



Nochwas: Weiß Jemand wo man die her kriegt (bitte jetzt
nich schon wieder EBAY), mein Fachhändler führt die nämlich nich







Du machst mir Mut!!!! Asprobieren und dann entscheiden is ja eigentlich die einfachste Lösung!!! Und sag mal, wie teuer sind die eigentlich(reicht mir: "teurer als K´s o. nich")?Erhard Baltrusch hat geschrieben:Hi MoBaPlaner,
Wie heißt es doch so schön? "Einmal ist immer das erste Mal!" Auch, wenn Du Dich als Anfänger bezeichnest, könntest Du ja durchaus Talent zum Basteln haben; insofern kann ich natürlich nicht beurteilen, ob sich die Bastelarbeit für Dich lohnt. Das kannst Du nur selbst herausfinden, indem Du Dir einfach mal ein oder zwei Teile besorgst oder über Deinen Fachhändler bestellen läßt (von der Firma Weinert wird er, denke ich, schon mal was gehört haben).
Die Peco - Weichen gibt es nicht mit beweglichem Herzstück, sondern nur in den Versionen "Insulfrog" (isoliertes Herzstück nur bei Code 100 - Material) oder "Electrofrog" (leitendes Herzstück, für Code 100 und Code 75).
Das Code 75-Profil von Peco ist feiner als das C-Gleis-Profil von Märklin. Dies nur, damit Du Dir eine ungefähre Vorstellung machen kannst (mangels "Naturblick")...
Gruß,
Erhard
Hi Mobaplaner,MoBaPlaner hat geschrieben:Hat Jemand Erfahrungen mit den Peco-HO-Gleisen(egal ob Code 100o.-75 usw.)Bin nämlich am überlegen ob ich meine paar TanteM-K-Gleise verkaufe und dafür die nehme, oder zumindest erst mal ein paar teste. Hab ja gehört, dass die garnich so schlecht sein sollen
![]()
Aber bevor man irgendwas unüberlegtes macht, halt die Frage hier
!!!!!!!!
Nochwas: Weiß Jemand wo man die her kriegt (bitte jetzt
nich schon wieder EBAY), mein Fachhändler führt die nämlich nich![]()
![]()
:
![]()
!!!!!!!!! Oder gibts bei weinert die geile Sache mit dem Direktbestellen
![]()
???????????????????????
5 Jahre reicht manchmal schon - aber mit Code 100 bist du ohnehin auf der sicheren Seite, die schafft Märklin auchMoBaPlaner hat geschrieben:Und du hast vergessen, dass so Mancher vieleicht garnich so alte Fahrzeuge hat...in dem Falle z.B. ich...die ältesten sind jetzt so 5 Jh. alt...und übrigens hab ich es schon getestet...hab mir mal son Streamline-Code-100 Betonschwellenflexgleis besorgt, meine Fahrzeuge laufen astrein
Hallo MoBaPlaner,MoBaPlaner hat geschrieben:Aber du müsstest doch eigentlich wissen, dass auf fast allen heutigen Neubau u.-Ausbaustrecken immer so ein Kabel auf den Schwellen liegt(zwischen den zwei Schienen). Das könnte doch auch der Peco-Mittelleiter sein; nagut, passt vieleicht farblich nich so ganz... aber ansonsten...wäre doch eigentlich mal was Neues!!!