Hallo Martin,
Geschichtsstunde hat geschrieben:Mir waren da auch noch zwei Maschinen im Kopf, die sind zwar nicht von dir angegeben, aber ich denke sie können dir trotzdem helfen
und dann wären da noch
der hier und
der hier.
Ichweiß, nach den Modellen hast du nicht gefragt aber ich vermute sie helfen dir
Schöne Grüße Martin
Sicher sind deine beiden Wiking Links nicht verkehrt.
Der zweite Links mit dem Claas Drehscher ist nur für Getreide (Roggen, Hafer, Weizen, Gerste sowie Triticale) gedacht.
Bevor jetzt einer meint der Mais gehört nicht zu den Getreidearten,

für die Ernte des Mais wird zwar der selbe Drescher benutzt.
Während bei dem Getreide Roggen, Hafer, Weizen, Gerste sowie Triticale) das Stroh mit durch den Drescher wandert, wird der Maisstengel nicht durch die Maschine geführt, sondern durch Pflückerwalzen vom Stengel gezogen. Der Stengel wird durch ein horizontal drehendes Messer unter jeder Pflückeinheit zerschlägt die Stängel in kleine schnell verrottbare Stücke. Das Feld ist gleich nach der Maisernte pflugfertig.
Mehr dazu findet man unter
Vorsatzgeräte
MFG
Thomas