Brücken/ Viadukte selber bauen

Für alle Diskussionen rund um den Landschaftsbau von Modellbauanlagen & Dioramen
Antworten
H0 Fan

Brücken/ Viadukte selber bauen

Beitrag von H0 Fan » Dienstag 17. Juni 2008, 17:43

Hallo,

Ich hab nun schon recht lange im Forum und im Internet gesucht, aber eigentlich kein Thema gefunden welches zu meiner Frage passt(vielleicht hab ich ja auch nach den falschen Stichwörtern gesucht, ich weiß es nicht), darum ein neues Thema.

Ich würde gerne für meine Modellbahn das Solis Viadukt der Rhb nachbauen (in H0), finde aber keinerlei Pläne oder ähnliches, woraus ich die Maße entnehmen könnte.

Weiß jemand wo man an solche Pläne kommen kann :?:

Im MiWuLa stehen ja auch einige Brücken und Viadukte mit Vorbild, wo bekommen die die Pläne her?

Danke im Voraus :D

Benutzeravatar
Jörg Spitz
Forumane
Beiträge: 2068
Registriert: Freitag 15. Dezember 2006, 07:41
Wohnort: Zell im Wiesental (LÖ)
Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg Spitz » Dienstag 17. Juni 2008, 19:04

Hallo H0 Fan

Für deine Suche einen Link www.brueckenweb.de

Dort sind sehr viele Brücken aus aller Welt beschreiben (Mit Maßen, Spannweiten etc.) und abgebildet unter anderem die gesuchte Solisbrücke der RhB.


PS: Dieses ist das ergebniss von etwa 1min gooogeln !!!
Viele Grüße aus dem Südschwarzwald
Jörg
Teilnehmer am 6., 7., 8. und 10. Jubi MFM

H0 Fan

Beitrag von H0 Fan » Dienstag 17. Juni 2008, 20:35

Danke für die schnelle Antwort Jörg,
leider ist das noch nicht das was ich gesucht habe. Ich dachte eher an eine Bauzeichnung, der man auch auch die Maße der kleineren Bögen usw. entnehmen kann.
(Ich habe schon eine solche Zeichnung in der digitalisierten Schweizer Bauzeitung, Vol.43/44 (1904) gefunden, leider sind die Maße (für mich)nicht lesbar)
PS: Dieses ist das ergebniss von etwa 1min gooogeln !!!
Was hast du eingegeben? Ich hab nämlich deutlich länger als 1min gesucht.

MfG H0 Fan


PS: Wenn es so eine Zeichnung auf brueckenweb.de gibt, bin ich wohl zu doof sie zu finden

Benutzeravatar
Jörg Spitz
Forumane
Beiträge: 2068
Registriert: Freitag 15. Dezember 2006, 07:41
Wohnort: Zell im Wiesental (LÖ)
Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg Spitz » Dienstag 17. Juni 2008, 21:48

Zeichnungen oder Pläne sind auf brückenweb nicht zu finden aber aus welchem Grund willst Du die Brücke Maßstabgetreu nachbauen?
Für eine Mobaanlage oder ein Diorama kannst Du selten den Bauplan einer Brücke 1:1 umsetzen.
Z.B. ist keine der Brücken im MiWuLa wirklich Maßstabgetreu nachgebildet weil die Geländegegebenheiten oder der Platz einfach nicht ausreichend ist.

Mit Sperrholz und Hekidur wirst Du eine Brücke bauen können welche der Solisbrücke sehr nahe kommt, es wird dann auch keiner die Bögen DEINER Brücke nachmessen wenn alles harmonisch wirkt.
Viele Grüße aus dem Südschwarzwald
Jörg
Teilnehmer am 6., 7., 8. und 10. Jubi MFM

H0 Fan

Beitrag von H0 Fan » Dienstag 17. Juni 2008, 21:57

Na ganz genau wollte ich die Brücke ja auch nicht nachbauen, trotzdem wären ein par mehr Informationen als nur die Spannweite des Hauptbogens, Gesamtlänge usw. hilfreich.
Aber zu Not muss ich mich halt doch aufs Augenmaß verlassen :wink:

Nordexpress
Forumane
Beiträge: 1773
Registriert: Montag 26. November 2007, 19:03
Wohnort: 339 Km NO

Beitrag von Nordexpress » Mittwoch 18. Juni 2008, 11:28

Hallo

Na, leider habe ich keine präzise Antwort aber in den vielen alten oder neueren Büchern über die Rhätische Bahn, oder die Spezial Hefte des EJ findet man bestimmt Photos sowie Höhe und Länge Angaben.
Tschüss Nord-Express
"Die kleine Welt ist die grösste"
Mega Straßenbahnmuseum Dänemark

H0 Fan

Beitrag von H0 Fan » Mittwoch 18. Juni 2008, 19:27

Danke nochmal für alle Hinweise,

mir ist inzwischen aufgefallen, dass die Zeichnung in der bereits oben erwähnten Bauzeitung Maßstabsgetreu ist (hätte mir ja auch mal eher auffallen können :lol: ), so kann ich alle Maße zurückrechnen.

