Für alle Diskussionen rund um den Landschaftsbau von Modellbauanlagen & Dioramen
-
Dirk W
Beitrag
von Dirk W » Dienstag 18. Januar 2005, 22:39
Hallo Eisenbahnfreunde!
Ich möchte gerne bei meinem C Gleis rechts und links neben dem Gleis noch einschottern.Welchen "Farbtyp"von Schotter würdet ihr dafür nehmen.Es soll eine normale Strecke eingeschottert werden , nicht so verschmutzt wie bei einem Bahnbetriebswerk.Es git ja von rot über schwarz bis grau sämltiche Farbtöne.Am besten wäre es,wenn ihr euren Tip mit einem Bild oder Herstellerangaben versehen könnt!
Was haltet Ihr hiervon?
Danke für Eure Hilfe und freundliche Grüße Dirk
-
Kai Eichstädt
- Forumane
- Beiträge: 2746
- Registriert: Samstag 19. Juni 2004, 23:32
- Wohnort: Flensburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Kai Eichstädt » Mittwoch 19. Januar 2005, 00:30
Moin,
das mit dem Farbtyp ist so eine Sache, da der Schotter immer eine unterschiedliche Farbe hat als die Bettung des C-Gleises. Alfred hat bei seiner N-Welt mit den GFN-picolo Gleisen das gleiche Problem durch ein nachträgliches Färben des Gleisbetts gelöst, siehe auch hier:
http://www.meine-n-welt.de/Baubericht/A ... enbau.html
Gruß
Kai
-
Hannes
- Forumane
- Beiträge: 1465
- Registriert: Freitag 13. Juni 2003, 14:58
- Wohnort: Schnaitheim
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Hannes » Mittwoch 19. Januar 2005, 11:18
Hallo,
es gibt von Noch auch speziellen Schotter für das C-Gleis, der farblich dazu passt.
Den Schotter, den du zeigst, finde ich nicht schlecht, aber du musst dann auch die Zwischenräume so einfärben, sonst sieht das nicht gut aus.
-
Opernsänger
Beitrag
von Opernsänger » Mittwoch 19. Januar 2005, 14:14
hi
Von BUSCH gibtm es auch Schotter für's C-Gleis!
-
Björn
- Forumane
- Beiträge: 2122
- Registriert: Montag 23. Juni 2003, 16:19
- Wohnort: Löhne/Westf.
Beitrag
von Björn » Mittwoch 19. Januar 2005, 16:44
Beim Durchforsten bei Conrad, ist mir ebenfalls ein interessanter Schotter aufgefallen.
Beide haben die Korngröße 0,5-1,0 mm (H0). Ich stehe nämlich vor dem selben Problem, ich möchte zwischen einer 2-gleisigen Strecke passend einschottern. Ich glaube ich probiere es damit mal aus.
Edit: Zu finden unter Modellbahn/Spur unabhängig/Schotter und Geröll/Gleisschotter: H0-Schotter Granit graugrün (218713) und H0-Schotter Granit hellgrau (217367) Verlinkung für Bilder klappt nicht irgendwie...
Liebe Grüße
Björn
Zuletzt geändert von
Björn am Donnerstag 20. Januar 2005, 21:19, insgesamt 2-mal geändert.
10 Jahre Forumane hier im Forum (2003 - 2013) und begeisterter MiWuLa-Fan
-
Erhard Baltrusch
- Forumane
- Beiträge: 621
- Registriert: Mittwoch 25. Dezember 2002, 09:42
- Wohnort: Hamburg
Beitrag
von Erhard Baltrusch » Donnerstag 20. Januar 2005, 00:35
@ Björn :
Leider funktioniert Dein Link nicht wirklich. Du hast einen Link auf einen Warenkorb gesetzt... Wenn Du bitte Dein Posting einmal editieren würdest und einen Link auf die Produktbeschreibung legst, haben alle was davon
Liebe Grüße,
Erhard
-
Dirk_W
Beitrag
von Dirk_W » Donnerstag 12. Januar 2006, 12:33
Björn hat geschrieben:
Beide haben die Korngröße 0,5-1,0 mm (H0). Ich stehe nämlich vor dem selben Problem, ich möchte zwischen einer 2-gleisigen Strecke passend einschottern. Ich glaube ich probiere es damit mal aus.
Björn
Und,hast Du schon ein Ergebnis vorliegen?War das Ergebnis zufriedendstellend und hast Du vielleicht ein Foto zur Hand für uns?
Gruß Dirk W
-
Björn
- Forumane
- Beiträge: 2122
- Registriert: Montag 23. Juni 2003, 16:19
- Wohnort: Löhne/Westf.
Beitrag
von Björn » Donnerstag 12. Januar 2006, 17:01
Hallo Dirk,
ich habe mir den Schotter noch nicht bestellt. Momentan liegt nur ein Teil der Gleise fest auf, der restliche Teil befindet sich noch im Aufbau. Sprich: lose auf der Platte. Aber eventuell werde ich noch demnächst eine Bestellung machen und dann den Schotter mal ausprobieren.
Spätestens dann kann ich hier mal einen Erfahrungsbericht abgeben.

10 Jahre Forumane hier im Forum (2003 - 2013) und begeisterter MiWuLa-Fan