Hallo an alle Forumianer,
habe am WE zum ersten (und sicherlich nicht letztem) Mal diese großartige Welt betreten und bestaunen können.
Abgesehen von der schieren Größe der Anlage, der enormen und überwältigenden Technik ist mir vor allem die Liebe zum Detail äußerst angenehm aufgefallen. Wir haben Stunden verbracht und jeden Quadratzentimeter auf all die versteckten kleinen Gags und Gimmicks untersucht, dabei die tolle Landschaft bestaunt.
Einzige Kritik die ich anbringen könnte (ist aber unwesentlich) ist, das man, geht man zum ersten mal ins Wunderland, nicht darauf hingewiesen wird das viele interaktive Aktionen mittels der Knöpfe an der Anlage ausgelöst werden können. Wir haben dies erst nach ca. 3 Stunden spitzbekommen - aber verpasst haben wir mit Sicherheit dennoch nichts (denn andere waren mit Sicherheit schlauer und haben für uns gedrückt, grins)
Nun meine Frage:
Ich war zusammen mit einem Freund aus der Schweiz in der Anlage, der Rest meines Freundeskreises kommt aus dem Süden Deutschlands. So schön das Wunderland auch ist: Nicht jeder kann sich bei einem Besuch über 6 Stunden in der Anlage aufhalten (so wie wir am WE, grins), da ansonsten das Wochenende sehr schnell vorüber ist und man bei der langen Anreise auch noch andere Aktivitäten in HH geplant hat.
Gäbe es die Möglichkeit (vielleicht auch als email) eine Übersicht über all die versteckten witzigen Figuren, Gags und Gimmicks zu senden?
Zudem würde mich die Meinung interessieren:
Welche findet ihr am gelungensten (mein Highlight war der Schneemann auf der Toilette)
Viele Grüße an alle
fswhh
Gimmicks / Gags
Zu diesem Zweck lese ich dann und wann in das Gästebuch. Dort schreiben manche Besucher nicht nur "hallo" und "Wunderbarer..." sondern auch welche kleine Geheimnisse sie entdeckt haben ( und auch was mann als Erstbesucher vermeiden können).
Mit freundlichen Grüßen - Qrt
"Wenigstens einmal muss es vorgekommen sein"
PS:Das Q ist der 17. Buchstabe des lateinischen Alphabets.
http://www.decodeunicode.org/de/u+0051
"Wenigstens einmal muss es vorgekommen sein"
PS:Das Q ist der 17. Buchstabe des lateinischen Alphabets.
http://www.decodeunicode.org/de/u+0051