Gleisvorschläge H0 Gleis C
...Gleispläne...
Den ultimativen Gleisplan habe ich natürlich nicht für deine Platte. Entscheidend ist, was du darstellen möchtest, wieviel Geld zur Verfügung steht etc.pp.
Vielleich kannst du dir hier ein paar Anregungen holen:
http://www.mec-eggenfelden.de/download/gleisplan.htm
http://www.frankenbahn.de/gleisplan/Anlagenplanung.htm
http://www.blumert.de/winrail/glp_h0.htm
Viele Pläne sind gar nicht für das C-Gleis, manche gar nicht für Märklin, aber wie gesagt, du kannst dich hier ja mal inspirieren.
Viel Spaß
Vielleich kannst du dir hier ein paar Anregungen holen:
http://www.mec-eggenfelden.de/download/gleisplan.htm
http://www.frankenbahn.de/gleisplan/Anlagenplanung.htm
http://www.blumert.de/winrail/glp_h0.htm
Viele Pläne sind gar nicht für das C-Gleis, manche gar nicht für Märklin, aber wie gesagt, du kannst dich hier ja mal inspirieren.
Viel Spaß
Hallo,
ich habe mal für Kristian einen Plan entworfen, auch Märklin C Gleis, aber ich weis grad nicht mehr die Maße, ich glaube das war auch so in dem Dreh.
Zuerst musst du mal sagen was du haben möchtest auf deiner Anlage:
z.B. Bahnhof (wieviel Gleise, wie lang) Kopfbahnhof oder Durchgangsbahnhof, mehrere Ebenen, Kreuzungsbahnhof... dann noch was sonst so ales da drauf soll: z.B. Berge, Brücken,...
Sebastian
ich habe mal für Kristian einen Plan entworfen, auch Märklin C Gleis, aber ich weis grad nicht mehr die Maße, ich glaube das war auch so in dem Dreh.
Zuerst musst du mal sagen was du haben möchtest auf deiner Anlage:
z.B. Bahnhof (wieviel Gleise, wie lang) Kopfbahnhof oder Durchgangsbahnhof, mehrere Ebenen, Kreuzungsbahnhof... dann noch was sonst so ales da drauf soll: z.B. Berge, Brücken,...
Sebastian
Videos rund um Car System und Funktionsmodellbau: https://www.plastikschnitzer.de
Ahh nu wirds interessant 
Also, kann sein dass bei dem Startpaket ein Gleisplanheft dabei war, leider habe ich das dann wohl nicht mehr
Naja, auf jeden Fall wollte ich einen schönen Berg bauen, und einen kleinen Bahnhof... schön wie ein kleines Dörfchen...
ist gar nicht so einfach, hab noch mal versucht die Gleise zu legen, aber ich hab´ nichts gutes hingekriegt...
Daniel

Also, kann sein dass bei dem Startpaket ein Gleisplanheft dabei war, leider habe ich das dann wohl nicht mehr

Naja, auf jeden Fall wollte ich einen schönen Berg bauen, und einen kleinen Bahnhof... schön wie ein kleines Dörfchen...
ist gar nicht so einfach, hab noch mal versucht die Gleise zu legen, aber ich hab´ nichts gutes hingekriegt...
Daniel
- Ole Oberste Berghaus
- Dienstagsforumane
- Beiträge: 298
- Registriert: Sonntag 23. November 2003, 15:25
- Wohnort: Hamburg / Freiburg im Breisgau
- Kontaktdaten:
Du solltes uns jedoch erst mal ein paar Fragen beantworten:
1. Wie viele Loks und Wagen sollen später einmal verkehren können? Hierbei sind die weitere Ausbaumöglichkeiten zu beachten, die man aber schon vorher einplanen sollte!
2. Was willst du ausgeben (Kosten von Neuanschaffungen, Landschaftsbau etc.)
3. Wie willst du den ganzen Kram steuern? Analog, digital, mit/ohne Computer
?
4. Was willst du verwirlichen? Eine kleine Urlaubsszene
oder einen (bei der gegebenen Anlagengröße) realistischen Bahnhof (2-3 Gleisiger Nebenbahn-Bahnhof?) mit komplexen Betriebsabläufen, Car-System
und und und?
Bin auch nur 17 Jahre alt
und fahre auch 2-Leiter WS (M*) mit Rollbarem-Material von allen gängigen Herstellern. Habe mir das (wenige) Fachwissen durch Bücher, Zeitschriften, das Forum und diverse Fehlgriffe und -versuche angeignet.
Zur Zeit wird der ModellEisenBahner (Zeitschrift) für 3,30€ angeboten, erscheint monatl. neu und bietet immer Anregungen. Dann gibt es Litteratur von dieversen Verlägen und weitere Infos im Netz bei den einzelnen Herstellern (Märklin bis Faller); solltest du auf der Link-Site des MiWuLa's finden!
1. Wie viele Loks und Wagen sollen später einmal verkehren können? Hierbei sind die weitere Ausbaumöglichkeiten zu beachten, die man aber schon vorher einplanen sollte!
2. Was willst du ausgeben (Kosten von Neuanschaffungen, Landschaftsbau etc.)
3. Wie willst du den ganzen Kram steuern? Analog, digital, mit/ohne Computer

