hilfe
Hallo Hermann
Den Bahnhof den Du suchst heisst Hirschsprung und das Schaustück dazu stammt aus der Feder von Berhard Stein zu finden in seinem Buch "meine schönsten Modellanlagen".
Das Original dieses Bahnhofs (der jetzt ein HP geworden ist) liegt an der Höllentalbahn zwischen Freiburg i. Breisgau und Titisee-Neustadt.
@ Schatti
Nicht alles was mit BF gekennzeichnet wird ist gleichzusetzen mit Berufsfeuerwehr.
Die Abkürzung Bf. wird manchmal auch für Bahnhof benutzt.
Den Bahnhof den Du suchst heisst Hirschsprung und das Schaustück dazu stammt aus der Feder von Berhard Stein zu finden in seinem Buch "meine schönsten Modellanlagen".
Das Original dieses Bahnhofs (der jetzt ein HP geworden ist) liegt an der Höllentalbahn zwischen Freiburg i. Breisgau und Titisee-Neustadt.
@ Schatti
Nicht alles was mit BF gekennzeichnet wird ist gleichzusetzen mit Berufsfeuerwehr.
Die Abkürzung Bf. wird manchmal auch für Bahnhof benutzt.

Viele Grüße aus dem Südschwarzwald
Jörg
Teilnehmer am 6., 7., 8. und 10. Jubi MFM
Jörg
Teilnehmer am 6., 7., 8. und 10. Jubi MFM
Re: Bitte um Hilfe
Hallo Schatti
Danke
Dein Plan gefällt mir sehr gut.Habe
gar nicht gedacht das ich da soviel draufbekomme.
Wie bekomme ich den heraus was ich
für Gleismaterial gebrauche.
Aber ist dann auch noch Platz genug für
das Car System?Wie breit muß ich die
Strasse den machen.
@ Jörg,danke genau das ist es gewesen.
Hat jemand den Gleisplan davon.
LG Hermann
Danke
Dein Plan gefällt mir sehr gut.Habe
gar nicht gedacht das ich da soviel draufbekomme.
Wie bekomme ich den heraus was ich
für Gleismaterial gebrauche.
Aber ist dann auch noch Platz genug für
das Car System?Wie breit muß ich die
Strasse den machen.
@ Jörg,danke genau das ist es gewesen.
Hat jemand den Gleisplan davon.
LG Hermann
Re: Bitte um Hilfe
Hi Herman
Eine Straße sollte 12-14 cm breit sein, meine sind 12 cm breit
Wenn du es mit dem Carsystem einfach haben willst, baust du keine Kreuzungen Ampeln oder des weiteren ein, sondern nur das die Fahrzeuge in einem Großen "Kreis" fahren
Bahnübergänge sind eigentlich mit etwas Hilfe kein Problem denk ich.
Klar ist da noch Platz nur nicht sovielhermann66 hat geschrieben: Aber ist dann auch noch Platz genug für
das Car System?Wie breit muß ich die
Strasse den machen.

Eine Straße sollte 12-14 cm breit sein, meine sind 12 cm breit

Wenn du es mit dem Carsystem einfach haben willst, baust du keine Kreuzungen Ampeln oder des weiteren ein, sondern nur das die Fahrzeuge in einem Großen "Kreis" fahren

Re: Bitte um Hilfe
Hallo Schatti,danke
Dann werde ich mal loslegen.
Der Winter ist noch lang.
Dann werde ich mal loslegen.
Der Winter ist noch lang.
Re: Bitte um Hilfe
Kein Problem, hab ich gern gemacht 
Wird ein langer Winter. Muss noch alle "Anfängerspuren" beseitigen

Allerdings, ich will meine anlage auch bis 14. Januar fertig haben.hermann66 hat geschrieben:Der Winter ist noch lang.
Wird ein langer Winter. Muss noch alle "Anfängerspuren" beseitigen

