Für alle Diskussionen rund um den Landschaftsbau von Modellbauanlagen & Dioramen
-
kabtender
Beitrag
von kabtender » Sonntag 20. Februar 2005, 18:31
Moin Peter,
...da bin ich ja mal gespannt, wie das weitergeht.
Fragen tue ich mich allerdings, was denn der Wasserturm "Duisburg" in Wupptertal zu suchen hat?
Wenn ich mir so die Straßen anschaue: Werdet ihr das FCS einsetzen? Jetzt habt ihr ja noch die Möglichkeiten dazu. Würde ich schon gut finden, wenn nicht nur die Schwebebahn fährt (Heisst das so?), sondern wenn sich auf der Straße auch noch die Autos bewegen...
Einen schönen Restsonntag wünscht
Roland

-
derFranke
Beitrag
von derFranke » Sonntag 20. Februar 2005, 22:12
Find ja echt cool so ein Projekt in Angriff zu nehmen.
Als kleiner Neuling kann man da nur einen bewundernden Blick darauf werfen und weiterträumen
Aber ich wünsche euch trotzdem viel Glück, Erfolg und Detailtreue!
Ich hoffe du hältst uns regelmäßig auf dem Laufenden, wenn ihr Fortschritte macht

-
Andreas Weise
Beitrag
von Andreas Weise » Sonntag 20. Februar 2005, 23:30
Hi @ Peter:
was mich mal interessieren würde: Wo genau entsteht die Anlage eigentlich? Ich würde mir das auch mal anschauen - besonders wenn es dann fertig ist.
Andreas Weise
-
ZEPP
Beitrag
von ZEPP » Montag 21. Februar 2005, 12:46
Ich finde auch das es ganz gut aus sieht.

Nur sollte man mal gucken das man vielleicht passendere Autos bekommt - das heißt in 1:87 und nicht in 1:72.

-
Dr. Peter Holbeck
- Forumane
- Beiträge: 928
- Registriert: Montag 16. Februar 2004, 10:25
- Wohnort: Solingen
Beitrag
von Dr. Peter Holbeck » Montag 21. Februar 2005, 23:50
Hallo Sebastian,
Ihr merkt aber auch alles.
Da standen aus der Grabbelkiste gerade keine anderen Autos rum, deshalb der falsche Maßstab.
Die sind wie die Häuser auch nur Platzhalter für spätere 1:87-Modelle, bzw. Wuppertaler Motive.
Peter