Na, da schauen wir doch noch mal genauer hin:
http://www.balkanmodels.co.uk/
Im Angebot ist derzeit nur eine Dampflok für 185 Englische Pfund, eine alte Lima-Diesellok und ein Personenwagen für 65 Pfund - ein bisschen viel - zudem noch für Modelle ohne jegliche technische Angaben wie Motor-Typ, LüP usw. Peinlich !!!
Lima hatte mal den Hellas-Sprinter (griechische Variante des Euro-Sprinters), gibt's aber auch schon lange nicht mehr. Ich glaube auch, dass die Nachfrage an griechischen Modellen kaum da ist, denn die Modellbahn ist ja immer noch primär ein deutsches Hobby, und wer baut schon Griechenland als Anlagenthema? Besonders vielfältig ist der Bahnverkehr da ja nicht. Zudem ist die Landschaft vielfach sehr ähnlich zu Spanien und Italien, nur bei letzteren noch attraktiver und vielfältiger, und dafür gibt es auch viel mehr Rollmaterial, z. B. von Roco und Electrotren. Zudem können Modellbahner mit spanischem oder italienischen Thema auch problemlos Modelle aus Frankreich, Deutschland, Schweiz oder Österreich verwenden, was bei den Griechen nicht so der Fall ist.
Andreas Weise