- Jörg Spitz
- Forumane
- Beiträge: 2068
- Registriert: Freitag 15. Dezember 2006, 07:41
- Wohnort: Zell im Wiesental (LÖ)
- Kontaktdaten:
Re: Bitte um Hilfe
Hallo Hermann
Das Diorama wurde damals im Maßstab 1:220 (Spur Z) auf einer Grundfläche von 180 x 80 cm gebaut.
Wie Ich deiner Frage entnehme hast Du in etwa diese Fläche zur Verfügung das bedeutet das es mit H0 sehr eng werden wird.
Der Bahnhof hat lt. Google Earth ca. 450m Länge dieses entspricht in H0 rund 5,18m
(gemessen von der Einfahrweiche bis zur Ausfahrweiche.)
Einen Gleisplan habe Ich nicht aber im Internet lässt sich mit Sicherheit etwas dazu finden.
Das Diorama wurde damals im Maßstab 1:220 (Spur Z) auf einer Grundfläche von 180 x 80 cm gebaut.
Wie Ich deiner Frage entnehme hast Du in etwa diese Fläche zur Verfügung das bedeutet das es mit H0 sehr eng werden wird.
Der Bahnhof hat lt. Google Earth ca. 450m Länge dieses entspricht in H0 rund 5,18m
(gemessen von der Einfahrweiche bis zur Ausfahrweiche.)
Einen Gleisplan habe Ich nicht aber im Internet lässt sich mit Sicherheit etwas dazu finden.
Viele Grüße aus dem Südschwarzwald
Jörg
Teilnehmer am 6., 7., 8. und 10. Jubi MFM
Jörg
Teilnehmer am 6., 7., 8. und 10. Jubi MFM
Re: Bitte um Hilfe
Hallo Jörg
Das würde meinen Platzbedarf über
weites überschreiten.
danke für deine Antwort.
@Schatti,
dann leg mal los.
Das würde meinen Platzbedarf über
weites überschreiten.
danke für deine Antwort.
@Schatti,
dann leg mal los.
-
- Troll, don´t feed me!
- Beiträge: 772
- Registriert: Dienstag 9. Januar 2007, 18:57
- Wohnort: Cincinnati - Ohio - USA
Re: Bitte um Hilfe
.. jauuuu .. das wäre doch mal endlich eine richtige Modelleisenbahn .. da könnte sich selbst MiWuLand eine Scheibe abschneiden ..Jörg Spitz hat geschrieben:Der Bahnhof hat lt. Google Earth ca. 450m Länge dieses entspricht in H0 rund 5,18m
- Kai Eichstädt
- Forumane
- Beiträge: 2750
- Registriert: Samstag 19. Juni 2004, 23:32
- Wohnort: Flensburg
- Kontaktdaten:
Re: Bitte um Hilfe
Moin,
Aber es bleibt nun mal nur eine Entwurfskizze. Ob das mit dem von dir gewähltem Maßstab auf deiner wirklich nicht großzügigen Fläche passt, kann nur mit einem Maßstäblichen Plan herausgefunden werden. Wenn es also unbedingt Märklin sein soll, besorge dir die Daten des gewünschten Gleissystems und nehme Papier, Zirkel, Bleistift und Lineal/Geodreieck zur Hand.
Gruß
Kai
ich könnte dir einen Entwurf malen, bei dem sogar noch mehr drauf passt...hermann66 hat geschrieben:Hallo Schatti
Danke
Dein Plan gefällt mir sehr gut.Habe
gar nicht gedacht das ich da soviel draufbekomme.
Aber es bleibt nun mal nur eine Entwurfskizze. Ob das mit dem von dir gewähltem Maßstab auf deiner wirklich nicht großzügigen Fläche passt, kann nur mit einem Maßstäblichen Plan herausgefunden werden. Wenn es also unbedingt Märklin sein soll, besorge dir die Daten des gewünschten Gleissystems und nehme Papier, Zirkel, Bleistift und Lineal/Geodreieck zur Hand.
Gruß
Kai
- Jörg Spitz
- Forumane
- Beiträge: 2068
- Registriert: Freitag 15. Dezember 2006, 07:41
- Wohnort: Zell im Wiesental (LÖ)
- Kontaktdaten:
Re: Bitte um Hilfe
Wann warst Du das letzte mal im Wunderland?Lokomopfeife hat geschrieben:.. jauuuu .. das wäre doch mal endlich eine richtige Modelleisenbahn .. da könnte sich selbst MiWuLand eine Scheibe abschneiden ..Jörg Spitz hat geschrieben:Der Bahnhof hat lt. Google Earth ca. 450m Länge dieses entspricht in H0 rund 5,18m
Es gibt im MiWuLa ein paar Bahnhöfe welche locker diese Ausmaße haben.
z.B. Hamburg Hbf, Brichur, Belloszona usw.
Viele Grüße aus dem Südschwarzwald
Jörg
Teilnehmer am 6., 7., 8. und 10. Jubi MFM
Jörg
Teilnehmer am 6., 7., 8. und 10. Jubi MFM
Re: Bitte um Hilfe
Hallo Kai
Danke für dein Angebot,aber ich werde
den Plan von Schatti nehmen.Habe leider
nicht mehr Platz im Keller.Sonnst müsste
ich ein Paar Modellflugzeuge verkaufen.
Aber davon kann ich mich nicht trennen.
@Bin das letzte mal im März dort gewesen.
Habe mir mal die Bilder von den Bahnhöfen
angesehen.
PS.Werde mir mal eine Tapete zurecht schneiden
und dann geht es los.
LG Hermann
Danke für dein Angebot,aber ich werde
den Plan von Schatti nehmen.Habe leider
nicht mehr Platz im Keller.Sonnst müsste
ich ein Paar Modellflugzeuge verkaufen.
Aber davon kann ich mich nicht trennen.
@Bin das letzte mal im März dort gewesen.
Habe mir mal die Bilder von den Bahnhöfen
angesehen.
PS.Werde mir mal eine Tapete zurecht schneiden
und dann geht es los.
LG Hermann
- Stephan Hertz
- Webmaster
- Beiträge: 2649
- Registriert: Montag 23. Dezember 2002, 18:14
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Bitte um Hilfe
Don´t feed the troll ...Jörg Spitz hat geschrieben:Wann warst Du das letzte mal im Wunderland?
Stephan
Miniatur Wunderland
Miniatur Wunderland
Re: Bitte um Hilfe
Freut mich aber des war eig. nur ne Ideehermann66 hat geschrieben:aber ich werde den Plan von Schatti nehmen.

