Brücken-Brüstungsgeländer suche Idee

Für alle Diskussionen rund um den Landschaftsbau von Modellbauanlagen & Dioramen
Antworten
Benutzeravatar
Siegfried
Forumane
Beiträge: 270
Registriert: Sonntag 11. April 2004, 14:21
Wohnort: Raddestorf

Brücken-Brüstungsgeländer suche Idee

Beitrag von Siegfried » Donnerstag 12. August 2004, 18:44

Hallo
meine Brücke hat eine Halbe S- Form jetzt suche ich ein passendes Geländer zum Selberbauen ,brauche Vorschläge :PVC nicht , Gips nicht
noch die höhe und Pfostenabstand. Ich baue in HO!
sollte auch noch zum Viadukt passen .
Habe bedenken das eine Lok mal durchgeht und entgleist immer dort wo man es nicht wünscht.
Gruß Siggi

Benutzeravatar
Erhard Baltrusch
Forumane
Beiträge: 622
Registriert: Mittwoch 25. Dezember 2002, 09:42
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Erhard Baltrusch » Freitag 13. August 2004, 06:02

Moin Siegfried,
Ich verstehe Deine so, daß Du eine Absturzsicherung für Deine Loks bauen möchtest. Dazu wäre es hilfreich zu wissen, aus welchem Material Dein Viadukt ist (Polystyrol, Gips, etc). Generell würde ich ein Geländer mit Sicherungseigenschaften aus Draht bauen. Schön am Werktisch zusammenlöten und dann entweder auf den Viadukt kleben oder schrauben.

Gruß,
Erhard
US-Modulares in N eMail: erhard(at)minirails(punkt)de

Benutzeravatar
Siegfried
Forumane
Beiträge: 270
Registriert: Sonntag 11. April 2004, 14:21
Wohnort: Raddestorf

Brücken-Brüstungsgeländer suche Idee

Beitrag von Siegfried » Freitag 13. August 2004, 06:31

Hallo Erhard
Absturzsicherung ist gut.
Die Brücke ist aus Holz und 1,80m Lang und mit Kork beklebt in einen rötlichen Farbton gehalten.
Die Leisten zum aufschrauben habe ich gleich mit ausgeschnitten , 2cm breit. Löten verdreht sich immer so schnell (Kupfer 0,8²) getestet.
Muss ich doch eine Schablone bauen und den Draht da einlegen und dann Löten.
Gruß Siggi

Benutzeravatar
N-Frank
in me­mo­ri­am
Beiträge: 1125
Registriert: Freitag 27. Dezember 2002, 23:00
Wohnort: Barmstedt, Schwabach, überall

Beitrag von N-Frank » Freitag 13. August 2004, 09:25

Moin!

Schaust du mal hier da findest du schon mal Pfosten :D

"Irgendwo" in den Bauberichten baut der Alfred auch ein Geländer, musste
mal durchblättern, die Seite....
Moin Moin aus
(...) Barmstedt
( X ) Schwabach
(...) Sonstwo

N-Frank, der Mittlere der 3 N-Bahnsinnigen, ein Geburstagskind, MdDC

benni

Beitrag von benni » Freitag 13. August 2004, 11:10


Benutzeravatar
Siegfried
Forumane
Beiträge: 270
Registriert: Sonntag 11. April 2004, 14:21
Wohnort: Raddestorf

Brücken-Brüstungsgeländer suche Idee

Beitrag von Siegfried » Freitag 13. August 2004, 19:06

Hallo
N-Frank und benni
Dein Messer ist genieal, wo kann man das denn bekommen , sag nicht bei den Ebayer.
benni : Deine homepage muss ich erstmal genau durchleuchten, bis jetzt sehr ansprechend. Danke bis dahin.
:idea: hat heute mal geklappt, Messingdraht 0,8mm zuschneiden (Rillenfräse) Schablone fertigen, einlegen löten und dann immer weiter legen bis die Länge erreicht ist. biegen sollte dann schon möglich sein.
Wer weiß denn noch was gutes.
Gruß Siggi

Benutzeravatar
Kai Eichstädt
Forumane
Beiträge: 2745
Registriert: Samstag 19. Juni 2004, 23:32
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Re: Brücken-Brüstungsgeländer suche Idee

Beitrag von Kai Eichstädt » Freitag 13. August 2004, 23:30

Siegfried hat geschrieben:N-Frank und benni
Dein Messer ist genieal, wo kann man das denn bekommen , sag nicht bei den Ebayer.
benni : Deine homepage muss ich erstmal genau durchleuchten, bis jetzt sehr ansprechend.
Moin,

Sakrileg! :shock:

Ich will ja nicht Frank's und Benni's Werke in Mißkredit bringen, aber die Links verweisen auf die Homepage von Alfred Bernschneider, dem Meister der 1mm-Splinte... 8)
Wenn du also Fragen hast, wende dich an ihn, nur hat er sich gerade bis Mitte Oktober in den Urlaub abgemeldet.

Was deine Brückengeländer angeht: hatte Heki nicht mal Messingpfosten, die mit Hilfe von Messingdraht einen Zaun ergaben?

Gruß
Kai

Benutzeravatar
N-Frank
in me­mo­ri­am
Beiträge: 1125
Registriert: Freitag 27. Dezember 2002, 23:00
Wohnort: Barmstedt, Schwabach, überall

Beitrag von N-Frank » Samstag 14. August 2004, 00:52

@Kai: Hab' ich was anderes behauptet? Nö, würd' ich mir nie anmaßen! :wink: 8)
Moin Moin aus
(...) Barmstedt
( X ) Schwabach
(...) Sonstwo

N-Frank, der Mittlere der 3 N-Bahnsinnigen, ein Geburstagskind, MdDC

Benutzeravatar
Kai Eichstädt
Forumane
Beiträge: 2745
Registriert: Samstag 19. Juni 2004, 23:32
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai Eichstädt » Samstag 14. August 2004, 22:58

Moin Frank,

du nicht, aber Siegfried's Text klingt für mich so, als wenn er Alfred's Seite für deine bzw. Benni's hält...

Gruß
Kai

Benutzeravatar
Siegfried
Forumane
Beiträge: 270
Registriert: Sonntag 11. April 2004, 14:21
Wohnort: Raddestorf

Homepage

Beitrag von Siegfried » Sonntag 15. August 2004, 05:20

Hallo Kai
Ich habe nicht vorgehabt die Webseiten von Benni und Frank als ihr Eigen zu betrachten.
Ich habe auch geschrieben das ich die Seite noch durchschauen muss.
Es ist lediglich ein Link auf diese Webseite,was wohl nicht verboten ist.
Der Inhalt dieser Webseiten betrifft mein problem mit den Brüstungsgeländer ! 8)

Zitat.: aber Siegfried's Text klingt für mich so, als wenn er Alfred's Seite für deine bzw. Benni's hält... Zitat Ende

Das finde ich sollte man nicht so hoch bewerten
Soll nicht wieder vorkommen. bin nicht so bewandert in der deutschen Textrechtslagenordnung.

Ich suche immer noch schöne Brüstungsgeländer!!!
Gruß Siggi

Antworten