Hier Düsseldorf Hauptbahnhof

Für alle Diskussionen rund um den Landschaftsbau von Modellbauanlagen & Dioramen
Antworten
MerlinvonAvalon

Hier Düsseldorf Hauptbahnhof

Beitrag von MerlinvonAvalon » Mittwoch 26. März 2008, 14:22


Maliq
Forumane
Beiträge: 242
Registriert: Sonntag 6. Januar 2008, 21:38
Wohnort: S-H
Kontaktdaten:

Beitrag von Maliq » Mittwoch 26. März 2008, 14:34

Sehr schönes Modell!!

Benutzeravatar
Modellbautechnik
Forumane
Beiträge: 216
Registriert: Donnerstag 7. Februar 2008, 10:50

Beitrag von Modellbautechnik » Mittwoch 26. März 2008, 15:02

Hallo,

der BAnhof ist dir echt gut gelungen. Wie lange hast du dafür gebraucht?
Schöne Grüße

Stefan

http://modellbautechnik.de.tl
Schaut doch mal vorbei.

Benutzeravatar
Kai Eichstädt
Forumane
Beiträge: 2746
Registriert: Samstag 19. Juni 2004, 23:32
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai Eichstädt » Mittwoch 26. März 2008, 15:19

Moin,

schön!
Aber du weißt schon, wie so etwas enden kann: http://www.freymodell.de/1.html

Gruß
Kai

Benutzeravatar
günni
Forumane
Beiträge: 21792
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von günni » Mittwoch 26. März 2008, 15:20

Moin Merlin,
so kenne ich den HBf auch noch. Das Modell schaut sehr gut aus! Respekt!

Simon aus Tarp
Forumane
Beiträge: 1964
Registriert: Montag 6. Januar 2003, 09:27

Beitrag von Simon aus Tarp » Mittwoch 26. März 2008, 16:08

Hallo Merlin,

ein beeindruckendes Modell. Hast du vielleicht auch Bilder von der Rückseite? :D

(Und - wie hast du die Türen gemacht?)

Bis dann:
Simon aus Tarp

Andreas Weise

Beitrag von Andreas Weise » Mittwoch 26. März 2008, 19:16

Ich wohne in Solingen, also nur 30 km von Düsseldorf entfernt, und kenne den Hauptbahnhof daher gut.

Beim Vorbild ist über den Eingangstüren der Schriftzug "HAUPTBAHNHOF" auf einem großen Schild angehängt. Das Modell zeigt ja den Zustand der 60er Jahre, vielleicht existierte das damals noch nicht (ich habe da noch nicht gelebt).

Bild

Auf jeden Fall ist der Bahnhof sehr gut erkennbar nachgebaut - alle Achtung! Inwieweit die weiteren Ausschmückungsdetails stimmen, kann ich kaum beurteilen, weil ich - wie gesagt - den Bahnhof erst seit den späten 80er Jahren kenne.

Andreas Weise

MerlinvonAvalon

Beitrag von MerlinvonAvalon » Donnerstag 27. März 2008, 10:47

Hallo!
@ Stefan: Die Bauzeit für den Bahnhof waren, mit Unterbrechungen, etwa 14 Tage.
@ Kai: Das es einmal so enden wird, ist ja fast abzusehen... :shock:
Macht aber nix....... :lol:
@ Andreas: Ich habe den Bahnhof mit Hilfe von Bildmaterial ( und eigenen Erinnerungen :D ) auf dem Bauzustand Ende der 60er Jahre nachgebaut. Ich kenne sogar noch die Halbgötter der großen Passagiersperre vor dem Fußgängertunnel zu den Bahnsteigen. :cry: Da wir kein Auto besaßen, waren die Fahrten zu den Großeltern oder in den Urlaub immer ein Erlebnis. Das Größte war es allerdings, wenn mein Vater mir das Geld für eine Bahnsteigkarte gab, die Eintrittskarte ins verheissene Land, vorbei an den strengen Blicken der Bahnbeamten an der Sperre :D
Der große Umbau begann 1979 und dauerte bis 1986, der Bahnhof war danach damals der modernste der Bundesbahn, mit direkter Verknüpfung von Stadt- S- und Fernbahn. Heute erinnert nur noch die Fassade von 1936 an den Bahnhof meiner Kindheit.
@ Simon: Ich möchte Euch natürlich den Blick von den Gleisen auf die Rückseite nicht vorenthalten :D

http://www.modellbahn-privat.de/scripte ... entid=3916
http://www.modellbahn-privat.de/scripte ... entid=3917
http://www.modellbahn-privat.de/scripte ... entid=3918

Benutzeravatar
Datterich
Forumane
Beiträge: 9857
Registriert: Montag 9. Februar 2004, 14:21
Wohnort: 100 km südlich Speicherstadt

Hier Düsseldorf Hauptbahnhof

Beitrag von Datterich » Donnerstag 27. März 2008, 11:25

Ich kenne den Bahnhof flüchtig auch noch aus der Zeit, aber an das strahlende "schlüpferrosa" kann ich mich
offen gestanden nicht mehr erinnern ...

Es wird Zeit, dass die Dampfloks das Gebäude etwas patinieren :wink:
Schöne Arbeit - weiter viel Erfolg und viel Spaß!

Freundliche Grüße aus Darmstadt
Datterich
Hier trifft man manchmal Leute, die gar keinen Zug vertragen ...

Benutzeravatar
Kai Eichstädt
Forumane
Beiträge: 2746
Registriert: Samstag 19. Juni 2004, 23:32
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai Eichstädt » Donnerstag 27. März 2008, 15:14

Moin,
MerlinvonAvalon hat geschrieben:@ Kai: Das es einmal so enden wird, ist ja fast abzusehen... :shock:
Macht aber nix....... :lol:
interessant. D.h., das Bahnhofsumfeld wird auch noch gebaut? Auch das Haus mit den Zahlen in den Fenstern? Das hat zumindest den Vorteil, daß man es auch mal von innen besichtigen kann.... :shock: :oops:

Gruß
Kai

Benutzeravatar
günni
Forumane
Beiträge: 21792
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von günni » Donnerstag 27. März 2008, 17:39

Moin Merlin,
wenn Du das Umfeld des HBf's aus dieser Zeit noch bauen willst, dürfen wir wohl bald das alte Oberbilker Stahlwerk bewundern. :wink:

Antworten