Für alle Diskussionen rund um den Landschaftsbau von Modellbauanlagen & Dioramen
-
maerklinhans
Beitrag
von maerklinhans » Montag 12. Dezember 2005, 22:51
Hallo zusammen!
Bin gerade beim Aufbau einer kleineren Modellbauanlage für meinen Sohn. Weiß vielleicht jemand, ob es hier eine günstigere Alternative zum Gras-Master gibt?
Würde mich über sehr über Antwort freuen!
Viele Grüße aus Bayern
der maerklinhans

-
genius
- Forumane
- Beiträge: 712
- Registriert: Dienstag 27. September 2005, 17:11
- Wohnort: Wien
Beitrag
von genius » Dienstag 13. Dezember 2005, 00:48
Guck mal hier:
*klickmich*
Günstig genug?
Stammt aus diesem Thread:
Elektrostat von Noch
Ich hab einfach "faller gras" in die Suchfunktion oben eingegeben und der Thread war auf der zweiten Seite der Liste.
genius
-
Gast
Beitrag
von Gast » Mittwoch 14. Dezember 2005, 14:36
Gib mal bei google Elektrostat oder Begrasungsgerät ein. Dort findest du einige Bauanleitungen. Hab mir meins auch selbst gebaut.
Andi
-
maerklinhans
Beitrag
von maerklinhans » Sonntag 18. Dezember 2005, 21:02
Vielen Dank für eure Tipps! Damit kann ich was anfangen.
Bei ebay habe ich auch schon gesucht, aber ich habe damals nichts gefunden.
Schöne Weihnachten!
Viele Grüße
der maerklinhans

-
Eisenbahnfan Dominik
- Forumane
- Beiträge: 925
- Registriert: Sonntag 6. Juni 2004, 14:59
- Wohnort: Hettstadt bei Würzburg
Beitrag
von Eisenbahnfan Dominik » Donnerstag 29. Dezember 2005, 22:43
Ach du sch...! Und wenn man da was verzockt ist man dann hops? Voll fett.
Da kriegt der Spruch "Manche sind schon beim Rasen sähen gestorben" eine
völlig neue Bedeutung
Ciao
Dominik
...der jetzt schon 3 x im Miwula war!
Meine Homepage - bitte mal neiglotzen

-
günni
- Forumane
- Beiträge: 21792
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von günni » Donnerstag 29. Dezember 2005, 23:13
Moin,
Dominik, zu Deiner Mitteilung, kein Kommentar von mir!!!!
Hartmut hat drauf hingewiesen, daß man die Hinweise beachten soll.
Wie Arnold es aufgebaut hat, findet nicht meinen Beifall.
Und an alle Nachbauer, VORSICHT!!!!!!!!!!!!! Hier wird mit Spannungen
gearbeitet, die der Gesundheit nicht unbedingt zuträglich sind.
-
Patrick
Beitrag
von Patrick » Freitag 30. Dezember 2005, 02:04
und genau das ist der Grund warum ich lieber paar Euro mehr ausgebe für das Noch Gerät als beim Selbstbau zu sparen. Jedem Elektriker, den ich die diversen Schaltpläne die im Netz verfügbar sind gezeigt habe, meinte nur "Selbstmord"...und so wichtig ist mir die Bahn auch nicht, das ich mich dafür opfern würde
-
Stephan Hertz
- Webmaster
- Beiträge: 2646
- Registriert: Montag 23. Dezember 2002, 18:14
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Stephan Hertz » Freitag 30. Dezember 2005, 11:34
Schönes Thema für das Wiki

Stephan
Miniatur Wunderland
-
Lutz
Beitrag
von Lutz » Freitag 30. Dezember 2005, 14:54
@Stephan: Stimmt! Deswegen habe ich Manu auch schon angemailt.
Gruß,
Lutz
-
Manu
- Forumane
- Beiträge: 317
- Registriert: Donnerstag 12. August 2004, 09:52
- Wohnort: Sindelfingen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Manu » Freitag 30. Dezember 2005, 16:46
Wenn das so ist:
Dann Werde ich das natuerlich machen
Gruss Manu
P.S.: Muss mich noch einlesen wie das geht. Sieht ja verdammt kompliziert aus.
-
martin
- Forumane
- Beiträge: 2298
- Registriert: Freitag 3. Januar 2003, 09:25
- Wohnort: Velbert
Beitrag
von martin » Freitag 30. Dezember 2005, 17:05
Manu hat geschrieben: ... Sieht ja verdammt kompliziert aus.
Sieht nur so aus! Mein Tipp: Schaue dir mal ein paar Artikel an die von ihrer gestalterischen Form her passen. Dann öffnest du einfach einen dieser Artikel mit "bearbeiten" und mit cut & paste nimmst du das als Vorlage für deinen eigenen Artikel ...
Martin (der Z-Bahner) Moderator am Stammtisch und in den Foto-Foren
-
Manu
- Forumane
- Beiträge: 317
- Registriert: Donnerstag 12. August 2004, 09:52
- Wohnort: Sindelfingen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Manu » Freitag 30. Dezember 2005, 19:55
Vielen Dank fuer den Tipp. Habe ich schon probiert.
Bin leider im Urlaub, zum Glueck hat es ein Internet Café (mit franzoesischer Tastatur). Dummereweise sind Tastenkuerzel und die rechte Maustaste deaktiviert. Somit funktioniert das nicht.
Gruss Manu
-
Manu
- Forumane
- Beiträge: 317
- Registriert: Donnerstag 12. August 2004, 09:52
- Wohnort: Sindelfingen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Manu » Samstag 31. Dezember 2005, 11:28
Habe es geschafft. Leider fehlt mir das Bild.
Bitte laedt einer
http://www.m-kirschke.de/layout/tipps/rasen.jpg
bei wiki als
Rasen.jpg
hoch.
Die ae oe ue kann man auch ersetzen (gibt es auf einer franzoesischen Tastatur nicht).
Schonmal Danke.
Gruss Manu
-
Lutz
Beitrag
von Lutz » Samstag 31. Dezember 2005, 12:29
ist erledigt! War doch nicht so schwierig, oder?
Lutz
-
Manu
- Forumane
- Beiträge: 317
- Registriert: Donnerstag 12. August 2004, 09:52
- Wohnort: Sindelfingen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Manu » Samstag 31. Dezember 2005, 15:29
Noe

war es nicht
Gruss Manu