Drei Schienen Gleis Tillig

Für alle Diskussionen rund um den Landschaftsbau von Modellbauanlagen & Dioramen
Antworten
sebbelr

Drei Schienen Gleis Tillig

Beitrag von sebbelr » Montag 23. November 2009, 11:30

Hallo
Ich habe da eine Frage zu den drei Schienen Gleis der Firma Tillig.
Und zwar fahre ich ja normaler weise auf Gleisen von Märklin in der Spurweite H0 .Jetzt wollte ich ein kleinen Bahnhof bauen wo eben das Drei Schienen Gleis liegt, da von dort meine Roco Schmalspurbahn auch fahren soll. Jetzt habe ich bei Conrad dieses Gefunden: (H0 ER Punktkontaktbänder) und wollte fragen ob ich dann auf den Schienen auch mit Märklin Loks fahren kann .

hier der Link http://www.conrad.de/goto.php?artikel=210758


MFG

Sebastian

Benutzeravatar
günni
Forumane
Beiträge: 21792
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
Wohnort: Düsseldorf

Re: Drei Schienen Gleis Tillig

Beitrag von günni » Montag 23. November 2009, 11:38

Moin,
wer lesen kann, ist klar im Vorteil!
So wird jedes Gleis für 3-Leiter-Wechselstrom nutzbar! Mit einem Punktkontaktband fahren auch Märklin-Fahrzeuge auf Ihren Schienen, egal, welche Gleishersteller Sie bevorzugen!

Benutzeravatar
Jörg Spitz
Forumane
Beiträge: 2068
Registriert: Freitag 15. Dezember 2006, 07:41
Wohnort: Zell im Wiesental (LÖ)
Kontaktdaten:

Re: Drei Schienen Gleis Tillig

Beitrag von Jörg Spitz » Montag 23. November 2009, 12:07

Moin Günni
Nicht nur lesen können ist von Vorteil sondern auch das gelesene VERSTEHEN. :clown:
Viele Grüße aus dem Südschwarzwald
Jörg
Teilnehmer am 6., 7., 8. und 10. Jubi MFM

Benutzeravatar
Morgan8
Forumsgast
Beiträge: 23
Registriert: Mittwoch 27. Dezember 2006, 18:33
Wohnort: Jeckenbach

Re: Drei Schienen Gleis Tillig

Beitrag von Morgan8 » Montag 23. November 2009, 12:33

Hallo

Wie war das mit dem Lesen??

Das Dreischienengleis ist nicht für Märklin geeignet.

Ich hab das Gleis auch, werde es aber mit der Zahnradbahn von Fleischmann nutzen. Hier Funktioniert es.
MfG

Michael

99651

Re: Drei Schienen Gleis Tillig

Beitrag von 99651 » Montag 23. November 2009, 16:48

Man kann auch die mittlere Schiene als Puko-Ersatz verwenden. Das soll recht gut funktionieren, das liegt ja fast mittig.

Für die Ein- Ausfädelungen muss man sich dann natürlich noch eine Lösung überlegen.

Gruß
Michael

Benutzeravatar
Morgan8
Forumsgast
Beiträge: 23
Registriert: Mittwoch 27. Dezember 2006, 18:33
Wohnort: Jeckenbach

Re: Drei Schienen Gleis Tillig

Beitrag von Morgan8 » Montag 23. November 2009, 18:33

Hallo

Das hab ich mal ausprobiert.
Die mittlere Schiene ist zu hoch
Die Lok steht Schief. :(

Und was ist mit den Unterschiedlichen Stromarten?
MfG

Michael

sebbelr

Re: Drei Schienen Gleis Tillig

Beitrag von sebbelr » Montag 23. November 2009, 18:40

Hallo

Ich hab ja eine Multiprotokoll Zentrale die DCC und MM kann da ist das ja kein Problem.
Aber wenn die Lok Schief steht brauch ich das karnicht versuchen währ ja auch zu schön gewesen.
MFG

Sebastian

Antworten