DDR Modellautos

Für alle Diskussionen rund um den Landschaftsbau von Modellbauanlagen & Dioramen
Gesperrt
Busch

DDR Modellautos

Beitrag von Busch » Dienstag 3. August 2004, 09:23

Hallo,


ich such für meine erweiterte Modelleisenbahn NVA Soldaten, NVA Militärfahrzeuge und Straßenfahrzeuge wie Lada, Ikarus, Trabant, Wartburg, ....

Ich finde die eine Homepage nicht mehr da wurden DDR Fahrzeuge und US Fahrzeuge angeboten.

Könnt ihr mir vielleicht helfen und ein paar Homepages nennen.
Könntet ihr vielleicht suchen und übrigens ich habe ca 250 Personen im H0 Maßstab zu verschenken wer sie haben will kann sich bei mir melden.
Sie sind bemalt aber passen leider nicht in den Osten der Anlage.



Vielen Dank

Jörg Wreh

Beitrag von Jörg Wreh » Dienstag 3. August 2004, 10:47

Hallo Busch,

hatten wir dies nicht schon?

Busch

Beitrag von Busch » Mittwoch 4. August 2004, 09:51

nicht genau

ich baue gerade eine militär parade strecke von ca 10 m länge und da brauche ich viele soldaten und nva fahrzeuge und so ca 100 kinder die ich als pioniere bemalen muss

Jörg Wreh

Beitrag von Jörg Wreh » Mittwoch 4. August 2004, 11:23

Viel Spaß beim Bauen und Suchen!

Busch

Beitrag von Busch » Donnerstag 5. August 2004, 07:30

du bist ja die hilfsbereitschaft in person

ich habe gestern ne super seite gefunden dkmb!



weiß wenigstens jemand wo ich tribünen finde es können auch welche vom motorsport sein

und weiß vielleicht jemand wo ich den gesamt warenbestand von kehi finde auf der homepage ist nur eine auswahl

Jörg Wreh

Beitrag von Jörg Wreh » Donnerstag 5. August 2004, 09:05


Busch

Beitrag von Busch » Freitag 6. August 2004, 13:23

ja danke jörg du spaß kanone was soll ich als begriff eingeben "Tribüne H0"

bei google findet man kaum noch was

Jörg Wreh

Beitrag von Jörg Wreh » Freitag 6. August 2004, 14:04

So was spezielles wird es in 1:87 kaum geben. Daher selbst bauen! Bei http://www.modulor.de/index.html findet man eigentlich alles dafür.

feuerwehrfelicitas

Beitrag von feuerwehrfelicitas » Samstag 7. August 2004, 10:56

Hallo Busch,
das hier einige nichts als däm.... Sprüche bringen ist dir ja sicher schon aufgefallen. :roll: :?
Du wirst für dein Projekt sicher viel selbst machen müssen.
Gerade die Pioniere.
Nva soldaten gibt es bei ADP, und auch hier nicht in der besten Qualität, und garantiert nicht in der korrekten Position.
Dann gibt es noch die Firma Krauthauser, Ritter C.B. von Krauthauser e.K., ein Meister des Zsilierhandwerkes, der recht ansehnliche Weißmetallfiguren anbietet.
Links findest du auf der miba HP, www.miba.de, und ansonsten Fotos raussuchen, und selbermachen.
Das projekt interessiert mich pers. , daher wäre ich auch evtl. an Bildern, etc. interessiert.
Kannst ja mal auf unserer HP vorbeikommen!
Gute passende Paradefahrzeuge musst du wohl auch selbermachen.
Ich denke da an die 2 Sachsenring Cabrios vom Kommandeur, die Tatra 813, die es zwar als SDV BS gibt, aber einer absoluten Radikalüberarbeitung bedürfen, sonst gruselt man sich nur vor den Teilen!
Ich denke du machst die Parade mehr so mit Fahrzeugen, und möglichst wenig marschierenden Soldaten, dann hast du weniger Arbeit, aber immer noch genug!
Vergiss blos nicht die "Alliierten Spione" und die ganz "unauffälligen Herren in Lederjacken mit einem Stoobeutel in der Hand"!
Da war nämlich meist der Knüppel aus dem Sack drin!!
Gruß und Viel Spass Christian! :D

Jörg Wreh

Beitrag von Jörg Wreh » Samstag 7. August 2004, 13:14

Hallo feuerwehrfelicitas,

dumme Sprüche, na, na,.....