- HahNullMuehr
- Forumane
- Beiträge: 6638
- Registriert: Dienstag 20. Januar 2009, 14:28
- Wohnort: Rösrath, Δ 435 km
- Kontaktdaten:
Re: Bitte um Hilfe
Tach zusammen, Moin, Hermann,
ich möchte Dich nicht entmutigen, aber bei Deinem Platzangebot sieht das
maximal mögliche Gleisbild in etwa so aus: (Die grauen Linien stehen im Abstand von 33 cm, alle Bögen sind Normalkreis 1 aus dem M-Sortiment von Märklin, Durchmesser des Vollkreises (Mittig) 720 mm!)
Gruß
ich möchte Dich nicht entmutigen, aber bei Deinem Platzangebot sieht das
maximal mögliche Gleisbild in etwa so aus: (Die grauen Linien stehen im Abstand von 33 cm, alle Bögen sind Normalkreis 1 aus dem M-Sortiment von Märklin, Durchmesser des Vollkreises (Mittig) 720 mm!)
Gruß
Zuletzt geändert von HahNullMuehr am Montag 1. März 2010, 16:36, insgesamt 1-mal geändert.
Micha W. Muehr, Rösrath
Meine Bastelstunde gibt es auch auf YouTube.
Ich mach es lieber am Anfang exakt - und schluder später ein bisschen. Wenn ich schlampig anfange, krieg ich es am Ende nicht wieder genau.
Meine Bastelstunde gibt es auch auf YouTube.
Ich mach es lieber am Anfang exakt - und schluder später ein bisschen. Wenn ich schlampig anfange, krieg ich es am Ende nicht wieder genau.
Re: Bitte um Hilfe
Hallo HahNullMuehr
Habe ich auch schon gemerkt.
Danke für deinen Plan.
Der sieht gut aus.Werde
noch ein Abstellgleiß
hinzufügen und dann ist es gut.
Danke für deine bemühungen.
LG Hermann
Habe ich auch schon gemerkt.
Danke für deinen Plan.
Der sieht gut aus.Werde
noch ein Abstellgleiß
hinzufügen und dann ist es gut.
Danke für deine bemühungen.
LG Hermann