Für alle Diskussionen rund um den Landschaftsbau von Modellbauanlagen & Dioramen
-
FW Schortens-Thomas
Beitrag
von FW Schortens-Thomas » Mittwoch 10. September 2008, 10:21
Hallo Leute,
ich habe mir von Kibri einen Bahnsteig gekauft.

Die Breite ist 55mm.
Den Bahnsteig wollte ich für den ICE 3 (1421mm länge) nutzen.
Jetzt bin ich am basten und überlegen welche Gleise ich nutzen muss um auf die passende Breite von 60mm, von Gleisbett zu Gleisbett, zu kommen.
Als Beispiel:
Wer kann mir auflisten, welche Gleise ich dafür verwenden muss.
danke für eure Mithilfe
thomas
Zuletzt geändert von FW Schortens-Thomas am Samstag 13. September 2008, 09:19, insgesamt 1-mal geändert.
-
Zillerkrokodil
- Stammgast
- Beiträge: 65
- Registriert: Freitag 9. Februar 2007, 02:12
- Wohnort: Hall in Tirol
Beitrag
von Zillerkrokodil » Mittwoch 10. September 2008, 11:00
Würde das Gleis auf Kork legen und dann neben dem Bahnsteig mit der bewährten Wasser-Spülmittel-Weißleimmethode einschottern .
An Gleisen würde ich bei einem ICE-HAltepunkt Betonschwellen-Flexgleise von Roco nehmen - Die kann man etwas zurecht biegen damit die Fahrzeuge nicht am Bahnsteig streifen .
Grüße Zillerkrokodil
-
Jörg Spitz
- Forumane
- Beiträge: 2068
- Registriert: Freitag 15. Dezember 2006, 07:41
- Wohnort: Zell im Wiesental (LÖ)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jörg Spitz » Mittwoch 10. September 2008, 16:55
Hallo Thomas
Wenn Du uns verrätst welches Gleissystem Du bevorzugst/verwendest wird dir mit sicherheit jemand Auskunft geben können.
Auf alle Fälle benötigst Du nach der Weiche einen Gegenbogen und evtl. ein Zwischenstück um auf die gewünschten 60mm zu kommen.
Viele Grüße aus dem Südschwarzwald
Jörg
Teilnehmer am 6., 7., 8. und 10. Jubi MFM
-
FW Schortens-Thomas
Beitrag
von FW Schortens-Thomas » Mittwoch 10. September 2008, 19:21
Asche auf mein Haupt ...
grrr .. ich nutze das C-gleis von Märklin ... sorry ...
sorry nochmals
gruß thomas
EDIT:
Mir wurde ein Vorschlag zugespielt. Danke dennoch ...