Beitrag
von Gast » Mittwoch 5. März 2008, 17:16
Faber,
was du da vor hast ist keine einfache Sache, wenn es ordentlich werden soll. Da ich nicht weiß, wie alt und wie kundig du bist, mach ich es mal etwas ausfühlicher.
Es gibt zwei Möglichkeiten. Für beide brauchst du ne Drehbank, genaue Bohrer und bei der einen Lösung auch einen Gewindeschneider. Da du bestimmt kaum etwas davon zuhause hast, such mal im Telefonbuch nach der nächsten Dreherei oder Maschinenbauwerkstatt. Oder such mal nach eine Verein, der ferngesteuerte Modelle baut. Die können dir auch bestimmt weiterhelfen:
Wenn die Gewindestange M8 oder größer ist, lass dir ein passendes Loch für die Motorwelle in die Gewindestange bohren. Das muss umbedingt auf einer Drehbank gemacht werden, denn das Loch muß ganz exakt mittig sein ! Sonst schlägt die Gewindestange und zerstört dabei die Motorlager durch die Unwucht. Dann bohrst du an dem Ende ein Loch von 2,5mm Durchmesser von der Seite in die Gewindestange, das bis in die mittlere Bohrung reicht. Da hinein wird ein Gewinde M3 geschnitten. Dieses Loch muss so plaziert werden, das es noch im Bereich der reingesteckten Motorwelle liegt. Die Motorwelle sollte am besten eine flache geschliffenen Stelle haben. Dann schraubst du eine kurze Madenschraube M3 in das Gewinde und klemmst damit die Motorwelle in der Gewindestange fest. Wenn du keine Madenschraube M3 bekommst, mach die Bohrung 3.3mm groß und schneid M4 rein. Solche Madenschraube solltest du eigentlich sicher im Modellbaugeschäft gekommen - geh mal in die Abteilung für R/C-Modelle.
Wenn die Gewindestange kleiner ist, dann besorg dir ein starre Verbindungsbuchse (kein Kardangelenk), dessen eine Seite auf die Motorwelle passt und auf der anderen Seite eine etwas kleinere Bohrung hat, als die Gewindestange dick ist. Es sei denn die Gewindestange ist sehr viel dicker als die Motorwelle, dann sollte es eine möglichst große Bohrung an diesem Ende sein. Dann lass dir auf einer Drehbank eine kurzen Zapfen auf das eine Ende der Gewindestange drehen, der in diese Bohrung passt. Die Verbindungsbuchse sollte beidseitig Klemmschrauben haben. Damit befestigst du Motorwelle und Gewindstange. Die Buchse bekommst du ebenfalls in der R/C Modellbauabteilung. Diese Lösung kannst du bei egal welcher Größe der Gewindestange nehmen, auch wenn sie M8 oder größer ist.
Und noch was - ich weiß nicht, wie lang die Gewindestange werden soll. Am besten solltest du sie am vom Motor gegenüberliegenden Ende lagern. Auch dafür bekommst du Teile in der R/C Modellbauabteilung. Dafür muss evetuell wieder ein Zapfen auf die Gewindestange gedreht werden.
Ok ?
Gruß
Jörg