Ich habe ja schon einmal hier Graffiti auf Modellzügen vorgestellt, aber ich denke, dass es doch eher hier in den Modellbauabschnitt passt.
In dem verlinkten Thread habe ich für das Graffito auf dem Wagen ja die Folge Methode verwendet:
Ein passendes Graffito wird gezeichnet/passend ausgedruckt, ausgeschnitten und mit Klebeband auf dem Wagen fixiert.
Das Klebeband war recht breit und wurde so über das komplette Bild geklebt. Die Ränder wurden so beschnitten, dass das Klebeband an allen Stellen etwa 1mm über das Bild steht.
Ein Nachteil, der dadurch natürlich entstanden ist, ist, dass das ganze Bild sehr stark Licht reflektiert und aus einem kleinen Winkel gegen das Licht nichtmehr zu erkennen ist.
In den letzten Tagen habe ich also mal wieder etwas experimentiert.
Als erstes habe ich mir ein passendes Vorbild gesucht, dabei habe ich einen Sprayer ausgewählt, dessen Bilder auch in Kiel auf den Zügen fahren.
Dieses Vorbild habe ich dann am Computer passend bearbeitet. Im weiteren bin ich wie folgt vorgegangen.
Ich habe das Bild auf die richtige Größe gebracht und ausgedruckt.
Mit etwas Fummelarbeit ist dann das Ausschneiden des, doch recht kleinen ( 17x66mm), Bildes verbunden.
Weil es sich dabei ersteinmal um einen Test handelte, habe ich einen alten Wagen verwendet.
Ich habe ein Leim-Wasser Gemisch dessen Verhältnis ich nicht genau bestimmen kann( so auf gut Glück Wasser hinzugegeben) zusammengemischt und als erstes ein bisschen davon auf den Wagen aufgetragen. Anschließend habe ich das Bild richtig darauf gelegt und nochmal mit dem Gemisch das Bild überzogen.
Das ganze habe ich dann gründlich trocknen lassen und gleich ein paar Bilder gemacht. In dem anderen Thread hatte ich von Micha den Tip bekommen, doch mal zu versuchen dünneres Papier zu verwenden.
Das habe ich auch versucht.
Ich habe das gleiche Bild auf Backpapier gedruckt, um einen möglichst guten Vergleich zu haben. Ansonsten bin ich genauso wie oben beschrieben vorgegangen.
Allerdings musste ich feststellen, dass die Technik mit Backpapier nicht so gut funktioniert. Schon beim Einstreichen des Bildes mit dem Wasser-Leim Gemisch ist die Farbe sehr schnell verschmiert.
Außerdem habe ich bemekt, dass dieses Papier zu dünn ist, denn dadurch ist der Hintergund noch zu sehen. Das betrifft an diesem Modell den roten Streifen und auch möglicherweise am Container angebrachte Daten in schwarz wären zu sehen. Hier nochmal ein Vergleich, der meiner Meinung nach deutlich zeigt, dass normales Druckerpapier dafür besser geeignet ist. Alles in Allem bin ich bis jetzt eigtnlich ganz zufrieden damit. Ein Grund für mich soetwas auszuprobieren ist, dass ich die Graffiti-Aufkleber oder Aufreibebilder von Busch HASSE! Überall sind die zu sehen und ich finde die einfach nur unrealistisch und schon garnicht in diese Epoche passend.
Vielleicht macht das ja mal jemand nach, dann wäre ich auch an dem Ergebnis interessiert

Auf jeden Fall hoffe ich, dass ich von euch ein bisschen Rückmeldung üder das gezeigte bekomme.
Bis dahin
Schöne Grüße Martin