kann man das Wort "Smart" vom Smart-Tower beleuchten
Busch Smart Tower beleuchten
- Jörg W.
- Forumane
- Beiträge: 600
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2003, 17:21
- Wohnort: Schönste Stadt Deutschlands, mit der größten Digitaler Eisenbahnanlage Hamburg-(Bergedorf)
Busch Smart Tower beleuchten
Hallo,
kann man das Wort "Smart" vom Smart-Tower beleuchten
Oder ist das schon beleuchtet 
kann man das Wort "Smart" vom Smart-Tower beleuchten
bis dann
Jörg W.
Jörg W.
- butz
- Forumane
- Beiträge: 734
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 15:09
- Wohnort: Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Das scheint undurchsichtiger Kunststoff zu sein.
Daher ist es wohl die einzige Möglichkeit, das von Außen zu bestahlen. Oder man bohrt von hinten Löcher in den Kunststoff und setzt SMD-LEDs direkt in die Buchstaben ein. Weißer Kunststoff leitet das Licht ja ein bisschen, so könnte sich auch ein ganz guter effekt ergeben. Hier ein Vorbildfoto: http://www.nussbaum-parking.de/cache/a7 ... 185166.jpg
Daher ist es wohl die einzige Möglichkeit, das von Außen zu bestahlen. Oder man bohrt von hinten Löcher in den Kunststoff und setzt SMD-LEDs direkt in die Buchstaben ein. Weißer Kunststoff leitet das Licht ja ein bisschen, so könnte sich auch ein ganz guter effekt ergeben. Hier ein Vorbildfoto: http://www.nussbaum-parking.de/cache/a7 ... 185166.jpg
Moin,
im Miniatur-Wunderland gibt es im Hamburg-Abschnitt auch den Smart-Tower. Der Schriftzug wurde mit weißen SMDs angeleuchtet. Im EK-Sonderheft "Amerika" gibt es auf S. 73 ein Foto davon. Die Halterungen haben eine Form wie bei Peitschenlampen.
Gebogenes Metallröhrchen, dadurch den Draht mit der SMD ziehen, befestigt werden können die Röhrchen an der obersten "Glasbox". Haarrh...blöd zu erklären, ich hoffe man versteht was ich meine.
Vorraussichtlich bin ich in einer Woche vor Ort, da kann ich versuchen mal Pics vom Smart-Tower zu machen.
Viele Grüße
Björn
im Miniatur-Wunderland gibt es im Hamburg-Abschnitt auch den Smart-Tower. Der Schriftzug wurde mit weißen SMDs angeleuchtet. Im EK-Sonderheft "Amerika" gibt es auf S. 73 ein Foto davon. Die Halterungen haben eine Form wie bei Peitschenlampen.
Gebogenes Metallröhrchen, dadurch den Draht mit der SMD ziehen, befestigt werden können die Röhrchen an der obersten "Glasbox". Haarrh...blöd zu erklären, ich hoffe man versteht was ich meine.
Vorraussichtlich bin ich in einer Woche vor Ort, da kann ich versuchen mal Pics vom Smart-Tower zu machen.
Viele Grüße
Björn
10 Jahre Forumane hier im Forum (2003 - 2013) und begeisterter MiWuLa-Fan
-
Stoni
@ Jörg
ich hab den smart schriftzug selbtst auch schon beleuchtet und die beste lösung ist ihn von vorne mit 2 oder 3 leds anzustrahlen. die leds hinter den schriftzug zu setzen würde ich nicht tun, da der kuststoff schon etwas dicker ist (glaube nicht dass man dann von der beleuchtung noch viel sieht)
Gruß
Stoni
ich hab den smart schriftzug selbtst auch schon beleuchtet und die beste lösung ist ihn von vorne mit 2 oder 3 leds anzustrahlen. die leds hinter den schriftzug zu setzen würde ich nicht tun, da der kuststoff schon etwas dicker ist (glaube nicht dass man dann von der beleuchtung noch viel sieht)
Gruß
Stoni
- Jörg W.
- Forumane
- Beiträge: 600
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2003, 17:21
- Wohnort: Schönste Stadt Deutschlands, mit der größten Digitaler Eisenbahnanlage Hamburg-(Bergedorf)
So stelle ich mir das vorbutz hat geschrieben:Hier ein Vorbildfoto: http://www.nussbaum-parking.de/cache/a7 ... 185166.jpg
Weil das Original ist
bis dann
Jörg W.
Jörg W.