Hi Philipp,
so ein ähnliches Unterfangen wie Du, habe ich auch im Bau. Nur daß ich viel weniger Platz habe. Der Reiz liegt bei mir darin, auf nur 220 x 70cm eine glaubwürdige Anlage entstehen zu lassen (was derzeit ganz gut aussieht - mit viel Platz kann ja
jeder arbeiten

)
Thema ist eine Stadt mit Strassenbahn (suche noch die Düsseldorfer Persil-StraBa von ROCO), Autoverkehr, Einkaufsstrasse mit Wohn- u. Geschäftshäusern und allem was dazugehört. Ich lege nicht viel Wert auf den Schienen-Fahrbetrieb, dafür wird gleich das FCS integriert. Es gibt nur eine StraBa-Strecke. Dafür aber einige Autostrassen mit bewegtem und stehendem Verkehr. Also könnte man das ganze eher Aktions-Diorama, als Modelleisenbahn nennen.
Bei mir entsteht alles im Kopf...also ohne Planungssoftware und mit nur wenig Skizzen. Dafür wird viel Probiert und auch wieder verworfen. Es gibt ja viele Sonderhefte von Eisenbahnmagazinen und auch von Faller, die sich mit dem Bau solcher Anlagen beschäftigen. Dazu hat man mit dem MiWuLa ja das optimalste Vorbild, was man sich vorstellen kann.
"Learning by doing" ist immer noch die beste Methode IMHO.
Da das alles ja ne Menge kostet, suche ich gleich von Anfang an nach vielen Alternativen. (Es soll ja Modellbahner geben, die Sand und Steine nicht draussen suchen, sondern im MoBa-Fachgeschäft kaufen

)