4. Was willst du verwirlichen? Eine kleine Urlaubsszene


Bin auch nur 17 Jahre alt

Zur Zeit wird der ModellEisenBahner (Zeitschrift) für 3,30€ angeboten, erscheint monatl. neu und bietet immer Anregungen. Dann gibt es Litteratur von dieversen Verlägen und weitere Infos im Netz bei den einzelnen Herstellern (Märklin bis Faller); solltest du auf der Link-Site des MiWuLa's finden!
WARNUNG: Das MiWuLa kann süchtig machen!
Ja, daran habe ich auch schon gedacht, aber ich habe hier (wo die Platte steht) nicht soviel Platz, also werde ich die Anlage wohl nicht ausbauen...Ole Oberste Berghaus hat geschrieben: 1. Wie viele Loks und Wagen sollen später einmal verkehren können? Hierbei sind die weitere Ausbaumöglichkeiten zu beachten, die man aber schon vorher einplanen sollte!
Also mein Vater greift mir Geldtechnisch schon unter die armeOle Oberste Berghaus hat geschrieben: 2. Was willst du ausgeben (Kosten von Neuanschaffungen, Landschaftsbau etc.)

Ich habe bis jetzt alles Analog gesteuert... ich will sowieso höchstens 2 Züge fahren lassen...Ole Oberste Berghaus hat geschrieben: 3. Wie willst du den ganzen Kram steuern? Analog, digital, mit/ohne Computer?
wie gesagt, ich möchte lieber einen kleinen Urlaubsort nachbilden, so ein rieesiger Bahnhof ist mir da weniger wichtig... kein Car-System...Ole Oberste Berghaus hat geschrieben: 4. Was willst du verwirlichen? Eine kleine Urlaubsszeneoder einen (bei der gegebenen Anlagengröße) realistischen Bahnhof (2-3 Gleisiger Nebenbahn-Bahnhof?) mit komplexen Betriebsabläufen, Car-System
und und und?
Ja ich habe mich schonmal durch die Linksammlung durchgeklickt, hab ja auch schon viel interessantes gesehen...Ole Oberste Berghaus hat geschrieben: Bin auch nur 17 Jahre altund fahre auch 2-Leiter WS (M*) mit Rollbarem-Material von allen gängigen Herstellern. Habe mir das (wenige) Fachwissen durch Bücher, Zeitschriften, das Forum und diverse Fehlgriffe und -versuche angeignet.
Zur Zeit wird der ModellEisenBahner (Zeitschrift) für 3,30€ angeboten, erscheint monatl. neu und bietet immer Anregungen. Dann gibt es Litteratur von dieversen Verlägen und weitere Infos im Netz bei den einzelnen Herstellern (Märklin bis Faller); solltest du auf der Link-Site des MiWuLa's finden!
Danke...
Daniel
- Felix (der erste)
- Forumane
- Beiträge: 1408
- Registriert: Mittwoch 25. Dezember 2002, 19:27
- Wohnort: Lüdenscheid
- Kontaktdaten:
Ich weiß nicht, ob der Gleisplan noch in Frage kommt. Hier mal einer aus dem Heft. Mit den genauen Maßen gab es leider keinen.
http://www.krabbe87.de/bilder/gleisplan_forum.JPG
@Sebastian Meine ist glaube ich etwas größer. Das müsste das Maß einer Sperholzplatte sein. ich habe ein Stück rangehängt.
Gruß
http://www.krabbe87.de/bilder/gleisplan_forum.JPG
@Sebastian Meine ist glaube ich etwas größer. Das müsste das Maß einer Sperholzplatte sein. ich habe ein Stück rangehängt.
Gruß
Kristian
Ein H0 Fahrer, Forumane und ich war auch beim SMFM,1.und 2. MFM dabei!
Ein H0 Fahrer, Forumane und ich war auch beim SMFM,1.und 2. MFM dabei!
Hallo,
also ich bin auch erst 18, aber meine 16m² Analge wächst trotzdem recht gut.
Nun zu deiner kleinen Fläche: Bei den Platzverhältnisseen würde ich einen Kreis vorschlagen, der wie eine 8 Aussieht, sodass du in der Mitte eine Unterführung oder eine Brücke hast. In die Steigungen am Rand könnte man gut Berge einbetten
Sebastian
also ich bin auch erst 18, aber meine 16m² Analge wächst trotzdem recht gut.
Nun zu deiner kleinen Fläche: Bei den Platzverhältnisseen würde ich einen Kreis vorschlagen, der wie eine 8 Aussieht, sodass du in der Mitte eine Unterführung oder eine Brücke hast. In die Steigungen am Rand könnte man gut Berge einbetten
Sebastian
Videos rund um Car System und Funktionsmodellbau: https://www.plastikschnitzer.de
- Ole Oberste Berghaus
- Dienstagsforumane
- Beiträge: 298
- Registriert: Sonntag 23. November 2003, 15:25
- Wohnort: Hamburg / Freiburg im Breisgau
- Kontaktdaten:
Hallo,
ich bin auch erst 17 jährig. Meine Anlage misst 2.06 auf 1.20 Meter, demnach etwa gleich gross wie deine. Ich und mein Vater haben uns entschieden eine Berglandschaft mit 3 Ebenen zu gestalten.
Um eine Abwechslungsreiche Streckenführung zu garantieren.
Ich hoffe das ich im Verlauf der nächsten Woche Bilder der Anlage im Netz veröffentlichen kann.
Melde mich wieder wenn es soweit ist, damit du dich inspirieren lassen kannst.
ich bin auch erst 17 jährig. Meine Anlage misst 2.06 auf 1.20 Meter, demnach etwa gleich gross wie deine. Ich und mein Vater haben uns entschieden eine Berglandschaft mit 3 Ebenen zu gestalten.
Um eine Abwechslungsreiche Streckenführung zu garantieren.
Ich hoffe das ich im Verlauf der nächsten Woche Bilder der Anlage im Netz veröffentlichen kann.
Melde mich wieder wenn es soweit ist, damit du dich inspirieren lassen kannst.
Hi alle zusammen, danke erst mal für die großartige Hilfe!!!
@ dominique:
Ich freu´ mich auf Bilder
Aber mit der Idee mit der acht könnte ich mich schon anfreunden!
ok, ich werd die Gleise morgen früh mal so legen,
vielleicht reichen ja schon die vorhandenen Gleise aus!!!
Daniel
Das ist eine Gute Idee, die kommt meine innere AuswahlSebastian hat geschrieben: Nun zu deiner kleinen Fläche: Bei den Platzverhältnisseen würde ich einen Kreis vorschlagen, der wie eine 8 Aussieht, sodass du in der Mitte eine Unterführung oder eine Brücke hast. In die Steigungen am Rand könnte man gut Berge einbetten

