elekrtostat selber bauen
elekrtostat selber bauen
hallo,
wer kann mir die anleitung zum eines elektrostaten besorgen.bin gelernter elektriker und denke ich bekomme das hin.
wer kann mir die anleitung zum eines elektrostaten besorgen.bin gelernter elektriker und denke ich bekomme das hin.
Elektrostat
Vielleicht hilft Dir http://atw.huebsch.at/Elektronik/Elektrostat.htm weiter.
Mit freundlichen Grüßen, Josef
- Datterich
- Forumane
- Beiträge: 9863
- Registriert: Montag 9. Februar 2004, 14:21
- Wohnort: 100 km südlich Speicherstadt
Elektrostat selber bauen
Guckst Du zum Beispiel mal bitte hier --> www.miniatur-wunderland.de/community/fo ... php?t=5926.
Ich hoffe sehr, dass Du (trotz Ausbildung zum Elektriker) beim Bau etwas sorgfältiger vorgehst als beim Verfassen Deiner obigen Anfrage -
Freundliche Grüße aus Darmstadt
Datterich
_________________
... der das (und noch mehr zum Thema) ganz schnell mit der "Suchen"-Funktion gefunden hat
Ich hoffe sehr, dass Du (trotz Ausbildung zum Elektriker) beim Bau etwas sorgfältiger vorgehst als beim Verfassen Deiner obigen Anfrage -

Freundliche Grüße aus Darmstadt
Datterich
_________________
... der das (und noch mehr zum Thema) ganz schnell mit der "Suchen"-Funktion gefunden hat
Re: elekrtostat selber bauen
Moin Christian,christiansmodellbahn hat geschrieben:hallo,
wer kann mir die anleitung zum eines elektrostaten besorgen.bin gelernter elektriker und denke ich bekomme das hin.
Bauanleitung hin oder her, wenn Du schlußendlich alle Materialien zusammen hast
und dann überlegst, wie lange Du für den Bau dieses Gerätes brauchst, wirst Du
feststellen, daß das Fertiggerät für 56,50€ doch günstiger ist.
Schau mal hier, dieses Gerät habe ich erfolgreich im Einsatz.
Gruß vom N-Bahner GüNNi
Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.
Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.
- HorstSch
- Stammgast
- Beiträge: 95
- Registriert: Freitag 29. September 2006, 08:12
- Wohnort: Altdorf b. Nürnberg
Ein wenig off topic:
@günni:
Wenn Du sagst, der von Dir verwendete GRAS-o-MAT "taugt was", dann werde ich mir diesen bei dem genannten Anbieter bestellen.
Die Geräte, die sonst von den bekannten Herstellern angeboten werden, liegen ja im normalerweise dreistelligen EURO-Bereich - für mich nicht wirklich lohnenswert.
Aber unter diesen Voraussetzungen freue ich darauf, richtig "professionell" begrünen zu können (hoffentlich
)!
Danke für den Hnweis!
@günni:
Wenn Du sagst, der von Dir verwendete GRAS-o-MAT "taugt was", dann werde ich mir diesen bei dem genannten Anbieter bestellen.
Die Geräte, die sonst von den bekannten Herstellern angeboten werden, liegen ja im normalerweise dreistelligen EURO-Bereich - für mich nicht wirklich lohnenswert.
Aber unter diesen Voraussetzungen freue ich darauf, richtig "professionell" begrünen zu können (hoffentlich

Danke für den Hnweis!
Viele Grüße
Horst
Horst
Moin Horst,
gerne geschehen.
Wenn ich mich nicht irre, hat Feiler (Sven Seidel) dieses Gerät auch im Einsatz.
Noch eines, wer sehr gute Tipps zum Anlagenbau haben möchte, sollte sich mal
hier umschauen.
PS: Auch für H0-Bahner sind diese Tipps sehr wertvoll.
gerne geschehen.
Wenn ich mich nicht irre, hat Feiler (Sven Seidel) dieses Gerät auch im Einsatz.
Noch eines, wer sehr gute Tipps zum Anlagenbau haben möchte, sollte sich mal
hier umschauen.
PS: Auch für H0-Bahner sind diese Tipps sehr wertvoll.