Trotzdem würde ich mich freuen, wenn irgendwer weiß, wo man an Bauzeichnungen mit Maßen dran kommen kann, wenn er es hier mitteilen würde (für das nächste Projekt, oder um mir dieses zu erleichtern)



EDIT:
jetzt hab ich mein Modell aus Pappe fertig gebaut (im Maßstab 1:87 ) und es passt :D

Aber wie bekomme ich nachher eine möglichst realistische Stein Struktur auf mein Holz Viadukt :?: :?: :?:



Hoffe ihr könnt mir helfen

H0 Fan

Ody
Forumane
Beiträge: 259
Registriert: Dienstag 18. März 2008, 11:27
Wohnort: Wipperfürth

Beitrag von Ody » Mittwoch 25. Juni 2008, 08:37

Das Pappmodell ist jetzt Dein Muster. Baue einfach neu mit Polysterol Platten in Steinstruktur.
Oder überziehe das Gebilde mit einer feinen Schicht Gips und ritze die Steinstruktur ein.

H0 Fan

Beitrag von H0 Fan » Mittwoch 25. Juni 2008, 11:06

Hallo und Danke erstmal,

:?: sollte man die Struktur in den noch feuchten Gips ritzen, oder warten bis der getrocknet ist :?:
:?: Gibt es irgend ein Werkzeug was du mir zum einritzen der Struktur empfehlen kannst :?:
:?: Ach und meinst du, dass Holz nicht so gut geeignet ist, oder kann ich das auch verwenden :?:


MfG H0 Fan

Mr.T

Beitrag von Mr.T » Mittwoch 25. Juni 2008, 12:47

nimm einfach nen Messer oder sonst was womit du i-wo was reinritzen kannst...

Ody
Forumane
Beiträge: 259
Registriert: Dienstag 18. März 2008, 11:27
Wohnort: Wipperfürth

Beitrag von Ody » Mittwoch 25. Juni 2008, 13:25

ritzen kannst Du in den gerade hart werdenden Gips oder in ausgehärteten Gips.

Schraubenzieher oder ein Dremel.

Klar kannst Du auch Haolz als Unterkonstruktion verwenden.

Nur nicht soviel Angst. Hau rein und Bau.

Benutzeravatar
günni
Forumane
Beiträge: 21792
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von günni » Mittwoch 25. Juni 2008, 16:34

Moin,
im aktuellen N-Bahn-Magazin wird der Bau eines Viaduktes beschrieben.

H0 Fan

Beitrag von H0 Fan » Donnerstag 26. Juni 2008, 08:53

Danke für die Antworten,

da ich jetzt 6 Wochen Ferien habe, kann es los gehen. Wenn ich es schaffe, lad ich auch mal Bilder hoch, muss mich aber erst noch schlau machen wie das geht :D

Werde aber auf jeden Fall über den Bau berichten.


MfG H0 Fan :D

Dirk W

Beitrag von Dirk W » Mittwoch 1. Oktober 2008, 19:28

H0 Fan hat geschrieben:Danke nochmal für alle Hinweise,

mir ist inzwischen aufgefallen, dass die Zeichnung in der bereits oben erwähnten Bauzeitung Maßstabsgetreu ist (hätte mir ja auch mal eher auffallen können :lol: ), so kann ich alle Maße zurückrechnen.


H0 Fan
Hallo H0 Fan,

ich möchte gerne das Solis Viadukt ebenfalls nachbauen, kannst Du mir bitte die Zeichnungen zukommen lassen?

Freundliche Grüße Dirk W

H0 Fan

Beitrag von H0 Fan » Samstag 4. Oktober 2008, 09:15

@Dirk W: Ich habe dir gestern eine PN geschickt, da ich aber heute nach Rom fahre, wird das dann wohl frühestens nächste Woche was.

MfG H0 Fan

Antworten