Für alle Diskussionen rund um den Landschaftsbau von Modellbauanlagen & Dioramen
-
gaga
Beitrag
von gaga » Freitag 7. Juli 2006, 16:20
hallo ich möchte gerne eigene gebäude bauen.
habe auch schon etwas erfahrung mit modellbau, aber nur mit modellen von den bekannten herstellern.
wand und dächr sind nicht das problem, aber der fenster bau, der macht mir zu schaffen.
hat da jemend eine idee
danke

Zuletzt geändert von gaga am Samstag 8. Juli 2006, 17:42, insgesamt 2-mal geändert.
-
Gast
Beitrag
von Gast » Freitag 7. Juli 2006, 16:56
Wo liegt genau dein Problem?
Bei den Fenster
löchern oder bei den Fenster
rahmen?
Die Fensterlöcher zeichnest du einfach auf die Rückseite der Wand vor und schneidest sie mit einem Bastelmesser oder Skalpell aus.
Die Fensterrahmen kannst du z.B. aus Pappe oder Plastik-Profilen herstellen oder auch als Messingätzteile kaufen. Du kannst natürlich auch "alte" Fensterrahmen aus der Bastelkiste nehmen. (Ich gehe mal davon aus, dass du die nicht benötigten Teile aus den Bausätzen verwahrst.

)
Noch ein Tipp: Schau mal in
diesen Thread. Da findest du bestimmt viele Anregungen.
-
Wolkenbruch
Beitrag
von Wolkenbruch » Freitag 7. Juli 2006, 19:17
hallo gaga!
baue auch selber und hatte das selbe problem wie du. mittlerweile bekommst du bei auhagen diverse fenstersätze, die du vielseitig einsetzen kannst. solltest du aber spezielle fenster suchen, hast du nur die chance, dir einen handelsüblichen bausatz mit den fenstern die du brauchst zu kaufen. die selbstherstellung aus kunststoffleisten, die es in allen variationen zu kaufen gibt, (Fa. Plastruct). lassen dich, glaube ich sehr schnell verzweifeln. zum einen sind die teile recht teuer und zum anderen ist es eine enorme fummelei. es lässt sich auch kaum vermeiden, daß man klebereste sehen kann.
eine andere möglichkeit, ersteigere dir ein häuserkonvolut bei ebay und trenne die verbauten fenster heraus.
pappe ist zwar eine alternative, aber ich bin sicher, daß man keinen einzigen rahmen so schneiden kann, daß er gerade ist. vor allem bei den fensterkreuzen.
gruß
holger
-
günni
- Forumane
- Beiträge: 21792
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von günni » Freitag 7. Juli 2006, 20:48
Wolkenbruch hat geschrieben:pappe ist zwar eine alternative, aber ich bin sicher, daß man keinen einzigen rahmen so schneiden kann, daß er gerade ist. vor allem bei den fensterkreuzen.
Moin Holger,
da muß ich Dir widersprechen. Schau bitte
hier
-
Björn
- Forumane
- Beiträge: 2122
- Registriert: Montag 23. Juni 2003, 16:19
- Wohnort: Löhne/Westf.
Beitrag
von Björn » Samstag 8. Juli 2006, 17:55
Hallo!
Vielen Dank für die Anleitung zum Selbstbau, das macht Mut es selber einmal zu probieren. Dank der genauen Anleitung weiß man auch wie es geht.

Die Häuser von dem "Zauberer" (Merlin) sehen wirklich klasse aus. Respekt!
Zum eigentlichen Thema: Gebäude-Fassaden stellen ja beim Selbstbau das geringere Problem da, als der Bau der Fenster/Türrahmen. Wie schon erwähnt werden zwar auch Fensterteile angeboten, doch erstmal die richtigen finden und außerdem kann das ins Geld gehen...
Daher ist diese Methode eine echte Alternative!
Liebe Grüße
Björn
10 Jahre Forumane hier im Forum (2003 - 2013) und begeisterter MiWuLa-Fan