@ dominique:
Ich freu´ mich auf Bilder

Aber mit der Idee mit der acht könnte ich mich schon anfreunden!
ok, ich werd die Gleise morgen früh mal so legen,
vielleicht reichen ja schon die vorhandenen Gleise aus!!!
Daniel
Hi!
Ich hab mich nun entschieden:
Ein großer Aussenkreis, ein kleinerer Innenkreis und ein kleiner Bahnhof...
Links und rechts zwei Berge, hinten eine Brücke...
So ungefähr kann man sich daraus ja ein Bild machen
Ich hab da schon die Idee im Kopf, und die Gleise reichen auch aus!!!
Dann werde ich mal anfangen
Danke an alle
Daniel
Ich hab mich nun entschieden:
Ein großer Aussenkreis, ein kleinerer Innenkreis und ein kleiner Bahnhof...
Links und rechts zwei Berge, hinten eine Brücke...
So ungefähr kann man sich daraus ja ein Bild machen

Ich hab da schon die Idee im Kopf, und die Gleise reichen auch aus!!!
Dann werde ich mal anfangen

Danke an alle

Daniel
- Marius Baum
- Forumane
- Beiträge: 701
- Registriert: Donnerstag 8. Mai 2003, 15:51
- Wohnort: Erlangen
- Kontaktdaten:
Kurzes Offtopic:Florian_NRW hat geschrieben:ja, dann habe ich ja schon ein problem! dann fehlt mir ein rechner!
Einen nicht sooo neuen Rechner kriegst du ganz billig bei Ebay. Nur um eine Steuerungssoftware drauf laufen zu lassen brauchst du keinen Superrechner.
Aber komisch ist das schon irgendwie, denn:
Du sagst ständig, du hast kein Geld. Aber für eine digitale Modellbahn und alles was dazu gehört brauchst du schon 'nen Bazen Geld. Vielleicht gehen deine Fantasien ein bisschen zu weit

- Marius Baum
- Forumane
- Beiträge: 701
- Registriert: Donnerstag 8. Mai 2003, 15:51
- Wohnort: Erlangen
- Kontaktdaten:
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Denn: Flo hat an vielen anderen Stellen geschrieben, dass er ein Schüler ist und kein Geld hatkurty hat geschrieben:Also die Frage mit dem PC kam aber nicht von mir, sondern von Florian_NRW, der hat nichts von "kein Geld" gesagt

Und auch wenn die Diskussion zu deiner Frage beendet war, werde ich ihm doch noch einen Tipp geben dürfen, oder? Oder willst du, dass "deine" Diskussion dein Heiligtum bleibt?*gg* Außerdem hab ich ja gesagt, dass kurz Offtopic kommt.
Neuerdings ist das mit den kleinen sinnlosen und lästigen Beiträgen echt schlimm geworden. Kaum war man mal eine Zeit lang nur sporadisch und selten bzw. flüchtig im Forum, schon wird hier alles komplett vermüllt. Sorry, musste jetzt einfach mal so raus.
