mobaualex hat geschrieben:[...] Styrodur [...]
Gotthard Krokodil hat geschrieben:[...] Styropor [...]
Da gibt es feine Unterschiede, nicht nur in der Farbe. Es sind beides Polystyrol-Materialien:
Das weiße Styropor krümelt leicht und lässt sich mit Messer, Säge und Raspel nur eher "rauh" in From bringen. Glatte Schnittflächen sind nur mit dem heißen Draht möglich. Dafür: Superleicht.
Das (meist gefärbte) Styrodur ist erheblich stabiler, kann auch mit Säge oder Messer glatt geschnitten werden, dafür ist es etwas schwerer (dichter).
Für eine Landschaft, die später einen Menschen tragen können muss (für Wartungs, Reparatur- oder Reinigungsarbeiten), würde ich Styropor NICHT empfehlen.
Massive Gebirge (also mit voll ausgefülltem Unterbau aus Styro-wasauchimmer) können den Zugriff auf Tunnelstrecken sehr erschweren. Da sollte das Gleis absolut pannensicher sein (was es eigentlich nicht gibt). Also doch eher Schalenbauweise oder Zugriffs-Löcher mit einarbeiten.
Aber ansonsten: Klar! Du kannst Deine Roh-Berge eingipsen, wie Du magst.
Gruß