Schau Dir mal den folgenden Titel http://www.miniatur-wunderland.de/forum ... php?t=4151 an, wie wir busch bereits auch zum Thema Figuren geholfen wurde.

Allerdings scheint busch wenig eigene krative Ideen zu haben. Fahren kann auch nicht, weil er aus seinem Ort keine Gelegnheit findet in die Großstadt.

Vielleicht versteht man dann die Äußerungen! Ich suche erstmal über google und nicht über Dritte. Meist werde ich fündig. Problem ist meiner Ansicht nach von busch, dass er Dinge sucht, die kaum ein anderer haben will oder die einfach von Herstellern nicht angeboten werden. Daher muss er halt den Fotoapparat nehmen, seinen Wohnort "Monitor" verlassen und dann vielleicht mit eigener Kraft nachbauen. So ist halt echter Modellbau! Aber ich weiss ja aus dem oberen Titel, dass er nicht aus Brandenburg rauskommt, es auch nicht an seinem Monitor findet und daher andere die Lösung suchen sollen.

Herzliche Grüsse aus Berlin!

Herzliche Grüsse aus Berlin.

feuerwehrfelicitas

Beitrag von feuerwehrfelicitas » Samstag 7. August 2004, 17:02

Hallo,
war auch nicht pers. gemeint, eher so als Kritik, wie hier mit Leuten umgegangen wird, die vielleicht einige Fragen doppelt stellen, oder generell etwas seltsam fragen!
Ich gebe dir allerdings auch Recht, und denke das es hier sehr viele Theoretiker gibt, die noch nie nichtmals einen einfachen, z.B., Kibri BS montiert haben!
Christian

mr.homer

Beitrag von mr.homer » Samstag 7. August 2004, 19:53

Hallo

@Busch: versuch es doch mal bei http://www.modellauto-wendler.de. Da ist alles schön nach Themen geordnet und der Versand geht auch schnell.

Gruß Torsten

Busch

Beitrag von Busch » Samstag 7. August 2004, 21:09

jörg, ich habe 65 blockhäuser gebaut in über 100 stunden mit teilweiser inneneinrichtung verbracht

alle autos mit fahrern ausgestattet

sonnenblumenfelder, weizenfelder, ...

und und und

du kannst dir garnicht vorstellen wie viele tiere und figuren ich bepinzelt habe

Jörg Wreh

Beitrag von Jörg Wreh » Sonntag 8. August 2004, 06:17

super man busch,

dann findet man auch selbst etwas!

Zeig doch mal Deine Super-Anlage mit 65 Blockhäusern!

Bestimmt ein Genuss für uns Modellbahner!

Ach ja, Du hast ja letztesmal auch schon alles so schön gestaltet und konntest uns nichts zeigen!

Grüsse aus der Nachbarschaft!

Benutzeravatar
Erhard Baltrusch
Forumane
Beiträge: 622
Registriert: Mittwoch 25. Dezember 2002, 09:42
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Erhard Baltrusch » Sonntag 8. August 2004, 07:57

@ Jörg und Busch:

Kriegt Euch doch mal wieder ein. Busch hat von mir schon eine PN erhalten... Jörg, möchtest DU auch eine ? :twisted:

Erhard
(Moderator)
US-Modulares in N eMail: erhard(at)minirails(punkt)de

Jörg Wreh

Beitrag von Jörg Wreh » Sonntag 8. August 2004, 08:17

Hallo Erhard,

ist schon ok.

Grüsse aus Berlin!

Busch

Beitrag von Busch » Mittwoch 11. August 2004, 16:11

weißt du wie oft ich das schon versucht habe und es wollte nie klappen

ich habe auch schon viele andere gefragt die konnten mir aber auch nicht helfen

Gesperrt