Wer kann helfen. Meinealten Weichen schalten ab und zu nicht mehr richtig, d.h. die Weichenzunge hängt. Mit welchem Schmiermittel wird die wieder gangbar?
Gruß Gerhard
Gangbarmachen von alten M-Weichen
- Marsupilami
- Forumane
- Beiträge: 1785
- Registriert: Samstag 10. Januar 2004, 01:14
- Wohnort: Am Harz...
- kiruna
- Forumane
- Beiträge: 1103
- Registriert: Dienstag 26. Juni 2007, 19:18
- Wohnort: NRW / Ostwestfalen
Hat sich eventuell im Bereich der Weichenzunge Rost gebildet?
In meinen Kindertagen hatte ich auch Metallgleise. In schwierigen
Fällen habe ich die Weichen soweit wie möglich zerlegt.
Manchmal war der Metallkern im Doppelspulenantrieb angerostet,
oder eine Weichenlaterne war verbogen.
Die M-Weichen sind sehr robust, und lassen sich in den meisten
Fällen immer wieder 'hinbiegen'.
Gruß, Thomas
In meinen Kindertagen hatte ich auch Metallgleise. In schwierigen
Fällen habe ich die Weichen soweit wie möglich zerlegt.
Manchmal war der Metallkern im Doppelspulenantrieb angerostet,
oder eine Weichenlaterne war verbogen.
Die M-Weichen sind sehr robust, und lassen sich in den meisten
Fällen immer wieder 'hinbiegen'.
Gruß, Thomas
märklin H0 - iTrain 4.x - MM+DCC
Ein Leben ohne Modellbahn ist wie Tofuwurst und alkoholfreies Bier!
Ein Leben ohne Modellbahn ist wie Tofuwurst und alkoholfreies Bier!
- Maik Costard
- Forumane
- Beiträge: 2482
- Registriert: Dienstag 19. Oktober 2004, 08:51
- Wohnort: Göppingen
Erst mit einer Pinzette alle sichtbaren Fremdkörper und Staub entfernen und dann kräftig ausblasen. Es gibt auch Erfolgsberichte mit Ultraschallbädern. Dabei besteht aber die Gefahr, das sich die Farbe verabschiedet.
Schönen Gruß
Maik
Schönen Gruß
Maik
Die blaue Schrift sind Links zum draufklicken