Gruß vom N-Bahner GüNNi
Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.
Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.
Re: elekrtostat selber bauen
Schade jetzt ist es wohl nichtmehr zu bestellen.....günni hat geschrieben: Schau mal hier, dieses Gerät habe ich erfolgreich im Einsatz.
- Kai Eichstädt
- Forumane
- Beiträge: 2748
- Registriert: Samstag 19. Juni 2004, 23:32
- Wohnort: Flensburg
- Kontaktdaten:
Moin,
es ist immer wichtig, folgendes zu beachten:
Texte sollte man nicht nur lesen, sondern auch verstehen!
Wenn da also steht
Gruß
Kai
es ist immer wichtig, folgendes zu beachten:
Texte sollte man nicht nur lesen, sondern auch verstehen!
Wenn da also steht
sowieArtikel ist im Moment vergriffen, wird aber bald wieder lieferbar sein.
weiß der normale Leser, daß er den Artikel wohl im nächsten Jahr wieder kaufen kann...Achtung, Weihnachtspause vom 18.12.07 bis 01.01.2008 beachten!
In dieser Zeit werden keine Bestellungen bearbeitet!
Gruß
Kai
Selbstbau ist vielleicht doch eine Option mit einen umgebauten elekronischen
Fliegenklatsche (kosten nur ein par Euro)
Sehe link:
http://www.nproject.nl/modelspoor-scene ... lbaan.html
Die Seite ist in der Holländische Sprache aber hat viele Foto's
Grusse aus Holland
Fliegenklatsche (kosten nur ein par Euro)
Sehe link:
http://www.nproject.nl/modelspoor-scene ... lbaan.html
Die Seite ist in der Holländische Sprache aber hat viele Foto's
Grusse aus Holland
Moin Ferenc,
ich stimme Dir voll und ganz zu!!!!
ich stimme Dir voll und ganz zu!!!!
Gruß vom N-Bahner GüNNi
Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.
Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.
Ferenc hat geschrieben:Hi Leute,
lasst den selber Bau Sch... sonst liegt noch einer von euch auf den Brettern![]()
Ferenc
Wenn es lebensgefährlich sein soll an einem Gerät mit 2 R6 Batterien rumzuschrauben dann müsste man ja schon zum wechseln von Batterien einen Elektriker holen. Habe mir auch einen Gras-o-mat aus einer Fliegenklatsche gebaut und funzt super. Hat mich 3€ gekostet und 15min Zeit.
- Mehdornsbaggerfahrer No.1
- 103er-Killer
- Beiträge: 4324
- Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 01:46
- Wohnort: Hotel unter den Sternen
Hallo brandschaden,
Da her ist das Posting wohl von Ferenc nicht ganz unbegründet.
MFG
Thomas
Es gibt viele Mitglieder hier im Forum, die nicht viel von Strom und Elektronik verstehenbrandschaden hat geschrieben:Ferenc hat geschrieben:Hi Leute,
lasst den selber Bau Sch... sonst liegt noch einer von euch auf den Brettern![]()
Ferenc
Wenn es lebensgefährlich sein soll an einem Gerät mit 2 R6 Batterien rumzuschrauben dann müsste man ja schon zum wechseln von Batterien einen Elektriker holen. Habe mir auch einen Gras-o-mat aus einer Fliegenklatsche gebaut und funzt super. Hat mich 3€ gekostet und 15min Zeit.


MFG
Thomas
1. BR 103 Killer im Forum
Teilnehmer am 5. Geb. und 10. Geb. MiWuLa, :mfm: 4.,5.,6.,7.,
Teilnehmer am 5. Geb. und 10. Geb. MiWuLa, :mfm: 4.,5.,6.,7.,
Moin,brandschaden hat geschrieben: Wenn es lebensgefährlich sein soll an einem Gerät mit 2 R6 Batterien rumzuschrauben dann müsste man ja schon zum wechseln von Batterien einen Elektriker holen. Habe mir auch einen Gras-o-mat aus einer Fliegenklatsche gebaut und funzt super. Hat mich 3€ gekostet und 15min Zeit.
es geht nicht um die 3Volt Batteriespannung, sondern um dia Spannung, die daraus erzeugt wird.
Allerdings kann man bei diesem Selbstbau-Gras-o-Maten, als auch bei den Fertig-Geräten, wenn man nicht aufpasst, ganz schön eine "geflust" bekommen.
Also sollte man immer sehr vorsichtig sein, egal ob es ein Selbstbau- oder Fertig-Gerät ist.
Gruß vom N-Bahner GüNNi
Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.
Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.
Als ich neulich nicht aufgeasst hab hab ich von meiner umgebauten elektrischen Fliegenklatsche ganz schön einen gewischt bekommen, ich würd mal schätzen das da so 5-6 kV anligen, hatte in etwa so Weidezaun-"stärke".
Aber is nich so schlimm, allerdings kann ich mir gut vorstellen das das bei manchen Leuten mit Herzproblemem en gröseres Problem werden kann.
David
Aber is nich so schlimm, allerdings kann ich mir gut vorstellen das das bei manchen Leuten mit Herzproblemem en gröseres Problem werden kann.
David