Von da her konnte ich die Arbeitsschritte/Stätten auf ...
Rahmenbau
Mechanische Werkstatt
Radsatzschmiede
Montagehalle
Lakierhalle
...beschränken.
Und nun kommt Ihr an die Reihe.
Und zwar gehts mir um die Gebäude. Solche Hallen, vor allem in diesen Dimensionen sind im Handel natürlich nicht erhältlich. Also bleibt nur der Eigenbau / Kitbashing. Und nu gehts los.... Wie kann ich ein Fabrikgebäude bauen, das in "Klinkerbauweise" im Baustil der Jahrhundertwende (1900) gestalltet ist. Ich hab ja schon überlegt, ob ich mir von Kibri zwölf oder 20 mal die "Farben-AG" kaufe, und daraus etwas baue, aber da stimmen die Proportionen nicht. Sone Werkhalle braucht fiel Licht. Und um nicht auf teures Elektrisches Licht zurückgreifen zu müssen, werden natürlich groooooooooooße Fenster und Oberlichter verbaut.
Anmerkung:
Wenn ich mir nun die Bilder vom Dampflokwerk ansehe, sehe ich eine Montagehalle, die eine lichte Höhe von 4-5 normalen Stockwerken haben. Normale Lokhöhe geh ich mal von 5 Metern aus. Dazu ne Krananlage, die die Halle überspannt, und dann muss noch der Platz da sein, um eine Lok über die andere zu heben.. Also bin ich bei ner Hallenhöhe innen von mind. 14 Metern angekommen. Eher 20 Meter.
Nun wollte ich die Halle "2-Geschossig" darstellen, womit die Fensterhöhe bei ca. 6-8 Meter liegen würde. Mir ist bisher kein Hersteller bekannt, der solche Teile fertig anbietet. Ich hoffe ihr wisst da mehr, bzw. andere Quellen, als ich.
Eins nur also Info..... Papp/Papiermodellbau kommt bei mir nicht in Frage. Auch nicht mit Holz verstärktes Papier. Ich will was handfestes.
So, genug der vielen Buchstaben. Nun hoffe ich auf ne reege Beteiligung hier, und ne Menge Tipps.